Darauf achten, Süßigkeiten alle nacheinander aufzubrauchen?
Ich habe immer sehr viele verschiedene Süßigkeiten bei mir zu Hause, da ich sehr gerne nasche und auch jeden Tag etwas Süßes esse. Allerdings habe ich ständig sehr viele angefangene Packungen da, was mich nervt. Nachdem ich eine Packung angebrochen habe, esse ich sie selten fertig, sondern sie liegt dann wochenlang herum, da ich dann wieder andere Sachen aufmache.
Ich nehme mir immer vor, meine Süßigkeiten alle nacheinander aufzubrauchen, weil sie ja auch nach einiger Zeit nicht mehr so gut schmecken, wenn man die Packungen lange geöffnet hat. Allerdings kann ich keine Gummibärchen essen, wenn ich Lust auf Schokolade habe und generell habe ich ständig auf andere Sachen Lust.
Schafft ihr es, Süßigkeiten wirklich immer alle nacheinander aufzubrauchen oder habt ihr auch immer so viele verschiedene, angefangene Packungen da?
Bei mir ist es i etwa immer genau so wie bei dir: Wenn ich keine Lust auf etwas bestimmtes habe, dann esse ich es auch nicht. Wäre ja auch schade drum, wenn man sich etwas bestimmtes "reinpresst", nur weil die Packung schon geöffnet ist. Dann lieber warten, bis man Lust drauf hat und es dafür dann auch so richtig genießen.
Jedoch ist es bei mir oft der Fall, dass eine Packung, sobald sie einmal geöffnet ist, dann auch alle wird und es gar nicht erst dazu kommt, dass irgendwelche "Reste" übrig bleiben bei denen man überlegen müsste, welches man nun isst. Wenn, dann wird die Packung meist sowieso innerhalb von zwei Tagen geleert, weil ich dann immer noch Lust drauf habe.
Ich habe auch meistens mehrere unterschiedliche Dinge offen. Bei mir ist es auch so, dass ich mal Lust auf Gummibärchen habe und dann wieder auf Schokolade oder Kekse. Dadurch habe ich auch verschiedene Dinge offen, wobei ich dann schon schaue, dass ich sie schnell aufgebraucht bekomme, was für mich auch kein Problem ist, da ich gerne und recht häufig Süßigkeiten esse.
Was für ein Zufall, das klingt genauso wie eine schlechte Angewohnheit von mir. Denn auch ich öffne gerne mal mehrere Tüten um sie anschließend dann tagelang stehen zu lassen.
Dabei weiß ich selber, dass ich nicht mehrere Tüten öffnen soll, da ich diese ja eh wieder für ne Zeit lang stehen lasse. Allerdings kann ich es mir einfach nicht verkneifen dann doch eine andere aufzumachen, da ich dann plötzlich das Verlangen nach Schokolade statt Gummibärchen habe.
Und dieser Teufelskreis wiederholt sich dann so lange bis ich dann doch wieder Lust auf gewisse Süßigkeiten habe und die dann letztendlich aufesse. Zum einen achte ich da schon darauf gewisse Süßigkeiten zuerst zu essen, aber auch nur manchmal.
Wir haben oftmals einen unterschiedlichen Geschmack und öffnen daher auch meist verschiedene Packung Süßigkeiten und Knabberzeug. Allerdings kann mein Partner es auch sehr gut, mehrere Packungen von einer Süßigkeit zu öffnen, nur weil diese andere Geschmacksrichtungen haben. Da fehlt mir dann auch meist etwas das Verständnis. Ich habe nichts dagegen, wenn mehrere Packungen offen sind, aber ich finde es dann auch ärgerlich, wenn das über längere Zeit ist und der Inhalt dann deswegen irgendwann nicht mehr schmeckt. Ich mag keine Verschwendung und denke, dass man sich das eben vorher überlegen sollte oder dann eben kleinere Packungen kauft.
Ich esse selber zwar ganz gerne mal etwas Süßes zwischendurch, aber mir reichen da meistens Kleinigkeiten wie ein Klecks Nutella oder Marmelade zum Frühstück, ein Stück Obst irgendwann mittags und ein Keks zum Kaffee. Mein Freund hingegen nascht sehr viel mehr über den Tag verteilt und kauft daher auch häufiger Schokoriegel, Milchschnitten oder irgendwelche Kaugummis. Wir haben also stets eine kleine Auswahl zuhause, und meistens werden auch mehrere Packungen parallel angebrochen, da man schließlich nicht zwei Wochen in Folge immer den gleichen Snack haben will.
Allerdings greifen wir vorwiegend auf Süßwaren zurück, die nochmal einzeln abgepackt sind oder schon in mundgerechten Größen kommen. Daher besteht auch nicht die Notwendigkeit, sich mit dem Verzehr großartig zu beeilen. Ob man einen Kinderriegel nun zwei Tage oder zwei Monate herumliegen lässt, macht geschmacklich keinen Unterschied. Lediglich bei schneller verderblichen Waren, beispielsweise süßen Milchprodukten, oder Großpackungen, die sich nicht gut wieder verschließen lassen, schauen wir schon, dass wir diese nicht ewig herumstehen lassen. Aber wie gesagt - meistens kaufen wir solche Dinge eben auch nur selten mal oder gar nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?