Vereinsmitglied rauswerfen, da es etwas kaputt gemacht hat?

vom 20.09.2017, 12:36 Uhr

In einem Verein hat ein Mitglied den Benzinrasenmäher so blöd mit der Schnur zum herausziehen gestartet, dass etwas abgebrochen ist und der Rasenmäher nun nicht mehr zu gebrauchen ist. Darüber hat sich ein anderes Mitglied so sehr aufgeregt, dass er gefordert hat, dass man das Vereinsmitglied rauswirft, der den Mäher kaputt gemacht hat. Anscheinend hat sich dieser im Umgang mit dem Mäher wirklich ziemlich grob angestellt. Die Kosten für einen neuen Rasenmäher würde aber der Verein tragen, da es eben immer passieren kann, dass man etwas kaputt geht.

Ist wegen einem solchen Fehler wirklich denkbar, dass jemand auf dem Verein geworfen wird? Habt ihr so etwas schon erlebt? Würdet ihr da zumindest anbieten, einen Teil der Kosten zu übernehmen? Ist es nicht übertrieben, da den Ausschluss der Person zu fordern?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich frage mich gerade ob man für solche Dinge nicht eine Haftpflichtversicherung bemühen kann, statt so ein Theater zu machen. Ansonsten würde ich eigentlich von einem Verein erwarten, dass man als solcher eben auch eine Lösung findet. So könnte man sich auf eine anteilige Zahlung einigen. Einen Rauswurf halte ich im normalen Rahmen allerdings für überzogen. Da müsste der Rasenmäher schon mit Absicht beschädigt worden sein.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^