Päckchen direkt an Ablageort legen, gar nicht erst klingeln?

vom 18.09.2017, 16:45 Uhr

Ich habe es nun schon mehrfach erlebt, dass die Postzusteller unseren Ablagevertrag ausgenutzt haben, indem sie die Päckchen und Sendungen direkt an dem Ort abgelegt hatten. Das heißt sie haben gar nicht erst bei uns geklingelt, um zu schauen, ob denn jemand zu Hause ist. Mein Partner regt sich immer sehr darüber auf und ist sauer, wenn er dies mitbekommt.

So ist es auch schon passiert, dass wir Päckchen erst einige Tage später gefunden haben. Da wir eben auch keine Benachrichtigung erhalten haben. Ich habe den Zustellern jedoch mal gesagt, dass sie meine Futterbestellungen direkt an dem Ablageort abstellen können. Das ist allerdings auch die einzige Ausnahme.

Habt ihr auch schon erlebt, dass euer Ablagevertrag ausgenutzt wurde und manche Zusteller deswegen gar nicht erst klingeln und schauen, ob jemand zu Hause ist? Wie reagiert ihr darauf? Beschwert ihr euch deswegen bei der Post? Oder schaut ihr dann immer noch einmal extra am Ablageort nach möglicher Post?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Die wortwörtlich armen Zusteller leben schon am Limit und schuften den ganzen Tag wie blöde. Hast du schon mal einen gesehen, der einen Satz Winterreifen für Pkw aus dem Auto wuchtete? Ich schon und zwar war das eine ganz normale DHL-Zustellung. Dieser Bote tat mir schon ziemlich leid. Dann werde ich mich doch nicht über ihn bei seinem Arbeitgeber beschweren und ihm das Arbeitsleben noch etwas schwerer machen oder gar seine Kündigung riskieren. Wenn sich viele Menschen einfach etwas zurücknehmen und sich nicht stets so wichtig nehmen würden, wäre vieles im Leben einfach leichter. Und so eine Paketzustellung verfolgt man doch heutzutage online.

Das kann sogar ich mit über fünfzig Jahren und ich habe dafür nicht mal eine App, da ich gar kein Smartphone besitze. Aber das bekomme ich schon hin und dann sehe ich, dass das Paket zugestellt wurde. Nun gehe ich zum vereinbarten Ablageort und schaue halt dort nach. Ich hatte auch schon mal keine Benachrichtigung im Briefkasten und sah aber online, dass das Paket schon bei einem Nachbarn abgeben wurde. Der Name stand auch dabei, also war das gar kein Problem. Nie im Leben wäre ich auf die Idee gekommen, wegen solch einer Lappalie DHL zu benachrichtigen und den Boten zu verpetzen. Ich habe ja schon im Kindergarten nicht gepetzt, warum jetzt noch damit beginnen?

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Bei uns kommt es durchaus auch öfter mal vor, dass Paketboten nicht klingeln, sondern die Lieferungen einfach vor die Haustür stellen, ins Zeitungsrohr schieben, hinter die Stäbe der Eingangstürverkleidung quetschen oder - und das ist mein Favorit - ums Haus laufen und die Pakete auf die Balkone der unteren beiden Wohnungen werfen. Meiner Meinung nach geht das gar nicht.

Zum einen ist es für Diebe ein leichtes, so ein vor der Tür deponiertes Paket einfach zu entwenden, und zum anderen kann empfindliche Ware durch eine solche Behandlung schließlich auch Schaden nehmen und muss dann reklamiert, zurückgeschickt und umgetauscht werden, was einen riesigen Aufwand bedeutet und auch nicht immer möglich ist, wenn es sich beispielsweise um Privatverkäufe oder Bestellungen aus dem Ausland gehandelt hat.

Beschwert habe ich mich zwar noch nicht, da ich bisher immer Glück hatte und keine meiner Sendungen kaputt gegangen oder verschwunden ist, aber wäre das der Fall gewesen, dann hätte es auf jeden Fall einen bösen Brief gegeben. Natürlich bin ich nicht allzu begeistert, wenn ich mal nicht zuhause bin und dann den berühmten gelben Zettel im Briefkasten finde, mit dem ich am nächsten Werktag an der Zentralpost 45 Minuten Schlange stehen darf, bevor ich mein Paket endlich mitnehmen kann - aber das ist mir immer noch lieber, als wenn es geklaut wird oder der Inhalt in Einzelteilen bei mir ankommt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^