Auf welche Lebensmittel könntet ihr nicht verzichten?

vom 12.08.2015, 17:15 Uhr

Ich habe eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, mich vegan zu ernähren, da ich mich momentan auch vegetarisch ernähre. Allerdings kann ich es mir einfach nicht vorstellen, auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Auf Eier zu verzichten, würde mir dabei gar nicht einmal so schwer fallen.

Auf Milch, Käse, Milcheis und Vollmilchschokolade dauerhaft zu verzichten, kann ich jedoch einfach nicht. Ich esse diese Lebensmittel ständig und würde es wohl auch nicht aushalten, über einen längeren Zeitraum darauf zu verzichten. Gerade Käse würde mir besonders schwer fallen.

Auch nur schwer verzichten könnte ich auf Nudeln, da ich Nudeln mehrmals die Woche esse und Nudelgerichte zu meinem Lieblingsessen zählen. Dazu kommen dann auch noch diverse Gemüsesorten. Auf welche Lebensmittel könntet ihr nie verzichten, weil ihr sie einfach viel zu gerne und häufig esst?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mich schüttelt es immer ein bisschen, wenn ich von kohlenhydratarmen Diäten höre. Auf Kartoffeln und Nudeln zu verzichten, würde mir sehr schwer fallen. Vor allem Kartoffeln esse ich wahnsinnig gerne. Und als Vegetarier wäre der Teller dann ja um noch eine Komponente ärmer.

Wie gesagt ernähre ich mich vegetarisch und versuche wie du, immer weniger tierische Lebensmittel zu essen. Bei den meisten Sachen fällt es mir recht leicht. Aber Butter brauche ich dennoch ab und zu. Vor allem Kartoffeln mit irgendeinem Gemüse wie grüne Bohnen oder Brokkoli und dazu dann Buttersauce. Da kommt Margarine einfach nicht ran.

Aber letztlich könnte ich natürlich auf alles verzichten, wenn es denn sein müsste. Bei einer Allergie oder ähnlichem. Klar mag ich die Sachen gern und sie schmecken mir. Aber es geht auch keine Welt unter, wenn man sie nicht mehr essen darf.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ganz ehrlich? Bei mir sind es die Nüsse. Ich kann sehr lange auf Milchprodukte verzichten, auch Milch oder Joghurt esse ich nicht immer. Ich habe nicht immer Lust darauf, sondern eigentlich immer nur dann, wenn ich das wirklich sehr lange Zeit nicht gegessen habe.

Aber Nüsse sind etwas, worauf ich definitiv nicht verzichten kann. Ich kaufe mir jede Woche Studentenfutter-Mischungen und tue etwas davon immer in mein Müsli. Ich knabbere das Zeug aber auch gerne zwischendurch, wenn ich Lust darauf habe. Ansonsten kaufe ich immer Schokolade mit ganzen Nüssen, beispielsweise Ferrero Küsschen oder Tafeln aus Vollmilchschokolade mit ganzen Nüssen. Selbst Kuchen esse ich am liebsten mit Nüssen, was anderes brauche ich gar nicht. Im Winter hole ich mir manchmal auf dem Weihnachtsmarkt gebrannte Mandeln.

Manchmal habe ich den Verdacht, dass ich in meinem letzten Leben wohl ein Eichhörnchen gewesen sein muss. So eine "Nusssucht" kann doch nicht mehr normal sein. :lol:

