Ausländische Stadt als Vorbild bei Stadtplanung nehmen?

vom 13.09.2017, 18:56 Uhr

Ich habe in der örtlichen Zeitung gelesen, dass meine Stadt sich eine ausländische Stadt als Vorbild für die Stadtplanung nehmen möchte und im Moment noch geprüft werden soll, ob das überhaupt möglich ist. So ist die ausländische Stadt nach dem Krieg komplett neu (und verbessert) aufgebaut worden, während man in meiner Stadt einfach den Ursprung wiederhergestellt hat und inzwischen merkt, dass das falsch war. Denn der technische Fortschritt (siehe Verkehr) geht immer weiter und das Stadtzentrum kann diese Last nicht mehr tragen.

Kann man aber so ganz pauschal eine andere Stadt zum Vorbild bei der eigenen Stadtplanung nehmen? Was meint ihr dazu? Wird das nicht automatisch schief gehen, weil die Grundvoraussetzungen einfach ganz andere sind, die man gar nicht miteinander vergleichen kann?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Warum sollte man sich denn bei der Stadtplanung eine ausländische Stadt nicht als Vorbild nehmen? Ist es im Grunde genommen nicht egal was für eine Stadt es ist? Anscheinen hat es bei der Stadt mit dem Wiederaufbau ja gut geklappt und optisch scheint es ja auch gelungen zu sein. Sonst hätten sich andere Leute nicht an dem Konzept orientiert. Ich finde es jetzt nicht gut wenn man die Stadt eins zu eins kopieren würde, aber ich denke das es wirklich nur zur Orientierung dient.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^