Kostet ihr jeden Großstadtbesuch kulinarisch aus?

vom 02.01.2015, 23:14 Uhr

Immer dann, wenn ich eine Großstadt besuche, dann nehme ich mir neben meinem Sightseeing-Programm und anderen Aktivitäten auch immer vor, die Stadt kulinarisch auszukosten. So habe ich mir für Paris auch vorgenommen, unbedingt Macarons, Eclaires und noch andere Speisen dort zu essen. Und auch als ich nun in Berlin war, habe ich dort einer der angeblich besten Burger-Läden der Stadt aufgesucht.

Meistens reise ich mit meinem Freund in andere Städte, wobei wir beide sehr gerne essen und auch beide einen sehr ähnlichen Geschmack haben. Von daher informieren wir uns auch gerne vorher im Internet, was man in der Stadt, in die wir gehen werden, Gutes essen kann und welche Restaurants oder Speisen allgemein empfohlen werden. Somit kann man schon sagen, dass wir jede Großstadt kulinarisch voll auskosten.

Kostet ihr jeden Großstadtbesuch kulinarisch auch voll aus oder interessiert euch das Essen eher weniger, wenn ihr in eine andere Stadt reist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Wenn ich durch Zufall eine Empfehlung für ein Restaurant erhalte, wie es bei meinem letzten Besuch in Berlin der Fall war, dann versuche ich auch, dieses Restaurant zu besuchen und dort zu essen. Aber allgemein schaue ich nicht vorher nach, wo man gut essen kann. Ich nehme mir in der Regel auch nicht vor, bestimmte Gerichte unbedingt zu kosten. Wenn ich eine Großstadt besuche, geht es mir bei dem Besuch in erster Linie um die Sehenswürdigkeiten und das Essen kommt erst an zweiter Stelle.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich würde das eher von zufälligen und privaten Empfehlungen abhängig machen. Wenn beispielsweise meine Freundin vor kurzem in Berlin gewesen wäre, die dann ein bestimmtes Restaurant besucht hat und absolut davon begeistert ist und es weiterempfiehlt so nach dem Motto "Das ist sooo lecker da, da musst du unbedingt mal hin!", dann würde ich mir schon die Zeit nehmen und bei meinem nächsten Berlin-Ausflug dieses Lokal mal besuchen. Aber ich bin kein Mensch, der vorher stundenlang im Internet nach passenden Restaurants recherchiert und unbedingt X verschiedene Lokale vor Ort ausprobieren möchte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich mache das auch sehr gerne, dass ich bestimmte Restaurants besuche die es bei uns z. B. nicht gibt. Immer wenn ich in einer größeren Stadt bin gehe ich sehr gerne Sushi essen, da in meinem Wohnort und auch im näheren Umkreis nirgends ein Restaurant ist, welches Sushi anbietet.

Wenn man in ein anderes Land reist, finde ich, gehört es fast schon dazu, dass man das Land auch kulinarisch erforscht und dessen bekannteste Speisen probiert. Wenn man schon z. B. nach Griechenland reist sollte man doch auch richtiges griechisch Zaziki ausprobieren und nicht nur bei McDonalds essen.

» que_Linda » Beiträge: 688 » Talkpoints: 9,25 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn ich im Ausland Urlaub mache schaue ich auf jeden Fall, dass ich die regionale Küche kennen lerne, das gilt für Großstädte genauso wie für Kleinstädte. Für mich gehört das zum Urlaub genauso dazu wie der Besuch von Sehenswürdigkeiten, Museen und so weiter.

Mit den angeblichen allerbesten Restaurants und Imbissen habe ich allerdings noch nie wirklich tolle Erfahrungen gemacht. Es war immer ziemlich voll oder man musste ewig anstehen, das Personal war nicht unbedingt freundlich, weil überfordert und das Essen war den ganzen Aufwand dann nie wert. Natürlich sind die eigenen Erwartungen auch sehr hoch, das spielt bei der Enttäuschung sicher auch eine Rolle.

Mir sind richtige Geheimtipps da viel lieber. Oft kenne ich Leute, die schon mal an meinem Urlaubsort waren und ihre Erfahrungen teilen oder ich frage beim Hotelpersonal oder Vermieter, was sie so empfehlen können. Und dann gibt es ja auch noch das Internet, wo man inzwischen fast alle Restaurants einer Stadt aufgelistet findet und meistens gleich die Bewertungen mitgeliefert bekommt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Für mich gehört Essen und Trinken zu einem Urlaub oder Kurztrip genauso untrennbar dazu wie Sightseeing, Shopping und Co. Wenn ich schon die Gelegenheit habe, an anderen Orten und in fremden Ländern außergewöhnliche, unbekannte und neue Leckereien zu probieren, dann mache ich davon auch großzügig Gebrauch. Selbst, wenn ich lediglich einen Vormittag in die nächstgrößere Stadt fahre, um etwas spezielles einzukaufen, verbinde ich das deswegen gerne mit einem Besuch in einem Restaurant oder Café, das ich dort sehr gerne mag.

Bei einem längeren Aufenthalt nehme ich die regionalen Spezialitäten und einige besondere Restaurantempfehlungen vor der Reise schon genauer unter die Lupe und mache mir Gedanken, wo ich auf jeden Fall hingehen möchte. Bin ich einen halben Tag in einer Großstadt, dann plane ich dort zumindest ein Mittag- oder Abendessen mit ein und nehme auch dieses nicht in einer Kette oder einem Fast-Food-Tempel, sondern lieber in einem hochgelobten Geheimtipp-Lokal zu mir.

Wenn ich nur ein paar Stunden an einem Ort verbringe, dann esse ich zwar nicht immer etwas, bin aber einem Abstecher in ein Café, das leckeren selbstgebackenen Kuchen serviert, oder einem süßen oder herzhaften Snack von einem besonderen Geschäft oder Food Truck durchaus nicht abgeneigt. Ansonsten geht ein Kaffee eigentlich immer, wenn auch nur to go. Da in meiner Stadt keine Starbucks-Filiale existiert, nutze ich Besuche in Städten, die eine haben, beispielsweise gerne dafür aus.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^