In welchen Situationen Person Vertrauensvorschuss geben?
Es gibt sicherlich so einige Situationen, wo man einer Person zwangsläufig einen Vertrauensvorschuss geben muss. Beispielsweise, wenn man einen neuen Babysitter eingestellt hat und diesen mit seinem Kind alleine lässt. Oder aber, wenn man eine Haushaltshilfe einstellt und diese dann ins Haus lässt.
Welche Situationen fallen euch noch ein, wo man einer Person einen Vertrauensvorschuss gibt bzw. geben muss? Bei welchen Personen ist dies besonders der Fall und warum? Gebt ihr einer Person auch mal einen Vertrauensvorschuss oder meidet ihr solche Situationen konsequent?
Ich weiß nicht, wie man solche Situationen wirklich konsequent vermeiden kann. So etwas wird doch immer mal vorkommen. Ich denke, dass man zwangsläufig gar nicht darum herum kommt, jemandem einen Vertrauensvorschuss zu geben. Ich würde es davon abhängig machen, worum es sich handelt.
Bei einem Babysitter lässt man sicherlich mehr Vorsicht walten, als bei irgendeiner eher nicht so wichtigen Situation. Manchmal muss sich eben auf anderen verlassen. Bei meinen Kindern würde ich da sicherlich auch genauer hinsehen und zuerst immer dabei sein wollen, wenn das Kindermädchen da ist.
Ich musste den Begriff "Vertrauensvorschuss" ehrlich gesagt erst einmal googeln, weil ich mir darunter für meinen Alltag nicht viel vorstellen kann. Wenn ich also beispielsweise online etwas kaufe und mit Vorkasse bezahle, gebe ich dem Verkäufer einen Vertrauensvorschuss, indem ich davon ausgehe, dass derjenige die Ware auch verschickt. Oder wenn ich mit einem Handwerker einen Termin ausmache und mir eigens freinehme, gebe ich der Person auch einen Vertrauensvorschuss, dass sie mich nicht versetzt. Selbst wenn ich nur ins Restaurant gehe und eine Pizza bestelle, vertraue ich darauf, dass man mir keinen Mist vorsetzt, sondern zumindest etwas Solides und Essbares. Sonst bliebe mir schließlich nur, daheim selber zu kochen.
Das ist für mich allerdings nichts Besonderes oder eine ungewöhnliche Situation, die man am Besten vermeidet, sondern ganz normales menschliches Sozialverhalten. Ohne Vertrauensvorschuss kommt man meines Erachtens nicht weit. Ich finde, dass man am besten fährt, wenn man eine Mischung aus Kontrolle und Vertrauen anwendet, sprich also, um beim Beispiel zu bleiben, ein gebrauchtes Buch für drei Euro von privat über Vorkasse kauft, aber nicht gerade einen neuen Fernseher für 800 Euro oder ähnliches. Man kann schließlich auch einerseits einen Vertrauensvorschuss geben und andererseits dennoch das Risiko minimieren, einen Verlust zu erleben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1407mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?