Als Verkäuferin in Bäckerei Teile von Backwaren naschen?

vom 18.09.2017, 17:34 Uhr

In unserem lokalen Supermarkt gibt es einen größeren Eingangsbereich, wo neben einem Lotto-Schalter und einem Friseursalon auch eine Bäckerei zu finden ist. Als ich nun beim letzten Einkauf dort vorbeiging, habe ich beobachtet, wie sich die beiden Verkäuferinnen hinter der Theke unterhalten haben, da gerade keine Kundschaft anstand. Plötzlich lehnte sich eine der beiden Damen über die Auslage mit den Käsestangen, brach sich eine Ecke der knusprig gebackenen Käseschicht von einem der Teilchen ab und steckte es sich in den Mund. Danach redete sie munter weiter mit ihrer Kollegin.

Ich muss sagen, dass mich diese Szene etwas schockiert hat. Zum einen, weil die Frau einfach von den Backwerken genascht hat, die normal zum Verkauf standen, und zum anderen, weil sie dabei nicht einmal Handschuhe getragen oder eine Zange verwendet hat. Natürlich hat sie den Rest der Käsestange in diesem Fall nun nicht berührt, da sie sich nur ein Stück der Käsekruste genommen hat, aber wirklich okay fand ich das trotzdem nicht.

Ich möchte und erwarte beim Kauf in einer Bäckerei eigentlich unangetastete Ware für mein Geld - und keine Käsestangen, wo ein Teil des Käses abgebrochen wurde oder beispielsweise Donuts, bei denen jemand die Schokolinsen von der Glasur gepickt hat. Wenn irgendwo ein Stück Schokolade von einem Plunder oder ein Kern von einem Brötchen von alleine abfällt, würde ich ja noch ein Auge zudrücken, aber hier wurde ja direkt an dem fertigen Gebäck manipuliert.

Es gab ja schon genug Berichte, dass Angestellte ihren Job wegen ähnlicher Situationen verloren haben. Wenn die Verkäuferin also öfter mal hier und da Stücke von den Verkaufswaren nascht, muss sie ganz schön aufpassen, dass das keine negativen Konsequenzen für sie hat.

Wie findet ihr das Verhalten der Verkäuferin? Ist es in euren Augen okay, wenn man von Verkaufsware einfach Teile vernascht, solange niemand hinsieht? Würdet ihr das ansprechen oder euch den Einkauf nochmal anders überlegen, wenn ihr eine Situation wie diese beobachtet hättet? Oder wäre es euch völlig egal?

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich glaube, dass ich diesen Anblick auch sehr befremdlich gefunden hätte. Auch könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das ernsthafte Probleme mit sich bringen kann, wenn dies irgendwann mal heraus kommt und die Chefetage davon erfährt. Es ist ja auch schon etwas verwunderlich, dass sich die Kollegin da nichts gesagt hat, die dabei stand und anscheinend durch das Gespräch die Nascherei ja mitbekommen haben muss.

Vielleicht ist das dort so, dass die Mitarbeiter das alle schon mal machen. Korrekt finde ich das auch nicht. Es gibt sicherlich schlimmeres, aber wenn das mal gesehen wird und sich da jemand beschwert, ist das für die Angestellte sicherlich nicht lustig und soweit ich weiß auch ein Kündigungsgrund. Ich habe so etwas noch nicht bei einer Verkäuferin beobachtet und kenne es so, dass diese normal auch kaufen müssen, was sie essen wollen. Vielleicht haben sie auch etwas frei zum Verzehr, aber dann nehme ich mir doch das ganze Brötchen und breche mir nicht nur ein Stück Käse vom Rand ab.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Also wenn ich da arbeiten würde, dann hätte ich mir eine ganze Käsestange oder ein Brötchen genommen, das für mich kenntlich auf die Seite gelegt, damit das nicht bei der ausgelegten Ware liegt und mir dann nach und nach was abgebrochen und davon genascht. Ich denke, wenn man das Brötchen als Angestellte bezahlt, dann wird das auch nicht das Problem sein. Das finde ich aber auf jeden Fall besser als wenn man ständig von der ausgestellten Ware nascht und dann auch noch so offensichtlich, dass das jeder Passant sehen kann.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



So ein Verhalten ist wirklich unmöglich und es wäre wünschenswert, dass mal ein Vorgesetzter von dieser Dame von dem Verhalten seiner Angestellten erfährt. Jemand, der sich so verhält, sollte nicht mit Lebensmitteln und generell auch nicht im Verkauf arbeiten. Man sollte seine Finger schon bei sich behalten können, gerade wenn man auf der Arbeit ist.

Beobachtet habe ich selbst so etwas noch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass ähnliche Verhaltensweisen gar nicht so selten vorkommen. Viele Leute werden sich etwas besser zurückhalten können, aber es gibt sicher immer wieder welche, die als Verkäufer für Lebensmittel arbeiten und der Ware herumfingern und sich daran bedienen.

Würde ich so etwas in einem von mir besuchten Geschäft mitbekommen, wäre das vermutlich mein letzter Besuch dort. Man kann sicher davon ausgehen, dass es bei anderen Händlern auch Probleme gibt, vielleicht sogar in ähnlicher Weise, dennoch würde ich in dem betreffenden Geschäft dann nichts mehr kaufen wollen.

Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn ein Angestellter einer Bäckerei ein Brötchen oder ein Gebäck von seinem Arbeitgeber kauft und es dann in seiner Pause verzehrt. Selbst wenn ein Angestellter Backwaren aus der Auslage nimmt, ohne sie zu bezahlen, wäre das aus meiner Sicht noch nicht so unangenehm, auch wenn es sich um einen Diebstahl handelt. Aber ich finde es einfach nicht in Ordnung, Backwaren zu zerrupfen und diese anschließend noch Kunden zum Kauf anzubieten.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich sehe das Ganze wie du und finde es alles andere als in Ordnung, wenn man als Verkäuferin in einer Bäckerei einfach am Gebäck nascht. Wie du schon geschrieben hast, ist es ja nicht so, dass etwas daneben lag, sondern sie hat sich einfach etwas davon abgebrochen. Und wie du geschrieben hast, hatte die Verkäuferin auch keine Handschuhe an, was das Ganze natürlich auch noch einmal unhygienischer macht.

Ich wäre auf jeden Fall auch schockiert. Wenn ich etwas in einer Bäckerei kaufe, dann will ich eigentlich nicht, dass da jemand schon dran herumgetascht hat. Außerdem will ich auch einwandfreie und vollständige Ware. Ich bin nun nicht so geizig, dass es mir schade um den einen Krümel wäre, aber so ein Verhalten geht für mich allgemein einfach nicht, wenn man mal davon absieht, dass so etwas gar nicht erlaubt ist.

Ich kann auch nicht so recht verstehen, wie man als Verkäufer auf diese Weise seinen Job riskiert. Immerhin hat die Verkäuferin das auch noch so gemacht, dass sie offensichtlich dabei beobachtet werden konnte. Das ist nicht nur gefährlich für sie, sondern wirkt ja auch noch abschreckend für Kunden, die da eigentlich gerade etwas kaufen wollten.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^