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich könnte nicht auf Nudeln verzichten. Ich esse diese wirklich sehr gerne, wenn auch nicht ständig, aber ich könnte nicht darauf verzichten. Ich kombiniere sie gerne mit verschiedenen Soßen, Gemüsesorten und habe sie schon als Kind sehr gerne gegessen. Ansonsten könnte ich auch nicht auf Gemüse und Obst verzichten, weil ich das ebenfalls sehr gerne esse.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei mir sind es auch Nudeln, auf die ich absolut nicht verzichten könnte. Ich esse sie auch mehrmals die Woche in unterschiedlichsten Formen und Kombinationen, ich glaube ohne würde ich sterben. Außerdem könnte ich niemals auf Joghurt verzichten, wobei ich damit eigentlich nur den Naturjoghurt oder Griechischen Joghurt meine, alle anderen bereits fertig zu kaufenden Varianten wären mir da egal.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Es gibt eigentlich kein Lebensmittel, bei dem ich es mir nicht vorstellen könnte darauf zu verzichten. Natürlich habe ich auch einige Lieblingsdinge bei denen es mir schwer fallen würde, aber wenn entsprechend eine Allergie festgestellt werden sollte oder eine Unverträglichkeit, dann würde ich den Konsum auch einstellen. Aller Anfang ist schwer und wenn die ersten Tage und Wochen überstanden sind, dann wird es auch einfacher.

Früher dachte ich auch, dass ich niemals auf Nudeln verzichten könnte. Dann habe ich angefangen meine Ernährung umzustellen und gerade in der Anfangszeit habe ich auf alles verzichtet was mit Nudeln ansonsten richtig lecker ist wie z.B. die Käse Sahne Sauce mit den Nudeln. Je länger ich davon nichts zu mir genommen habe, desto einfacher wurde es auch und es kamen immer wieder Phasen, in denen ich Monatelang keine Nudeln gegessen habe, obwohl ich diese eigentlich gerne mag.

Inzwischen gibt es wieder Nudeln auf dem Tisch, aber was auch in erster Linie meinem Sohn geschuldet ist, da er sie wahnsinnig gerne mag und nicht darauf verzichten würde. Somit passe ich mich einfach ihm an, da ich nicht die Lust und Zeit habe jeden Tag doppelt zu kochen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich liebe Kohlenhydrate über alles. Seien sie auch noch so ungesund, ohne Nudeln (natürlich nicht Vollkorn oder sonst irgendwie auf "gesund" getrimmt), Kartoffeln und Co. bin ich kein glücklicher Mensch. Als Ausgleich versuche ich dafür, weniger Süßes im engeren Sinne zu essen, verzichte größtenteils auf zuckerhaltige Getränke und esse meinen Salat eben zusätzlich zu den Beilagen, aber nicht anstelle von selbigen.

Dennoch würde ich behaupten, auch auf Nudeln mit Hackfleischsoße verzichten zu können, wenn der Grund gut genug ist. Wenn also nicht nur meine schlanke Taille, sondern meine Gesundheit konkret dadurch in Gefahr geraten würde, wenn ich schwanger werden oder eine Allergie entwickeln würde, wäre es natürlich kein Problem, auf bestimmte Lebens- oder Genussmittel zu verzichten. Über so viel Selbstbeherrschung und gesunden Menschenverstand verfüge ich dann doch.

Aber im Alltag bin ich kein ideologisch geprägter Esser und verbiete mir prinzipiell gar nichts, sondern entscheide im Einzelfall. Auf diese Art passiert es genauso häufig, dass ich mich für etwas Vegetarisches entscheide oder auch mal einen großen Salat esse, aber ich erspare mir das schlechte Gewissen und die emotionalen Verwicklungen, welche mit "Verboten" in Bezug auf Nahrungsmittel einher gehen.

Wenn ich mir beispielsweise ganz fest vornehmen würde, nie wieder Milch zu trinken, käme mir Milch sofort vor wie der Nektar der Götter, aber wenn ich mir einfach nur denke, dass es keine schlechte Idee wäre, weniger Milch zu trinken, da fett und schlecht für meinen Magen, funktioniert der Verzicht fast von alleine.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Richtige Ernstfälle mit hochallergischen Reaktionen mal ausgeschlossen - auf Milch würde ich in meinem Leben nicht verzichten wollen. Für mich ist das mein Lieblingslebensmittel schlechthin. Ich liebe sie sowohl pur zum Trinken als auch verarbeitet als Käse, Joghurt, Butter, Quark, Sahne, Schokolade und so weiter. Pflanzliche Ersatzprodukte habe ich zwar probiert und teilweise auch für sehr lecker befunden, sodass ich gelegentlich ganz gerne mal eine Mandel- oder Kokos-Reis-Milch zur Abwechslung mit einkaufe, aber die normale Kuhmilch ersetzt das für mich dennoch nicht.

Das zweite Lebensmittel ist Brot beziehungsweise ein schönes Brötchen zum Frühstück. Das gehört für mich einfach zum Start in den Tag dazu. Müsli und andere Alternativen schmecken mir zwar auch, sind für mich aber kein würdiger Ersatz.

Auch bestimmte Gemüsesorten kann und möchte ich nicht missen. Tomaten stehen da ganz oben auf der Liste, denn die kann ich kiloweise verdrücken und in jedem erdenklichen Gericht einbauen, ohne dass ich mich daran überfuttere. Auch Salat, Gurken und Zwiebeln landen bei mir tagtäglich auf dem Teller - ob nun als Bestandteile eines Hauptgerichts oder als Garnitur für meine Frühstücks- und Abendbrote. Ich brauche einfach etwas frisches und gesundes am Tag, und noch dazu schmeckt es mir einfach.

Was Fleisch, Fisch, Nudeln und andere Kohlenhydrate angeht, so muss ich sagen, dass ich auf alles davon problemlos längerfristig verzichten kann, es mir dauerhaft aber nicht vorstellen könnte. Dafür esse ich viele leckere Speisen einfach zu gerne und würde mich da in meiner Auswahl nicht einschränken lassen wollen. Mal habe ich eben viel Appetit auf herzhafte Fleischgerichte, und dann koche ich dreimal in der Woche entsprechend; es kommt aber auch vor, dass ich mal zwei Wochen durchgehend kaum Fleisch esse und lediglich die Wurst auf meinem Frühstücksbrötchen mich als Nichtvegetarierin entlarvt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Wenn man die höheren Preise nicht scheut und kein Problem damit hat, dass man am Ende etwas auf dem Teller hat, das mit natürlich nur noch sehr wenig zu tun hat gibt es ja inzwischen viele Alternativen. Käse lässt sich zum Beispiel durchaus durch Analogkäse ersetzen. Der enthält dann halt nicht zwei Zutaten sondern zehn oder mehr, und kommt nicht aus der Käserei in der Nähe sondern aus der Fabrik, aber gehen tut das schon.

Ich glaube, bei mir hängt das Gefühl auf ein Lebensmittel nicht verzichten zu können, gar nicht so sehr vom Lebensmittel selber sondern von den Begleitumständen ab. Wenn ich etwas verboten bekomme oder mir selber verbiete ist dieses Gefühl auf jeden Fall wesentlich stärker. So kann ich zum Beispiel wochenlang ohne Fleisch leben, aber wenn ich mir eine dogmatische Ernährungsform auferlegen würde, würde ich wohl schnell das Gefühl bekommen ohne Steak nicht leben zu können.

Aber wenn ich etwas wählen müsste dann würde ich mich für frisches Gemüse bzw. Salat entscheiden. Das gehört bei mir einfach zu jeder Mahlzeit mit dazu, je bunter mein Teller aussieht desto besser. Diese braun-gelbe Optik, die manch einer auf seinem Teller bevorzugt, finde ich eher unappetitlich.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Es gibt schon einige Lebensmittel, auf die ich nie verzichten könnte. Dazu gehören Eier, Kartoffeln, Salatgurke und Tomaten, sowie alles was mit Tomaten zu tun hat. Ich mag Tomaten unheimlich gerne und ich habe bemerkt, dass ich auch nur auf Eier nur eine bestimmte Zeit verzichten kann. Während ich bei Milchprodukten deutlich länger abstinent sein kann.

Auf Nüsse könnte ich mein Leben lang verzichten. Ich esse sie an sich selten pur und mische sie nur ab und zu in mein Müsli. Ansonsten kann ich auf Wein oder Bier verzichten. Ich habe zwar mittlerweile eine Leidenschaft zum guten Cidre entwickelt, aber zuvor habe ich auch 12 Jahre auf Alkohol verzichtet und ich denke, dass ich nach dieser Phase wieder lange enthaltsam leben werde.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^