Unpünktlichkeit als Machtspielchen betrachten?
Ein Bekannter von mir regt sich immer sehr über Unpünktlichkeit auf. Besonders, wenn diese mehr als fünf Minuten betragen sollte und die andere Person es sich in Zeiten des mobilen Internets gar nicht die Mühe gemacht hat, unterwegs eine Benachrichtigung zu schicken, dass man eben ein paar Minuten später kommt. Mein Bekannter geht sogar so weit und betrachtet das Getue mancher Menschen (die unpünktlich kommen) als so genanntes "Machtspielchen".
Den Gedankengang finde ich schon interessant, wobei ich aber noch nie den Eindruck hatte, dass eine sich verspätende Person damit irgendeine Form von Macht ausnutzen möchte. Wie seht ihr das? Kann man da tatsächlich eine Form von Machtspielchen hinein interpretieren und haltet ihr das für realitätsnah? Oder ist das kompletter Blödsinn?
Unbewusst könnte es tatsächlich ein Machtspielchen sein, erst Recht, wenn man der Person immer wieder sagt, dass sie zu spät kommt und sich das nächste Mal doch mehr Mühe geben soll. Vielleicht ist die Person aber auch nur unkonsequent erzogen worden oder ihre Eltern waren selbst immer überall zu spät und anderen war dies egal, weil sie sich daran gewöhnt hatten. Vielleicht will die Person aber auch gar nicht zu spät kommen, aber jedesmal kommt was dazwischen (Bus verpasst, steht im Stau, ein Bekannter auf der Straße hält sie auf, findet den Haustürschlüssel nicht etc.)
Meine Schwester ist so eine Zuspätkommerin. Bei ihr sind es aber keine fünf Minuten, sondern auch mal eine halbe bis ganze Stunde, die sie zu spät kommt. Bei ihr ist es zu 100% ein Machtspielchen. Sie steht dann nämlich immer im negativen Fokus und kann dann schön ihre Geht-mir-am-Arsch-Vorbei-Attitude zur Schau stellen, wenn ihr Zuspätkommen mal wieder kritisiert wird. Das liebt sie, die olle Rampensau.
Ich sehe das nicht als Machtspielchen, immerhin haben die meisten unpünktlichen Menschen wirklich irgendwie Probleme damit die Zeit einzuschätzen und zu planen oder vergessen vielleicht auch oft manche Dinge, die sie vorher noch erledigen wollten oder so. Ich z.B. bin auch echt unpünktlich aber mir tut es immer total leid und ich versuche daran zu arbeiten, würde nie auf die Idee kommen, dass als Machtspielchen zu sehen.
Bei manchen Menschen sind das tatsächlich Machtspielchen. Ich habe beispielsweise einen Kumpel, der gerne einen auf Macho macht und dann gerne mal alle auf sich warten lässt, wenn man gemeinsam mit ihm weggehen möchte. Wobei es kein schlechter Kerl ist, aber man merkt eben, dass das dann doch ein bisschen etwas mit Machtspielen zu tun hat. Immer ist das aber sicherlich nicht der Fall.
Gerade, wenn man im Stau steht hat das ja nichts mit einem Machtspiel zu tun, wenn man deswegen zu spät kommt und das kann ja durchaus etwas passieren. Es gibt doch immer solche und solche Menschen.
Unpünktlichkeit ist natürlich etwas, dass niemand wirklich leiden kann. Ich denke aber, dass es in den meisten Fällen wirklich an de Zeitplanung liegt, dass jemand zu spät kommt. Allerdings habe ich bei einer Frau schon gehört, dass sie die Taktik hatte, dass sie zu einem ersten Treffen mit einem Mann immer zu spät kommen würde. So würde sie sich wichtiger machen und auch gleich auch testen können, ob sie dem Mann die Wartezeit auch wert wäre. Ich halte das jedoch für Blödsinn und würde nicht absichtlich zu spät kommen und dies als Machtspielchen nutzen.
Das kann sicher eines sein. Gerade, wenn schon darum gebeten wurde, dass die andere Person doch bitte beim nächsten Mal pünktlich sein möchte, der Zuspätkommer sich beim nächsten Mal aber doch wieder verspätet und nur sagt, das sei doch kein Problem und man solle sich doch nicht so anstellen. Das kann dann durchaus zu einem Machtspielchen werden in die Richtung, dass man insofern "Macht" über die andere Person hat, dass sie sich zwar über die Verspätung ärgert, aber sie dann doch immer wieder in Kauf nimmt.
Ich würde aber behaupten, dass das in den wenigsten Fällen aus solchen Gründen geschieht. Ich bin auch hin und wieder zu spät, weil ich verpennt habe, Zug oder Bus sich verspätet hat, und so weiter. Nun nicht jedes Mal, und wenn ich es bemerke, schreibe ich die andere Person meist auch kurz an, dass ich etwas später bin, aber es passiert halt hin und wieder.
In den meisten Fällen würde ich Unpünktlichkeit eigentlich nicht als Machtspielchen ansehen, sondern vielmehr als eine Respektlosigkeit anderen Personen gegenüber.
Es mag sicher Ausnahmen geben, so wie in dem von Ramones geschilderten Fall. Wenn jemand gerne im Mittelpunkt steht und auf sich warten lässt, kann man sicher auch von einem Machtspielchen sprechen. So ein Verhalten könnte ich überhaupt nicht leiden und würde dann auch nicht davon sprechen, dass derjenige eigentlich ein guter Kerl ist.
Ich könnte mir vielleicht noch vorstellen, dass man die Unpünktlichkeit als Machtspielchen einsetzt, wenn man selbst immer wieder unter der Unpünktlichkeit anderer zu leiden hatte. Eine Bekannte von mir hat mir mal erzählt, dass sie bei Leuten, die schon mal zu spät zu Verabredungen mit ihr erschienen sind, selbst auch absichtlich zu weiteren Verabredungen mit der jeweiligen Person zu spät kommt. Das ist eine mehr als verständliche Strategie und man könnte dieses Vorgehen vielleicht als Machtspielchen ansehen. Schlimm finde ich das aber in diesem Fall nicht, sondern eigentlich ganz gut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?