Als Erwachsener nicht zugeben, wenn man etwas verloren hat?
Am Wochenende habe ich für eine Veranstaltung eine Kaffeekanne ausgeliehen. Das habe ich schon öfter gemacht und bisher ist da auch nie etwas passiert und ich habe meine Leihgaben alle ohne Schäden zurück bekommen. Die Kaffeekanne ist schon älter und man muss oben mit dem Deckel pumpen, damit der Kaffee dann heraus fließen kann.
Nun ist der Deckel anscheinend abhanden gekommen und niemand will wissen wo dieser ab geblieben ist. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und auch die Umgebung rund herum. Aber der Deckel ist verschwunden. Auch die Personen, die die Kaffeekanne zu Letzt benutzen haben, wissen angeblich von nichts. Allerdings wird es schon aufgefallen sein, dass der Deckel plötzlich nicht mehr da war, denn anders kommt man ja nicht mehr an den Kaffee heran.
Ich frage mich ernsthaft, was das denn für Erwachsene sind, die nicht mal zugeben können, dass sie den Deckel verloren haben. Das erinnerte mich doch eher an Kleinkinder, die es alle nicht gewesen sein wollen, als an Erwachsene Männer. Man könnte ja immerhin sagen, dass man den Deckel an dem Ort noch hatte und er dann anschließend weg war oder das man vielleicht gar nicht gemerkt hat, dass man diesen verloren hat.
Habt ihr auch schon erlebt, dass ein erwachsener Mensch etwas verloren hat und dies nicht zugeben wollte? Ist es da so schwer zu sagen, dass man das Teil anscheinend verloren hat und es einem Leid tut? Würdet ihr das rein auf die Männerwirtschaft dort zurückführen oder meint ihr, dass Frauen das genauso gut können?
Mit dem Geschlecht hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, sondern es ist eine rein charakterliche Einstellungssache, wie sehr man der Ehrlichkeit treu ist. Ich stimme dir zu, dass es lächerlich ist, eigene Fehler zu verheimlichen, nur weil man Konsequenzen fürchtet. Bei Kindern ist dieses Verhalten noch bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar, aber als Erwachsener sollte man zu seinem Handeln stehen und auch zugeben, wenn einem dabei ein Patzer unterläuft.
Wegen einem verschwundenen Gegenstand wurde noch niemandem die Freundschaft gekündigt oder der Kopf abgerissen, wenn man sich angemessen entschuldigt hat und vielleicht auch angeboten hat, den Verlust zu ersetzen. Aber hier wird mal wieder der Deckmantel der unübersichtlichen Masse missbraucht, denn da bei einer öffentlichen Veranstaltung viele Menschen zugegen sind, ist später kaum mehr nachweisbar, was genau vorgefallen ist und wer beteiligt war.
Ich will nun nicht behaupten, dass alle Anwesenden dir ins Gesicht lügen und eigentlich bestens um den Verbleib des Deckels wissen. Sicherlich haben 90% der Leute wirklich nicht mitbekommen, wie das Objekt verschwunden ist, und vielleicht wurde es auch eher versehentlich als absichtlich irgendwo abgelegt, zur Reinigung gegeben oder verwechselt. Es ist auch nicht auszuschließen, dass so etwas wirklich gänzlich unbemerkt passiert ist.
Aber ich kenne auch genug Situationen, in denen die Wahrheit bekannt war und dennoch nicht zugegeben wurde, sodass ich deinen Ärger darüber schon nachvollziehen kann. Letztendlich wird dir aber nichts übrig bleiben, als es hinzunehmen und eine neue Kanne zu besorgen, denn ein Verantwortlicher wird sich nicht finden.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum hier direkt unterstellt wird, dass jemand lügen muss und es mit der Ehrlichkeit nicht so genau nimmt. Je nach Größe der Veranstaltung und Reizüberflutung sowie Dauer des Treffens passieren so viele Dinge, dass man sich nicht immer an jedes Detail lückenlos erinnern wird. Oder könnt ihr euch alles merken als hättet ihr ein photographisches Gedächtnis?
Ich finde es auch nicht gerade ein sonderlich erwachsenes Verhalten, wenn man es nicht zugeben kann, wenn man etwas verloren hat, aber von der Beschreibung klingt es für mich auch so, als ob viel los gewesen wäre und dann kann ich mir auch vorstellen, dass diese Menschen nicht lügen, sondern dass sie es einfach wirklich nicht wissen, ob sie vielleicht den Deckel verloren haben oder wer diesen zuletzt in der Hand hielt. Eine Lüge würde ich auch nicht direkt unterstellen, auch wenn ich es schon gut verstehe, dass du dich darüber ärgerst.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?