Gehen Foodora so langsam die Fahrer aus?

vom 13.09.2017, 17:37 Uhr

Wir bestellen unser Essen häufig bei Foodora, weil wir so auch Essen von Restaurants bekommen können, die eben nicht liefern. Man zahlt dann einen Aufpreis, aber das ist in Ordnung. In letzter Zeit ist es aber bei uns immer häufiger vorgekommen, dass wir nicht bestellen konnten. Auf der Website wurde uns dann nur angezeigt, dass es derzeit ein hohes Bestellaufkommen gibt und wir daher nicht bedient werden können.

Einige Studenten später konnte man manchmal wieder bestellen. Manchmal ging es aber gar nicht mehr. Und in einem Fall haben wir sogar bestellt und das Essen wurde nicht geliefert, da offenbar kein Fahrer zur Verfügung stand und wir haben dann als Entschädigung einen Gutschein bekommen.

Von einem Bekannten weiß ich, dass es in anderen Städten ähnlich ist. Wie ist das bei euch? Bestellt ihr auch gerne bei Foodora und hattet ihr da auch schon Schwierigkeiten? Gibt es nicht genug Bewerber, die das Essen austragen wollen oder ist die Bezahlung gar zu schlecht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe den Dienst von Foodora noch nicht in Anspruch genommen, aber ich habe von Freunden bisher noch keine schlechten Berichte vernehmen können. In meiner Stadt sehe ich auch öfters die auffälligen Fahrer von Foodora, weshalb sie eigentlich nicht so wenige sein können. Eine schlechte Bezahlung kann man beim deutschen Mindestlohn ja schließlich auch ausschließen. Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass das Unternehmen zu schnell gewachsen ist und derzeit mit der Menge an Bestellungen nicht hinterher kommt.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^