Preise erst testweise erhöhen üblich?

vom 06.10.2017, 07:36 Uhr

Ich habe gelesen, dass der Anbieter Netflix die Preise für sein Angebot erhöht hat. Die neuen Preise soll Netflix vor einigen Monaten in einer Testphase erfolgreich erprobt haben. Dieser Test verlief aus Sicht von Netflix erfolgreich genug, um die neuen, teureren Tarife einzuführen. Ich habe noch nicht davon gehört, dass man vorher testweise neue Preise ausprobiert. Ist diese Praxis durchaus üblich und weit verbreitet? Welche Anbieter betrifft dies? Wo habt ihr das schon miterleben oder beobachten dürfen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe das bei Kleiderkreisel so erlebt. Da wurden auch nach und nach Gebühren für dies und jenes eingeführt. Zuerst war es wohl auch eine Art Testphase, die dann aber dauerhaft eingeführt wurde. Allerdings haben das viele Mitglieder nicht mitgemacht und sich abgemeldet. Dadurch gab es natürlich enorme Verluste und kaum jemand hatte Lust die Verkaufsgebühren zu zahlen, die plötzlich erhoben wurden. Vorher war der Kauf und Verkauf nämlich kostenlos gewesen.

Dadurch, dass viele Mitglieder sich dann abmeldet haben, wurden die Gebühren wieder abgeschafft. Nun scheint es langsam wieder zu laufen. Ich denke, dass die Testphase vielleicht nicht aussagekräftig genug war oder sich die Betreiber dachten, dass die Meisten da schon mitziehen würden.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^