Durch Telefonat der Fahrscheinkontrolle entgehen?
Ich bin neulich in die Bahn gestiegen, wobei dort 5 Fahrkartenkontrolleure im Gang gestanden und sich unterhalten haben. Eine Kontrolleurin erzählte dann von einer Situation, die sie kurz zuvor erlebt haben muss. Sie meinte, dass da jemand während der Kontrolle telefoniert hätte und sie deswegen gebeten hätte, in fünf Minuten wiederzukommen und ihn dann eben zu kontrollieren. Die Kontrolleurin war einverstanden und sicherte ihm wohl zu, tatsächlich in fünf Minuten wiederzukommen.
Es wirkte aber nicht so, als ob sie sich tatsächlich daran gehalten hat. Ich bin etwa 10 Minuten mit der Bahn gefahren und die Kontrolleurin machte keinerlei Anstalten, irgendjemanden zu kontrollieren oder sich vom Fleck zu bewegen. Daher habe ich mich schon gefragt, ob diese Person tatsächlich einen Fahrschein hatte. In der Zwischenzeit sind zwei Haltestellen angefahren worden, sodass die Person theoretisch schnell und unauffällig hätte verschwinden können.
Ich habe keine Ahnung vom Schwarzfahren und habe das auch noch nie gemacht. Ich habe aber vom Hörensagen mitbekommen, dass manche sich dann im WC verbarrikadieren, in der Hoffnung, dort nicht kontrolliert werden zu können. Die Taktik mit dem Telefon wäre dann ja schon clever, vorausgesetzt das funktioniert. Meint ihr, dass man auf diese Weise einer Fahrscheinkontrolle im Zug entgehen könnte? Oder ist das utopisch gedacht?
Ausprobieren würde ich es nicht, ich glaube auch nicht, dass man sich diesen Kontrollen ernsthaft entziehen könnte. Ich weiß auch nicht, warum man da sein Telefonat nicht kurz unterbrechen und seine Karte zücken kann, von daher könnte es sich vielleicht wirklich um einen Trick gehandelt haben, aber eben jenes Verhalten hätte mich als zu Kontrollierender eher misstrauisch gemacht.
Ich gehe ohnehin davon aus, dass die meisten Kontrolleure alle gängigen Tricks kennen werden und es genug Leute gibt, die dann bei der Kontrolle einfach stehenbleiben würden und sich nicht vom Gast abwimmeln ließen. Wenn dieser Trick funktioniert, dann vermutlich nur unter der Voraussetzung, dass ein nachlässiger oder gestresster Bahnbeamter auf einen hinreichend dominant wirkenden Gast trifft.
Ich habe eine solche Situation noch nicht erlebt, aber ich kann es mir nicht recht vorstellen, dass es funktioniert. Wenn der Fahrgast die Kontrolleurin darum gebeten hat, in 5 Minuten noch einmal vorbei zu kommen und dann eben zu kontrollieren, dann muss er ja mit ihr gesprochen haben. Während der Zeit hätte er dann doch auch schon sein Ticket zücken können. Daher finde ich die ganze Situation schon etwas komisch.
Ich denke, dass die Kontrolleure die Tricks der Schwarzfahrer schon ganz gut kennen und dass so eine Sache, wie das Telefonieren eines Gastes, sie nicht davon abhalten wird, die Tickets zu kontrollieren. Immerhin muss ein Fahrgast doch damit rechnen, dass eine Kontrolle kommt und dann eben auch das Ticket zeigen. Ich denke mal, dass die meisten Kontrolleure einfach daneben stehenbleiben, bis das Telefonat beendet ist und dieser Fahrgast den Fahrschein zeigt. Daher finde ich diesen Trick nicht ganz so clever, wenn es denn einer gewesen ist.
Dass das mit dem Telefonieren klappt, halte ich eher für unwahrscheinlich, wobei es aber sicherlich auch immer darauf ankommt, wie kulant der Kontrolleur letztendlich ist. Ich kenne es aber auch so, dass Personen, die schlafen, geweckt werden, wenn eine Fahrkartenkontrolle kommt. Dass da jemand Rücksicht auf telefonierende Personen nimmt, kann ich mir daher überhaupt nicht vorstellen.
Nur weil man telefoniert, heißt das ja auch noch lange nicht, dass man aus diesem Grund nicht seine Fahrkarte vorzeigen kann. Mit einer Hand lässt sich das normalerweise gut machen, so dass man noch nicht einmal sein Telefonat pausieren muss. Ansonsten kann man den Anruf ja auch kurz unterbrechen.
Das ist die typischste Masche überhaupt in dem Moment zu tun, als wenn man ein ach so wichtiges Telefonat führt, das man ja keinesfalls unterbrechen kann. Auf den Trick fällt kein Kontrolleur mehr herein, auch wenn es immer noch genügend Menschen gibt, die das glauben.
Wenn man telefoniert hat man nämlich immer noch die zweite Hand frei, mit der man das Portemonnaie zücken kann um die Karte dort rauszuholen, genauso wie man auch eine kleine Tasche öffnen kann, um das Ticket dort rauszuholen und es dem Kontrolleur wortlos hinzuhalten, damit er sich das ansehen oder abstempeln kann. Dafür muss kein Telefonat lange unterbrochen werden. Vielmehr ist die Bitte später noch mal zu kommen einfach nur auffällig und unterbricht definitiv das Telefonat.
Ich wurde schon des Öfteren kontrolliert, ob ich nun am Telefon war, gerade direkt in die Bahn mit Einkaufstüten gekommen bin oder sichtlich gehandicapt erst einmal einsteigen musste. Einmal war das sogar richtig dreist. Ich hatte meine Einkaufstüten gerade abgestellt, die Bahn schloss die Türen und ich suchte nach meinem Ticket, um es abstempeln zu können. Ich musste aber erst einen festen Stand haben, weil sonst wäre ich gefallen.
Nun kam der Kontrolleur, während ich meine Geldbörse aus der Tasche zückte, um das Ticket zu entfernten und die Bahn fuhr jetzt los. Er wollte mich nicht abstempeln lassen, obwohl andere ihm auch sagten, dass ich grad rein bin und die 5 Einkaufstüten dabei hatte etc. Also bekam ich zu diesem Zeitpunkt 40 Euro aufgedrückt. Ich habe schriftlich mich dann beschwert und musste am Ende aber nichts bezahlen.
Während ich telefoniere ist das auch vollkommen egal. Natürlich werde ich kontrolliert und das ist auch richtig so. Das ist eine betrügerische Masche von vielen Menschen, die sich die Leistungen erschleichen wollen, aber das klappt nicht. Die Kontrolleure sind bei uns dann so laut, dass sie sagen "Fahrkartenkontrolle" und man muss ja nicht mit denen im wichtigen Telefonat sprechen.
Einfach Fahrkarte raus und gut ist. Wer keine hat, wird eben auch nicht vom Schwarzfahrticket verschont und das ist auch gut so. Vielleicht hat man wirklich mal Glück und kann den Kontrolleur dadurch abwimmeln, aber ich halte es für fraglich, ob das wirklich immer klappt und im Allgemeinen so eine gute Idee ist, sich darauf zu verlassen. Ich denke nämlich nicht und das wenn man nicht kontrolliert wird, das nur Zufall ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1404mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1538mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?