Ist wertvoller Schmuck auch als solcher zu erkennen?
Ich habe kürzlich von einer neuen Betrugsmasche gelesen. Dort ging es um das so genannte "Autobahngold". Betrüger würden einen Autofahrer in Notsituation simulieren und um Hilfe bitten. Sie würden Spritmangel beklagen oder eine andere Panne. Dabei würden andere Verkehrsteilnehmer oft um Bargeld gebeten. Als Pfand würde man dann vermeintlich wertvollen Schmuck abgeben und die Kontaktdaten für den späteren Umtausch hinterlassen. Allerdings wären die Kontaktdaten falsch und der vermeintlich echte Schmuck ebenfalls.
Oftmals würde es sich bei dem vermeintlich echten Schmuck um billigen Modeschmuck handeln. Das finde ich schon kurios. Meiner Ansicht nach kann man Modeschmuck von echtem Schmuck durchaus unterscheiden und verstehe nicht, wo das Problem liegt. Wie seht ihr das? Ist echter Schmuck bzw. Modeschmuck immer als solcher zu erkennen?
Diese Betrugsmasche ist nicht neu. Davon habe ich schon vor einigen Jahren etwas gehört und damals wurde schon davor gewarnt, dass man niemandem auf einem Rastplatz mit Bargeld aushelfen sollte, der einem dann noch dazu irgendwelchen Schmuck als Pfand anbietet.
Ich denke, dass die Leute nicht genau hinsehen, wenn sie so übers Ohr gehauen haben. Da wird kaum jemand ein wirklicher Fachmann sein, was Schmuck angeht und diesen dann kritisch beäugen. Ich denke, dass es bei gut gemachtem Modeschmuck auch wirklich schwer ist, zu erkennen, dass es sich um solchen handelt. Ich habe da zwei Schmuckstücke, die sich sehr ähnlich sehen und bei denen ich auch aufpassen muss, dass ich diese nicht verwechsel. Ich denke, dass es erst recht in solch einer Situation auf der Autobahn schwer ist, dann einen Unterschied festzustellen.
Das ist doch wirklich keine neue Masche, schon vor Jahren ist davor massiv über die Medien gewarnt worden, das man auf solche Mitleidstouren, wo dann ein Pfand in Form von Schmuck nicht hereinfallen soll, denn der Schmuck wäre nie echt. Und eines ist doch klar, wenn eine Masche nicht mehr so funktioniert, wie man sich das vorstellt, dann suchen sich die Betrüger einen neuen Weg, machen das ein paar Jahre, bis auch der nicht mehr funktioniert und dann werden alte Maschen wieder ausgegraben. Deshalb sind solche Betrugsmaschen auch nie sehr konstant zu finden, sondern tauchen immer wieder in Wellen auf. Mal ist das eine mehr vertreten, mal das andere.
Gut gefälschter Modeschmuck ist nicht so ohne weiteres von echtem Schmuck zu unterscheiden. Wir reden hier nicht von offensichtlichem H&M Modeschmuck oder ähnlichem, sondern eben von Schmuckstücken, die extra dafür hergestellt werden, billig in der Verarbeitung und im Material sind, aber trotzdem hochwertig aussehen und zum Teil extra auf alt gemacht wurden. Da möchte ich mal einen Laien sehen, der das auf den ersten Blick sehen will, wenn sogar Juweliere nicht mal auf den ersten Blick erkennen können, ob ein Schmuckstück vergoldet und damit eher wertlos oder ob es sich wirklich um echten Schmuck handelt. Warum sonst wird dort gerne mal ein kleiner Abrieb gemacht, um das festzustellen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1542mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?