Postsendungen erst einige Tage später finden?

vom 18.09.2017, 16:31 Uhr

Ich habe es nun schon zweimal erlebt, dass ich Postsendungen erst einige Tage später gefunden habe. Wir haben mit der Post bzw. DHL einen Ablagevertrag gemacht, so dass wir eben Päckchen auch erhalten, wenn wir nicht zu Hause sind. Am Wochenende war ich allerdings zu Hause und hatte mich etwas gewundert, dass eine Bestellung noch nicht gekommen war.

Mein Partner hat dann heute Morgen durch Zufall das Paket am Ablageort entdeckt. Ich hatte allerdings keinerlei Benachrichtigung darüber im Briefkasten oder per Mail erhalten. So ist das schon mal vorkommen. Zum Glück war es keine all zu wichtige Sendung, aber ärgerlich ist das natürlich trotzdem.

Habt ihr auch schon mal erlebt, dass ihr Postsendungen erst einige Tage später gefunden habt? Habt ihr diese noch rechtzeitig erhalten? Wie kam es dazu, dass ihr die Post erst verspätet gefunden habt? Habt ihr euch deswegen bei der Post oder beim Zusteller beschwert?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Pro-Tipp: DHL bietet die Möglichkeit Sendungen zu verfolgen und informiert auf Wunsch über den Status der Sendung sobald sich dieser geändert hat. In deinem Fall also sobald das Paket als zugestellt markiert worden ist. Dafür gibt es eine App.

Aus diesem Grund kann mir so etwas nicht passieren, aber faule Zusteller, die ein Paket abstellen ohne bei mir zu klingeln hatte ich auch schon. Und ich habe keinen Vertrag oder irgendwas in der Art unterschrieben. Da durfte ich dann schon mal raten, wo den mein Paket abgestellt worden ist auf dem Grundstück. Hatte was von Ostereiersuchen und danach habe ich mich dann auch beschwert.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Jaja, das Problem kenne ich, aber nur mit Hermes statt DHL. DHL ist bei uns nämlich (entgegen der landläufigen Meinung) absolut schnell zuverlässig. Der Hermes Bote hingegen steigt oft nicht einmal aus seinem Wagen aus, sondern gibt einfach an, ich wäre angeblich nicht zu Hause gewesen und fährt dann weiter. Wenn er mal was abgibt, dann unterschreibt er auch mal selbst mit irgendeinem 0815-Namen (letztens z.B. mit "Schmidt") und drückt das Paket einer x-beliebigen Person in die Hand.

Und das macht der auch, wenn ich extra für Express-Versand zahle!!! Ich bin jedenfalls oft daheim, wenn er behauptet, ich wäre nicht da gewesen und er schmeißt nicht mal´ne Karte in den Briefkasten. Ich erfahre dann online anhand der Sendungsverfolgung, dass er angeblich schon hier gewesen sei. Und dann muss ich bei Hermes anrufen und mich beschweren und die leiten dass auch Gott sei dank direkt an ihn weiter über einige kleine Umwege.

Letztens musste er jedenfalls extra nach Feierabend nochmal zu mir kommen und durfte meinen neuen PC hoch in den 4. Stock schleppen. :lol: :mrgreen: (gewöhnlicherweise komme ich den Paketzustellern sonst im Treppenhaus entgegen, um sie zu entlasten).

Vor einiger Zeit hatte ich auch wieder mal Tage später erst gemerkt, dass meine Sendung bei irgendeiner Nachbarin auf mich wartet. Es waren wichtige Schulsachen für meine Kinder und ich saß hier auf heißen Kohlen. Unser lieber Hermes Bote hat wieder mal selbst mit "Herrn Hinz" unterschrieben, das Paket aber Nachbarin "Frau Kunz" übergeben und ich durfte mich nach dem nicht existierenden Herrn Hinz machen, während Frau Kunz darauf wartete, dass ich mein Paket endlich bei ihr abhole. Habe es dann auch nur bekommen, weil ich im Treppenhauseingang am Schwarzen Brett eine Vermisstenanzeige für das Paket aufgegeben hatte.

» cherrypie » Beiträge: 567 » Talkpoints: 30,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich hatte so etwas auch schon mal und es war schon ziemlich ärgerlich. Ich habe keinen Ablagevertrag mit der DHL oder einem anderen Zustellunternehmen. Trotzdem hat der Fahrer einmal, als er mich nicht angetroffen hat, das Paket einfach hinter einen Blumenkasten vor der Haustür gelegt. Das war gar nicht so verkehrt, da der Ort von der Straße aus nicht einsehbar war.

Allerdings hat er mir keinen Zettel in den Kasten gelegt und ich wusste nicht, wo mein Paket ist. Erst nachdem ich einige Tage später mal nachverfolgen wollte, wo mein Paket geblieben ist, kam das heraus, dass das irgendwo abgelegt wurde. Ich machte mich dann auf die Suche und wurde fündig. Leider hatte es in der Zwischenzeit geregnet und der Inhalt des Paketes war unbrauchbar geworden.

Darüber habe ich mich schon sehr geärgert und das geht für mich auch gar nicht, dass das Paket irgendwo abgelegt wird, ohne einen Zettel zu hinterlassen, wenn kein entsprechender Vertrag geschlossen wurde. Zum Glück war das Paket nicht übermäßig dringend, aber das war natürlich alles sehr zeitaufwändig und nervig, das zu klären und das Teil erneut zu bestellen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Solche Zustände kenne ich nur von DHL. An meinem früheren Wohnort meinte die Zustellerin auch, dass sie ohne Absprache das Paket einfach mal so auf die Terrasse legen könnte, weil ich nicht zu Hause war. Sie hatte mich dann kurze Zeit später auf ihrer Zustelltour noch gesehen und mir das mitgeteilt.

Hier hatten wir eine Zustellerin, die der Meinung war schnell nacheinander alle Klingeln zu drücken. Sie wollte einfach nicht verstehen, dass sie Empfänger A automatisch an der Sprechanlage blockiert, wenn sie sofort bei Empfänger B klingelt. Da hörte dann nach einer Beschwerde bei DHL auf. Mittlerweile haben wir hier aber einen jungen Mann, der die Pakete bringt und mit dem klappt es auch recht vernünftig.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ich kenne so etwas von mir gar nicht. Normalerweise ist bei mir immer jemand in der WG, der das Paket annehmen kann. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann nimmt es jemand anderes im Haus an. Entweder liegt das Paket also vor meiner Tür oder ich habe eine Benachrichtigung darüber erhalten, dass es irgendein Nachbar entgegengenommen habe. Und obwohl ich zur Zeit doch wieder recht viel online bestelle, war es noch nie anders.

Ich habe aber nun auch keinen Vertrag mit der Post, dass meine Pakete irgendwo anders abgelegt werden können. In meinem Haus gibt es sehr viele Wohnungen, die alle aus WGs bestehen und da ist eben immer jemand da und von daher gab es da auch noch nie Probleme.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^