Habt Ihr schonmal Lachs im Ofen zubereitet?

vom 03.03.2015, 08:54 Uhr

Ich habe vor kurzem ein Rezept entdeckt bei dem man Lachs im Backofen zubereitet. Die Foodbloggerin gibt nur ein paar wenige Zutaten wie Zitrone, Rosmarin, Kartoffeln und Olivenöl hinzu und schmort dann alles im Ofen.

Ich selbst habe Ihn, wenn ich denn mal Lachs zubereitet habe, immer in der Pfanne gebraten. Irgendwie bin ich mir im Ofen immer unsicher ob die Temperatur ausreicht um einen Fisch ordentlich durch zu bekommen. Habt Ihr Lachs schon mal im Backofen zubereitet? Und wie schmeckte er, war er auch nicht zu trocken?

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Bei uns gibt es an Weihnachten immer ein großes Lachsfilet aus dem Ofen, den mein Vater für uns zubereitet. ;) Dafür nimmt er zwei große Filets, die er mit den Innenseiten aufeinanderlegt (dass es wieder wie ein ganzer Fisch aussieht) und dazwischen mit Zitronensaft, Knoblauch und Dill belegt! Das ganze kommt dann bei ca 200 Grad in den Ofen und schmort dort ca 1 Stunde vor sich hin. Das schmeckt wirklich total gut und es ist noch nie passiert, dass der Lachs davon trocken wurde.

» NussBaum » Beiträge: 32 » Talkpoints: 9,29 »


Ich habe auch schon mal Lachs im Ofen zubereitet und zwar in Kombination mit Nudelauflauf. Dazu habe ich die Lachsfilets unten in eine Auflaufform gelegt und bereits gekochte Nudeln und Käse-Sahne-Sauce darüber gegossen. Das ganze habe ich dann noch mit Käse bestreut. War wirklich sehr lecker!

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 22.03.2015, 00:27, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich würde Lachs nicht unbedingt im Backofen zubereiten, jedenfalls nicht auf herkömmliche Art. Gerade Lachs wird sehr schnell trocken und wenn man einen sehr dicken Fisch hat dann benötigt man auch höhere Temperaturen beziehungsweise eine längere Garzeit was unweigerlich zum Austrocknen führt. Aber gehen tut es natürlich, keine Frage.

Falls du dich für diese Art der Zubereitung begeistern möchtest dann würde ich dir einen Bratschlauch empfehlen. Der kann ja individuell nach Länge zugeschnitten werden und wenn er ein bisschen größer berechnet wird dann passen da locker auch noch ein paar Mohrrüben oder anderes Gemüse mit hinein. Da bleibt alles schön saftig und fertiges Gemüse hast du dann auch noch. Gerade Möhren bringen einen hervorragenden Geschmack und sie sind dann immer noch bissfest wenn der Lachs fertig ist.

Wer möchte kann den Lachs im Bratschlauch auch ganz einfach wenden ohne dass er zerbricht, dadurch verteilen sich natürlich auch die Gewürze und die Bratflüssigkeiten besonders gut. Ich habe sogar den Eindruck dass der Fisch im Bratschlauch nicht so stark schrumpft wie in der Pfanne oder auf dem normalen Backblech. Das hängt dann natürlich mit dem nicht so starken Flüssigkeitsverlust und damit auch einem besseren Geschmack zusammen.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich bereite meinen Lachs eigentlich immer im Backofen zu, da ich den Eindruck habe, dass er dabei deutlich weniger Flüssigkeit als in der Pfanne verliert und außerdem auch nicht so schnell zerbricht. Zwar mag das nicht unbedingt die gängige Meinung sein, und man darf nicht ganz außer Acht lassen, dass ich einfach keine besonders hochwertigen und gut beschichteten Pfannen besitze, aber nichtsdestotrotz habe ich mit der Backofenzubereitung bislang keine negativen Erfahrungen gemacht.

Manchmal lege ich das gewürzte Filet einfach in eine selbstgebastelte Aluschale oder auf ein Stück Backpapier und gare es dann bei etwa 180° C, manchmal umwickele ich das Filet auch komplett mit Alufolie oder einem Bratschlauch. Bei letzterer Variante wird der Fisch etwas weniger trocken, braucht aber auch einen Ticken länger. Durchgegart wird der Fisch aber definitiv in beiden Versionen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^