Schürze anziehen, um beim Kochen Hände daran abzuwischen?
Als ich vor einiger Zeit bei meiner Tante zu Besuch war und diese gekocht hat, ist mir aufgefallen, dass sie sich immer wieder ihre Hände an der Schürze abgewischt hat. Die Schürze sah dann nach dem Kochen dementsprechend schmutzig aus und kam direkt in die Wäsche.
Ich verwende eigentlich eher selten eine Schürze, wenn ich in der Küche bin. Diese soll jedoch nur meine Kleidung davor schützen, dreckig zu werden. Meine Hände wische ich daran jedoch nicht ab. Wenn sie schmutzig sind, wasche ich sie oder nehme Küchenpapier.
Ich muss sagen, dass ich froh bin, wenn die Schürze sauber bleibt und ich sie nicht in die Wäsche schmeißen muss. Wischt ihr euch beim Kochen immer wieder die Hände an der Schürze ab und habt ihr sie unter anderem deshalb an? Oder soll sie in erster Linie auch nur eure Kleidung schützen?
Ich benutze auch öfters eine Schürze beim kochen oder backen, damit meine Kleidung nicht schmutzig wird. Ich finde das sehr wichtig, weil ich mich immer sehr schnell dreckig mache oder mit irgendetwas bekleckere.
Aber ich finde es auch gar nicht schlimm, wenn man seine Hände an der Schürze abputzt. Ich würde sie allerdings vorher erst einmal mit Wasser waschen und die Hände dann einfach nur trocken machen an der Schürze. Alles andere wäre doch ziemlich unhygenisch finde ich und vor allem müsste man dann ja wirklich jeden Tag die Schürze waschen und da ich nur eine habe hätte ich ja fast nie eine zur Verfügung. Allein deswegen achte ich darauf, dass meine Schürze nicht unnötig dreckig wird.
Die Idee die Hände immer mit Küchenpapier abzuwischen finde ich aber ehrlich gesagt nicht so umweltfreundlich, dann kann man ja auch einfach ein Küchenhandtuch verwenden.
Ich habe eigentlich nie eine Schürze an, wenn ich koche. Wobei ich mir auch nicht die Hände daran abwischen würde. Wenn meine Hände dreckig sind, dann wasche ich sie mir einfach kurz ab und mache dann weiter. Eine Schürze würde ich eher tragen, damit man eben nicht die Kleidung voll kleckert, wenn mal etwas spritzt.
Ich trage zum kochen und backen auch nur selten eine Schürze. Meistens kommt es in der Weihnachtsbäckerei vor, wenn ich den Teig auf einer mehligen Unterlage ausrolle. Dort bleibt dann doch gerne etwas an der Kleidung hängen und mit der Schürze schütze ich diese davor. Ansonsten wird meine Kleidung beim kochen weder dreckig, noch brauche ich eine Schürze um die Hände daran abzuwischen.
Ich finde es auch nicht sonderlich hygienisch die Hände an der Schürze abzuwischen und dann weitere Dinge in der Küche oder allgemein im Haushalt anzufassen. Manche rennen unter dem kochen noch durch die gesamte Wohnung und verteilen somit alles was an der Schürze hängt noch weiter. Somit sollte man doch eher zwischen drinnen die Hände unter fließendem Wasser abwaschen und dann mit einem Handtuch trocknen, anstatt alles an der Schürze abzuschmieren.
Ich besitze gar keine Schürze zu Hause und brauche so etwas auch gar nicht. Ich finde so eine Schürze ziemlich unhygienisch, wenn man da ständig seine Hände dran abwischen würde. Wenn man seine Kleidung vor Mehl schützen möchte ist das natürlich etwas anderes und durchaus verständlich, aber darüber hinaus würde ich nicht chronisch meine Hände daran abwischen wollen, weil ich das unhygienisch finde.
Ich habe, bei Kontakt mit Lebensmitteln, eher den Waschzwang entwickelt. Ich wasche mir gefühlt alle zwei Minuten die Hände. Wenn ich Zwiebeln gewürfelt habe und sie in die Pfanne werfe, dann wasche ich mir die Hände, zusätzlich anderes Gemüse und würfle es. Anschließend wasche ich mir wieder die Hände etc. Gerade wenn ich koche wasche ich mir wirklich sehr oft die Hände und fühle mich einfach besser damit.
Ich habe beim Kochen nur dann eine Schürze an, wenn ich befürchte, dass es zum Beispiel sein kann, dass Fett spritzen könnte und das dann meine Kleidung schmutzig macht. Gerade Fettspritzer gehen ja nicht gerade gut aus der Kleidung raus. Aber ich wische dann meine Hände nicht an der Schürze ab, sondern wasche mir eben die Hände, wenn sie schmutzig sind. Ich möchte eine Schürze auch nicht nach jeder Nutzung direkt in die Wäsche geben.
Ich finde es nicht hygienisch, die Hände an der Schürze abzuwischen, da ist Hände waschen doch die bessere Lösung. Am besten ist es abwaschbare Schürzen aus Wachstuch oder beschichteten Stoffen zu verwenden. Da kommt man gar nicht auf die Idee, die Hände dran abzuwischen. Diese Schürzen werden nach Gebrauch und bei Bedarf nass abgewischt und fertig. Außerdem gibt es viele schöne Designs
Für mich ist eine Schürze auch eher ein Schutz für die Kleidung als eine Gelegenheit zum Händeabwischen. Für letzteres greife ich auch dann zu Küchentüchern, wenn ich mir eine Schürze anziehe, einfach weil ich es aus dem Alltag nicht anders gewohnt bin und weil ich die Schürze auch nicht zwangsläufig nach jedem Einsatz waschen wollen würde.
Ohnehin kommt es relativ selten vor, dass ich meine Schürze anlege. Meist geschieht das bei größeren Backaktionen, beispielsweise beim vorweihnachtlichen Plätzchenbacken, wo viel mit Mehl hantiert wird, das nun mal gerne an sämtlicher Kleidung hängen bleibt. Damit ich dann nach dem Backen nicht komplett weiß eingepudert bin, trage ich eben die Schürze. Diese wird danach dann meistens einfach vor der Tür abgeklopft und bis zum nächsten Einsatz auch nicht weiter gereinigt, denn es handelt sich ja nur um trockene Mehlrückstände und nichts, was unangenehme Gerüche entwickelt oder anderweitig besonders unhygienisch wäre.
Ansonsten kommt die Schürze lediglich noch beim Kochen oder Braten von Speisen zum Einsatz, die verstärkt zum Spritzen und Kleckern neigen, also beispielsweise, wenn ich etwas in der Pfanne frittiere oder ein Chili con Carne in einem großen Topf koche.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1521mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1584mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 881mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?