Fischstäbchen ohne Beilage servieren?
Neulich habe ich im Fernsehen die Sendung ''Der Iglo/Frosta-Check'' geschaut und hier wurden auch zwei Familien gezeigt die sich sehr unterschiedlich ernährt haben. Die eine hat eigentlich nur Tiefkühlkost gegessen und die andere nur frisch gekocht. Gezeigt wurde dann ein Mittagessen von der Familie die nur Tiefkühlkost isst, es war auch ein kleines Kind dabei. Es gab einen ganzen Teller voller Fischstäbchen und eine Pizza.
Ehrlich gesagt war ich schon ein wenig überrascht. Ich finde Fischstäbchen ziemlich ekelig und habe sie als Kind zum Glück nie essen müssen, aber wenn meine Mutter Fisch oder so gemacht hat, dann gab es immer noch Kartoffeln und Gemüse dazu. Meine Mutter hat aber auch nie Fertigkost gekauft, sondern Fisch und Beilage selbst gemacht.
Ich finde es aber schon ein wenig traurig, dass einige Kinder in Deutschland offenbar Fischstäbchen ohne nichts bekommen und dazu dann noch eine Pizza essen. Da ernähren sich ja die meisten Studenten besser und andere Nationen ohnehin. Andere Länder lästern ja mitunter auch gerne darüber, dass Deutsche in Sachen Essen sehr anspruchslos sind.
Habt ihr als Kind oder auch später Fischstäbchen ohne Beilage gegessen? Findet ihr das lecker und in Ordnung, sofern es sich um ein kleines Kind handelt? Oder ist das für euch auch alles andere als eine gesunde Ernährung?
Ich habe als Kind und auch mittlerweile als Erwachsener durchaus Fischstäbchen ohne Beilagen gegessen. Wenn es das nur ab und zu gegeben hat, dann finde ich daran offen gestanden auch nichts Schlimmes. Schlimmer finde ich dann die Pizza, die dann scheinbar nachgeschoben wurde.
Es ist zwar alles andere als gesund, aber wie gesagt, wenn es sowas nur manchmal gibt, dann ist es an sich kein Problem. Selbst wenn ein kleines Kind dabei ist, sehe ich theoretisch keine Bedenken. Bei mir gab es als Kind auch großteils Fertigkost, weil meine Eltern selten Zeit hatten, ich war ein fittes und gesundes Kind, ohne Übergewicht oder sonstige Erkrankungen.
Mich würde eher interessieren, ob die Familie die ganze Zeit nur Fertigkost isst, oder ob es nur für das Experiment war. Ich denke nicht, dass es unbedingt schädlich ist, wenn eine Familie inklusive Kind sich nur über einen bestimmten Zeitraum hinweg nur von Fertigkost ernährt. Leider gibt es Deutschland Familien, bei denen solch eine Ernährung bittere Realität ist.
Ich mag Fischstäbchen und nachgewiesen sind sie auch nicht unbedingt so schlecht, wie man hier manchmal tut. Ich kann sie nicht ständig essen, ich mache sie mir maximal alle drei Monate. Ich esse so gut wie nie Beilagen dazu, weil mir die Fischstäbchen pur reichen. Manchmal mache ich sie auch schon selbst, das ist eigentlich noch die gesündeste Option.
Ich esse keinen Fisch mehr, wobei ich als Kind aber gerne Fischstäbchen gegessen habe. Diese gab es bei uns aber meistens traditionell zusammen mit Spinat und Kartoffelbrei. Manchmal gab es auch Pommes oder Kroketten zu den Fischstäbchen, manchmal aber auch Kartoffeln und Gemüse. Eine Beilage gab es aber immer dazu. Nur Fischstäbchen allein zu essen, wäre ja doch etwas langweilig.
Ich finde es generell immer ein wenig langweilig, wenn man nur eine Komponente auf dem Teller hat, egal ob es nun Fischstäbchen sind oder irgendetwas anderes. Für einen Snack zwischendurch ist das ja noch in Ordnung, aber für eine vollwertige Mahlzeit gehört da für mich auf jeden Fall noch etwas dazu, am besten natürlich Gemüse. Dabei ist es ja auch nicht weiter aufwändig, noch etwas dazu zu servieren. Fischstäbchen zu machen, ist allein ja auch schon nicht so aufwändig.
Ich finde es schon merkwürdig, wenn man einem Kind lediglich Fischstäbchen zu essen gibt und ihm dann quasi noch zum Nachtisch eine Pizza vorlegt. Da wäre es besser, wenn man sich auf eine Mahlzeit beschränkt hätte, die dann auch vollwertig ist. Das ist ja nichts von beidem.
Ich mag Fischstäbchen ganz gerne. Sie eignen sich sehr gut als schnelles und einfaches Gericht, wenn man mal nicht besonders viel Zeit oder Lust zum Kochen hat, und ich finde, dass man sie durchaus ab und zu mal ohne schlechtes Gewissen essen kann. Wenn ich sie zubereite, gibt es allerdings immer eine Beilage dazu. Am liebsten habe ich Kartoffelbrei oder gekochte beziehungsweise gebratene Kartoffeln, aber theoretisch würden auch Reis oder Nudeln passen. Manchmal bereite ich auch noch etwas Kaisergemüse oder Spinat als Beilage zu.
Fischstäbchen pur wären mir etwas zu eintönig, aber das liegt nicht an den Stäbchen an sich, sondern an der Tatsache, dass ich generell lieber mehr als eine verschiedene Komponente an Nahrung vor mir liegen habe. Selbst, wenn es nur ein Beilagensalat ist - aber zumindest hat man dann etwas geschmackliche Abwechslung und kann immer mal einen Bissen mit einem anderen Aroma einschieben. Daher wären beilagenlose Fischstäbchen, Schnitzel oder Würstchen allesamt eher nichts für mich.
Das Problem kann ich hier nicht verstehen und auch nicht die Aufregung. Weil man nur einmal gesehen hat, dass es an einem Tag eine Pizza und Fischstäbchen gegeben hat muss man direkt auf das komplette Essverhalten schließen und es schlecht machen? Dann sollte sich jeder an die eigene Nase fassen, denn niemand wird jeden Tag seine Ernährung perfekt haben und sei es nun die fettige Pizza vom Lieferdienst oder auch die Pommes mit Bratwurst zum Mittag. Auch nichts tolles, aber ich behaupte damit nicht direkt, dass jemand der das einmalig isst und ich es nur einmal gesehen habe, die restlichen Tage im Jahr auch nur solche Dinge zu sich nimmt.
Ich esse keinen Fisch und auch nicht als Kind. Damit waren auch die Fischstäbchen ausgeschlossen, aber auch damals gab es schon Gemüsestäbchen. Diese gab es durchaus auch Pur und ohne weitere Sachen wie eine Sauce oder Beilage und ich fand es gut und auch immer lecker. Bevor ein Kind gar keinen Fisch isst, sind Fischstäbchen immer noch besser als gar nichts davon. Das diese immer mit einer Beilage serviert werden müssen und das ganzer damit noch opulenter machen, halte ich für eine gewagte These. Denn auch wenn man sich einen Zentner Mayonnaise auf die Fischstäbchen schmiert, hat man eine Beilage die aber auch anders zu werten ist als Kartoffeln mit Spinat.
Also wo das Problem ist weiß ich nicht. Mein Sohn wünscht sich auch häufig mal einfach nur Fischstäbchen ohne alles weitere und isst diese dann pur. Da es das auch nicht jeden Tag gibt und man das Gemüse auch mal eine Mahlzeit auslassen kann, ist das damit noch lange keine schlechte Ernährung. Er ist gesund, absolut im normal Gewicht, sportlich, vital und weit weg von Wohlstandskrankheiten die Ernährungsbedingt sind. Ebenso wie ich auch, auch wenn ich am Ostersonntag meine Pommes mit Wurst gegessen habe, die auch keine wertvollen Inhaltsstoffe haben. Auf die Gesamtheit kommt es an, aber sicherlich nicht nur an einer einzigen Mahlzeit des Jahres festmachen ob das nun eine passende Ernährung auch für ein kleines Kind ist oder nicht.
Ich denke auch, dass es nicht zwingend bedeuten muss, dass die Familie sich generell so eintönig ernährt und dafür nur Tiefkühlkost verwendet. Ich kenne es allerdings auch nicht so, dass nur rein die Fischstäbchen serviert werden. Bei uns gibt es zu Fischstäbchen meistens Kartoffeln und Spinat mit Spiegelei oder auch schon mal Kartoffelbrei.
Auch habe ich schon Fischstäbchen gemacht und diese in ein Brötchen mit Salat und Tomate etc. gelegt. Nur Fischstäbchen essen wäre für mich nun auch nicht reizvoll. Ich kenne auch keine Familie, die nur die Fischstäbchen isst. Die meisten machen ein Standardgericht mit Kartoffeln, Spinat und Spiegelei dazu. Das mag ich so auch am liebsten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 674mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?