Akzent am Telefon schlechter verstehen als sonst?
Ein Bekannter meines Partners ist Kasachischer Abstammung und spricht daher Deutsch mit starkem Akzent. Dazu nuschelt er auch noch sehr, so dass man doch teilweise Probleme hat, ihn zu verstehen. Ich habe mich aber mit der Zeit daran gewöhnt und verstehe ihn nun auch, wenn wir ihn mal treffen.
Allerdings finde ich es immer noch schwierig, mit ihm zu telefonieren. Ich finde, dass man ihn da deutlich weniger verstehen kann. Ich habe den Eindruck, dass er dann noch mehr nuschelt und bin froh, wenn ich dann nicht lange mit ihm sprechen muss. Mir ist es dann doch unangenehm, dauernd nachfragen zu müssen, was er denn gesagt hat.
Was meint ihr, woran es liegt, dass man manche Akzente am Telefon schlechter versteht als sonst? Geht es euch da ebenso? Ist das nur Einbildung oder macht es wirklich etwas aus, ob man der Person während des Gesprächs ins Gesicht sehen kann?
Mir geht es auch immer so, dass ich andere am Telefon schlechter verstehe als in einem persönlichen Gespräch. Nicht nur bezogen auf die deutsche Sprache mit Akzent, sondern auch auf Fremdsprachen. Als wir Urlaub in Frankreich gemacht haben, konnte ich mich mit einer Frau ganz gut unterhalten. Als sie aber am nächsten Tag bei uns anrief, habe ich kaum ein Wort verstanden.
Genauso geht es mir aber auch, wenn ich beispielsweise Nachrichten auf Englisch anschaue. Wenn ich den Sprecher sehe, ist es kein Problem. Wenn statt dem Sprecher irgendein Video abläuft, verstehe ich weniger.
Ich denke, zum einen liegt es an der Ablenkung. Natürlich kann ich mich mehr auf das Gesprochene konzentrieren, wenn ich nicht von Bildern überflutet werde. Es ist halt schwer, sozusagen im Kopf ein Wort zu übersetzen, während man etwas ganz anderes sieht. Also der Nachrichtensprecher sagt auf Englisch, bei dem Sturm seien "viele Bäume entwurzelt" worden, aber die Bilder zeigen untergegangene Boote.
Ebenso ist es beim Telefonieren. Der Gesprächspartner sagt etwas und währenddessen schweift der Blick daheim über das nicht abgewaschene Geschirr in der Küche oder die Zeitschriften auf dem Wohnzimmertisch. Vielleicht klappt es besser, wenn man beim Telefonieren die Augen schließt.
Zum anderen denke ich, dass die Mimik des Gesprächspartners auch dabei hilft, ihn besser zu verstehen. Nicht, dass ihm seine Gedanken wortwörtlich ins Gesicht geschrieben stehen. Die Gestik hilft natürlich auch, wenn derjenige nicht gerade unkontrolliert rumzappelt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1408mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1606mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?