Sanddorn Fruchtsauce (mit Honig): Was kann man damit machen?
Hallo!
Ich habe aus Holland eine Flasche Sanddorn Fruchtsauce (mit Honig) mitgebracht bekommen und weiß nicht, was man damit machen kann. Schmeckt es als Brotaufstrich oder vielleicht über Eis? Wonach schmeckt Sanddorn überhaupt? Ist es furchtig? Ich habe es bisher noch nicht getraut es zu probieren. Ich weiß nur, dass es wohl sehr viel Vitamine enthalten soll.
Was würdet ihr mit so einer Sanddorn Fruchtsauce (mit Honig) machen? Würdet ihr es pur essen oder lieber in irgendetwas verarbeiten. Kann man es auch mit Wasser verdünnen und trinken?
Hm, wie kann man den Geschmack von Sanddorn beschreiben? Also mir schmeckt er sehr gut. Sanddorn hat ein recht cremiges Mundgefühl und ist vor allem ziemlich sauer. Das Fruchtaroma ist ziemlich dezent, ein wenig in die Geschmacksrichtung wie weiße Johannisbeeren etwa. Mit Honig zusammen ist eine der klassischen Mischungen die auch sehr angenehm schmeckt. Probiere es einfach aus.
Ich verwende Sanddornsirup am liebsten mit Honig gemeinsam in Naturjoghurt. Das ist eine sehr leckere Mischung. Ansonsten schmeckt auch Apfelsaft total lecker, wenn man einen Schuss Sanddorn zugibt. Was auch fantastisch ist, ist Sanddornmeerettich. Wenn man das zu Räucherlachs reicht ist das unheimlich lecker.
Nach dem Öffnen muss die Flasche natürlich im Kühlschrank aufbewahrt werden.
In letzter Zeit liegt Sanddorn ja wieder schwer im Trend, und da findet man eigentlich überall kreative und interessante Rezepte. Mir persönlich sagt der Geschmack nun nicht so sehr zu, weswegen ich mich nicht so ausgiebig damit befasst habe, aber ich habe dennoch ein paar Ideen mitbekommen.
Beispielsweise gab es letztens auf einer Veranstaltung, die ich besucht habe, Dinkelwaffeln mit Sanddorn-Fruchtsoße. Dadurch, dass beides für sich selbst nicht übermäßig süß war, fand ich die Kombination recht passend und lecker. Die Sanddornsoße war aus Sanddornsaft mit Gelierzucker hergestellt und außerdem noch mit einer leichten Vanillenote verfeinert. Auch zu Pfannkuchen oder anderen Mehlspeisen könnte ich mir diese Soße ganz gut vorstellen.
Ansonsten würde ich sie wirklich mal mit Joghurt, Quark oder Eis beziehungsweise Frozen Yogurt kombinieren, denn dazu passen meiner Meinung nach sowohl Fruchtsoßen jeder Art als auch Honig meistens ganz gut. Auch als süßeres Salatdressing könnte es sich gut eignen, wenn man ein wenig Essig und Öl hinzufügt. Mit noch einer leichten Senfnote hätte man dann eine etwas außergewöhnlichere Variante des klassischen Honig-Senf-Salatdressings, und das stelle ich mir unter anderem zu Feldsalat mit Feigen, Nüssen und Ziegenkäse ganz passend und schmackhaft vor.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-84718.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen