Warum gibt es beim Döner keinen warmen Schafskäse?

vom 16.09.2017, 18:07 Uhr

Ich mag Schafskäse gerne, allerdings nur in gewärmter Form. Deshalb stört es mich sehr, dass der vegetarische Döner, den ich mir sehr gerne bestelle, nur mit kaltem Schafskäse erhältlich ist, weshalb ich immer darauf verzichte. Einmal habe ich gefragt, ob es möglich ist, mir den Käse zu wärmen, daraufhin wurde abgelehnt.

Ich denke, wenn man den Schafskäse gleich in das Fladenbrot legen würde, welches so oder so erwärmt wird, dann würde der Schafskäse doch auch schon etwas warm werden. Deshalb verstehe ich nicht, warum es immer kalt heraus gegeben wird, zumal der vegetarische Döner mit dem Salat so oder so schon relativ kalt ist.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Denkst du nicht, dass es auf die Dönberbude ankommt, die das macht? Ich weiß von hier, dass man den Schafskäse, wenn er angeboten wird, auch mit erwärmt haben kann. Wenn es das bei euch nicht in der Dönerbude gibt, solltest du vielleicht mal in einer anderen Bude nachfragen, ob die das machen. Das ist wahrscheinlich Kundenservice.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Okay, ich dachte, dass es eben generell nur kalt gemacht wird. Denn wir haben heute wieder bei einem Dönerimbiss bestellt, also wieder ein anderer wie letztens und der lieferte es auch kalt. Es gibt auch keine Auswahlmöglichkeit, ob man es jetzt kalt oder warm möchte.

Aber gut, man hätte eine Notiz dazu schreiben können, eine Bitte. Ich werde im Laufe der Zeit einmal bei verschiedenen Dönerbuden nachfragen, allerdings muss ich Döner jetzt auch nicht täglich haben. Deshalb wird schon noch eine Zeit lang vergehen. Aber den Denkansatz finde ich toll.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich kenne den Weichkäse bei der Dönerbude auch nur in kalter Form, was wohl daran liegt, dass er als Teil des "Salatbuffets" angerichtet ist und erst bei der letztendlichen Fertigstellung des Döners zugegeben wird, kurz bevor der Kunde seine Mahlzeit auf die Hand bekommt. Wahrscheinlich würde es sich nicht rentieren, den Käse dauerhaft warm zu halten, da er ja im normalen Döner auch stets einen Aufpreis von 50 Cent bis 1,50 Euro kostet und deswegen nicht allzu oft mitbestellt wird. Außerdem weiß ich gar nicht, ob der Käse großartig schmelzen würde, selbst wenn man ihn erwärmt. Das kommt auf die Zusammensetzung an.

In Dönerbuden selbst ist es eher unüblich, dass fertig zusammengestellte Fladen nochmal erhitzt werden; aber wenn man sich so ein Gericht mit nach Hause nimmt, kann man ja theoretisch das ganze Paket nochmal kurz in den Backofen oder die Mikrowelle stecken. Eventuell würde der Käse dadurch ja ein wenig zerlaufen, mit Sicherheit aber zumindest warm werden. Alternativ würde ich versuchen, den Döner zum Mitnehmen zu bestellen, sodass er gänzlich in Alufolie eingewickelt wird. Darin hält sich die Wärme eine Zeit lang, und wenn man seinen Hunger noch fünf bis zehn Minuten zügeln kann, dann hat der Käse Gelegenheit, durch das warme Brot und das Fleisch etwas Wärme aufzunehmen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich kenne es so, dass der Käse ganz zu Anfang den Zutaten des Döners zugefügt wird. Dann kommt das komplette Salatbouquet und die restlichen Zutaten. So wird es jedenfalls bei den Dönerbuden, die ich aufsuche gehandhabt. Ich kenne es auch selten anders und so wird der Käse ja ganz leicht erwärmt. Vielleicht bittest du einfach darum, dass man den Käse zuerst hinzufügt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich kenne verschiedene Varianten. In manchen Döner Restaurants ist der Käse eigentlich eine Zutat, die zusammen mit dem Salat ins Brot kommt, und die vegetarische Variante sieht dann einfach so aus, dass man kein Fleisch nimmt und dafür mehr von dem Käse. Und dieser Käse ist dann natürlich schon kalt, genau wie der Salat, der daneben lag.

Ich kenne aber auch Restaurants, die diverse vegetarische Varianten anbieten. Da bekommt man gegrilltes Gemüse, gegrillten Käse, eingelegten Schafskäse, Gemüse mit Käse überbacken und so weiter. Da sind eigentlich alle vegetarischen Zutaten, die das Fleisch ersetzen, warm.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Das mit der Mikrowelle ist zwar an sich eine gute Idee, allerdings gehört ja der Salat im Döner wirklich kalt. Warmer Salat, vor allem Tomatensalat finde ich hier nicht unbedingt erstrebenswert, um es einmal ganz ehrlich zu sagen.

Wenn es außerdem etwas abgetrennt wäre, könnte man ja den Schafskäse heraus picken und mit dem Fladenbrot erwärmen, während man den Rest des Salates außen vor lässt und erst anschließend hinein gibt. Aber das ist mir einfach zu viel Aufwand.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^