Normal, wenn Fundbüro Monate geschlossen?

vom 11.09.2017, 06:11 Uhr

Eine Bekannte von mir hat gestern ein Smartphone gefunden, wobei sie damit zum örtlichen Fundbüro fahren wollte, welches aber leider jeden Sonntag geschlossen hat. Nun wollte sie heute zum Fundbüro fahren, hat aber erfahren, dass das Fundbüro bis einschließlich Ende November durchgängig geschlossen hat. Der Grund ist nicht bekannt gegeben worden.

Wie ist das bei euch in der Region? Ist es normal, dass ein Fundbüro so lange durchgängig geschlossen hat? Welche Öffnungszeiten hat euer Fundbüro? Könnt ihr derartig lange Pausen nachvollziehen? Wo bringt ihr Fundsachen hin, wenn das Fundbüro offensichtlich für einen längeren Zeitraum geschlossen ist? Würdet ihr dann in die nächste Stadt fahren um alles dort abzugeben? Oder gibt es noch andere Alternativen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Vielleicht ist ja der einzige verbliebene Mitarbeiter länger krank? Ich kann mir auch vorstellen, dass Fundbüros eher auf dem absteigenden Ast sind, weil man Fundsachen ja heutzutage auch viel problemloser privat über die sozialen Medien suchen und finden kann, und es ist eben auch ein Kostenfaktor für die Städte und Gemeinden (nehme ich an), Personal und Räumlichkeiten eigens dafür abzustellen, um den Leuten ihr G´lump, wie der Bayer sagt, hinterherzutragen.

Ich selber habe noch nie ein Fundbüro betreten, obwohl ich schon öfter Geldbeutel gefunden habe. Als grundehrlicher Mensch habe ich sie immer brav zur nächsten Polizeidienststelle getragen, weil ich entweder nicht wusste, was "Fundbüro" in der Landessprache heißt oder weil besagte Einrichtung am anderen Ende der Stadt war. Was die Damen und Herren Ordnungshüter mit den Fundsachen dann machen, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.

Und kleinere Gemeinden haben oft gar kein eigenes Fundbüro, sodass die ehrlichen Finder Gegenstände direkt bei der Gemeindeverwaltung abgeben können. Bei uns steht regelmäßig eine Liste von Fundsachen im Dorfblättchen, und alle heiligen Zeiten gibt es eine Versteigerung. Generell habe ich also sowieso das Gefühl, dass Fundbüros und die damit verbundenen Services eher an Bedeutung verlieren.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^