Beim Running Suhsi ausschließlich Sushi essen?

vom 30.08.2015, 21:43 Uhr

Ein japanisches Restaurant bei mir in der Nähe bietet Running Sushi an. Man zahlt einen Festpreis und kann sich dann eine Stunde lang auf den Tisch vor das Laufband setzen und so viel essen, wie man nur möchte. Auf dem unteren Band laufen dann alle gekühlten Speisen, wie eben verschiedene Sorten Sushi, aber auch Melone und Ähnliches. Oben gibt es warme Speisen, wie Muscheln, Nudeln und gebackene Bananen.

Ich liebe dieses Restaurant und auch wenn es noch viele andere Speisen anbietet, gehe ich dort nur wegen dem Running Sushi hin. Ich esse dann in erster Linie auch Sushi, aber durchaus auch andere Speisen, wie eben Nudeln, gebackene Bananen und Melone. Wenn mir das schmeckt und es dort angeboten wird, dann greife ich da auch gerne zu, zumal ich ohnehin immer gerne eine Nachspeise nach dem Essen habe.

Esst ihr beim Running Sushi nur Sushi, weil ihr dann auch nur wegen dem da seid? Oder probiert ihr dann auch die anderen Speisen, die dort angeboten werden?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Bei uns fahren beim Running Sushi Boote auf einem Kanal herum. In jedem Boot befindet sich eine Speise, entweder Sushi in allen Varianten, warme Speisen wie Frühlingsrollen oder gebackene Garnelen oder Nudeln, Süßspeisen wie Eis oder Kuchen und Salate wie Algensalat oder scharfer Tintenfischsalat.

Das bedeutet, dass es keine Etagen gibt, sondern alles vorbeischwimmt und man sich bedienen kann. Das finde ich auch ganz gut. Ich esse das worauf ich gerade Lust habe, also durchaus nicht nur das Sushi, welches aber sehr lecker und sehr abwechslungsreich ist.

Ich esse somit auch durchaus frittiertes Sushi, Frühlingsrollen, Hähnchen, Udon-Nudeln und so weiter. Die Portionen sind so winzig, dass man sich richtig satt essen kann und auch Alles probieren kann.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich bevorzuge sogar Sushi-Bars, die nicht nur klassisches Sushi aus Reis, Fisch und Gemüse anbieten, sondern eben auch ein paar warme Häppchen, Salate und Desserts. So habe ich einfach eine größere Auswahl und Abwechslung und kann je nach Lust und Laune variieren.

Besonders gerne mag ich beispielsweise Wakame-Salat aus grünen Algen. Davon kann ich gleich zwei oder drei Teller pro Mahlzeit essen. Auch warme Speisen wie Takoyaki, Gyoza, Mini-Frühlingsrollen, Tintenfischringe, Hähnchen- oder Garnelenspieße sowie frittierte Sushi-Teilchen werden in einigen Sushi-Restaurants angeboten, wobei ich immer gerne zugreife. An Desserts reicht die Auswahl bei uns - je nach Anbieter - von frischem Obst über gebackene Bananen und Äpfel mit Honig bis hin zu Mochi, Sesambällchen und gebackenen Kokos-Bällchen. Ein oder zwei Nachtisch-Teller gehören bei mir eigentlich auch fest mit dazu, wenn ich Sushi essen gehe, da ich einen süßen Abschluss bei einer Mahlzeit ganz gerne mag.

Tatsächlich kenne ich kaum jemanden, der überhaupt keins dieser Extras nimmt, wenn er Sushi isst. Es ist sogar eher das Gegenteil der Fall, denn viele Leute sind rohem Fisch gegenüber skeptisch oder mögen die Algen beim Sushi nicht. Diese bedienen sich dann entweder an den vegetarischen Variationen oder eben an den besagten anderen Happen. So kann man auch mal in einer größeren Gruppe essen gehen, wenn Nicht-Fischesser dabei sind.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^