Geschmack von Tomaten von Lagerung abhängig?
Ich habe mir jetzt mal sagen lassen, dass wenn Tomaten nicht schmecken, dies auch an einer unsachgemäßen Lagerung liegen kann. So sollte man Tomaten zum Beispiel wohl auch nie in den Kühlschrank legen, was ich aber ab und zu durchaus mal mache. Wie lagert man denn Tomaten am besten, damit diese auch schmackhaft bleiben oder werden? Kann man den Geschmack von Tomaten überhaupt durch eine gewisse Lagerung beeinflussen? Welche Erfahrungen habt ihr da schon machen können?
Ich kann nicht wirklich einen Unterschied im Geschmack feststellen, der auf die Lagerung zurück zuführen ist, vielmehr finde ich kommt der Unterschied im Geschmack von den Tomaten selbst und wie diese gewachsen sind, bzw. wo und wie lange sie unterwegs waren.
Kaufe ich zum Beispiel Tomaten auf dem Wochenmarkt die ohne Treibhaus und auch in richtiger Erde gewachsen sind, dann schmecken diese deutlich intensiver als wenn ich welche aus dem Supermarkt kaufe, die in einem Treibhaus in einer Nährlösung gewachsen sind und dazu noch hunderte Kilometer durch die Gegend transportiert wurden.
Über Tomaten und deren Lagerung kannst du hier schon in einigen Threads interessantes lesen. Tomate - nur einzeln lagern
Tomaten nicht in den Kühlschrank?
Essensaufbewahrung / Haltbarkeit
Vielleicht hilft dir das schon weiter. Ich habe mittlerweile die Feststellung gemacht, dass gerade Tomaten im Kühlschrank an Aroma verlieren. Deswegen lagere ich diese einfach bei Raumtemperatur und in einer dunklen Ecke in der Küche oder sogar im Schrank. Je nachdem, wie grün sie noch sind.
Ich kann auch bestätigen, dass Tomaten bei der Lagerung im Kühlschrank deutlich an Aroma verlieren. Nichtsdestotrotz bleibt mir oft nichts anderes übrig, als diese Methode der Lagerung zu nutzen, da gerade günstige Tomaten aus dem Supermarkt bei mir oftmals schon nach wenigen Tagen zu schimmeln beginnen, wenn ich diese einfach bei Raumtemperatur stehen lasse. Zum Kochen ist es mir auch egal, wenn das Aroma nicht mehr allzu stark ist, da sich der Geschmack durch das Garen ohnehin verändert; aber wenn ich die Tomaten im Salat oder pur essen will, ist es schon ärgerlich, wenn sie nur noch nach Wasser schmecken.
Für solche Zwecke greife ich dann eben lieber mal auf die teureren Sorten zurück, habe dann aber in der Regel auch weniger Probleme bei längerer Lagerung ohne Kühlung. Vielleicht ist es auch sortenabhängig, wie lange Tomaten haltbar sind. Das kann ich nicht beurteilen, da ich meistens doch eher die gleichen Typen einkaufe.
Ich lagere meine Tomaten nie im Kühlschrank, da ich weiß, dass man das nicht tun soll. Dadurch verlieren sie deutlich an Aroma und schmecken viel wässriger. Von daher kamen Tomaten bei mir auch noch nie in den Kühlschrank, sondern einfach in meinen Küchenschrank. Da sind sie auch nicht dem direkten Licht ausgesetzt.
Dass Tomaten aus dem Kühlschrank nicht so gut schmecken, habe ich schon lange bemerkt. Ob ich sie nun aber im Schrank oder woanders lagere, macht dann aber auch keinen großen geschmacklichen Unterschied, wie ich finde. Wichtig ist eben nur, dass sie nicht zu kalt und nicht zu warm gelagert werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?