Umgekehrte Nummernsuche gut gegen Belästigung?

vom 30.09.2017, 06:54 Uhr

In den USA und auch in anderen Ländern ist es viel einfacher, mithilfe der umgekehrten Rufnummersuche den Telefonteilnehmer übers Internet auszuforschen, als wenn man den Namen einer Person hat und seine Rufnummer herausfinden fiel. Warum das so ist, kann ich nicht nachvollziehen. In den USA begründet man die Berechtigung der umgekehrten Rufnummersuche damit, dass Eltern nachsehen können, wer ihre Kinder kontaktiert und man sich selbst auch gegen Belästigungen schützen kann.

Ist die umgekehrte Nummernsuche gut gegen Belästigungen übers Telefon oder bringt diese wenig? Wie seht Ihr diese Suchfunktion bezüglich Datenschutz?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe diese umgekehrte Nummernsuche auch schon einige Male angewendet, gerade wenn mich irgendjemand angerufen hat und ich die Nummer nicht zuordnen konnte. In meinem Fall war das aber häufiger der Fall, dass Nummern unbekannt waren und man mir daher nicht sagen konnte, welche Person oder welches Unternehmen dahinter steckt. Daher sehe ich derartige Nummernsuchen inzwischen kritischer.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Mir geht es da wie Täubchen. Ich habe auch schon die Rückwärtssuche benutzt, wenn ich eine unbekannte Nummer auf dem Display hatte. Oftmals hilft es da aber mehr, wenn man die Nummer einfach bei google eingibt, statt bei dem Örtlichen oder auf den gelben Seiten. Mir wurde dann meist angezeigt, dass es sich um Telefonwerbung und ähnliches handelt.

Oftmals ist die Suche aber auch ergebnislos geblieben. Immerhin stehen nicht alle im Telefonbuch und diese Anrufer können dann natürlich auch nicht angezeigt werden. Daher halte ich auch nicht so große Stücke auf die umgekehrte Telefonnummernsuche.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Viel bringt so eine Rückwärtssuche nicht, solange man mit Telefonnummern faken kann und eine andere anzeigen lassen kann, als man selber hat. Solche Möglichkeiten gibt es leider und wurden hier auch schon diskutiert. Auch bringt die Suche nichts, wenn nicht alle im Telefonbuch eingetragen sind. Meine Rufnummer ist durch die Rückwärtssuche auch nicht zu finden, weil wir uns nicht haben eintragen lassen. Wer also belästigen will und es auch macht, der hat bestimmt keine Rufnummer, die echt ist und angezeigt wird.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Das mag schon so sein. Ich habe sogar noch eine Uralt-CD, mit der man nach Namen oder auch nach der Rufnummer suchen kann. Soviel ich weiß, wurde die später aus Gründen des Datenschutzes verboten. Warum dies jetzt wieder legal möglich ist, erstaunt mich. Meine Nummer findet man auch nicht, weil ich ein Wertkarten-Smartphone habe.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^