Auszeichnung für Tierrettung üblich und verbreitet?

vom 21.08.2017, 06:10 Uhr

Ich habe kürzlich gelesen, dass Tasso eine Tierretterin mit dem Tasso-Tierschutzpreis "Goldene Pfote 2017" ausgezeichnet hat. Die Frau hatte eine Katze gefunden, die schon vor 10 Jahren verschwunden gewesen ist und von der jede Spur fehlte. Das Tier war abgemagert bis auf die Knochen und hatte verfilztes Fell. Das Tier wurde eingefangen, zum Tierarzt gebracht und befindet sich jetzt wieder beim Eigentümer.

Ich wusste gar nicht, dass Tasso überhaupt Preise verleiht, aber gut. Wie üblich ist diese Praxis? Wie oft wird dieser Preis verliehen und von welchen Kriterien ist abhängig, ob man so einen Preis bekommt? Welchen Sinn hat so eine Preisverleihung überhaupt? Kennt ihr vielleicht jemanden, der diesen Preis mal verliehen bekommen hat? Oder ist dieser Preis so unbekannt und unbeliebt? Sollte man sich das Geld für so einen Preis nicht lieber sparen und für Tiere spenden?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Mit Tasso kenne ich mich jetzt nicht aus, allerdings gibt es schon einige Tierschutzorganisationen die Preise vergeben. Ich war mal Mitglied einer kleineren regionalen Tierschutzorganisation die auch jedes Jahr einen Preis verliehen hat. Geehrt wurden beispielsweise langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter oder Menschen die selbst Tiere in Pflege aufgenommen haben und Tierheimen oder Tierauffangstationen so ausgeholfen haben.

Ich finde es durchaus sinnvoll, da man so möglicherweise weitere Mitarbeiter dazu animieren kann sich solchen Organisationen anzuschließen. Das Geld für solche Preise wird meist zweckgebunden gespendet, da sehe ich eigentlich kein Problem.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^