Wie lange brauchen, um sich an Akzent zu gewöhnen?
Gerade, wenn ich bestimmte Akzente nicht gewöhnt bin, tue ich mich sehr schwer damit, eine Person zu verstehen, selbst wenn ich deren Sprache gut beherrsche. So hatte ich vor einiger Zeit mit einem Nachbarn zu tun, der aus Afrika stammt und erst seit kurzem in Deutschland lebt.
Er hatte mich dann an der Bushaltestelle auf Englisch angesporchen und obwohl ich Englisch seit der 5. Klasse gelernt habe und es auch gut verstehe und beherrsche, hatte ich anfangs ziemliche Probleme ihn zu verstehen, weil ich seinen Akzent eben nicht gewöhnt bin. Er hat mich dann einmal auch sehr irritiert angesehen und hat gedacht, ich könnte grundsätzlich kein Englisch, wobei ich das dann aber richtig gestellt habe.
Ein anderes Mal bin ich in einem Flugzeug geflogen, wobei die Ansagen dann alle auf Englisch gemacht worden sind. Das war dann wieder ein komplett anderer Akzent als ich gewöhnt bin, sodass ich kaum verstanden habe, was man von mir wollte.
Ich brauche schon etwas länger, um mich an bestimmte Betonungen und Akzente zu gewöhnen. Wie lange das jedoch im Einzelnen dauert, kann ich so nicht sagen, auch weil das davon abhängig ist, wie lange und wie oft man mit diesem Akzent konfrontiert wird.
Wie ist das bei euch? Wie lange braucht ihr, um euch an bestimmte Akzente zu gewöhnen?
Ich brauche eigentlich nur ein paar Sätze und dann kann ich einen Akzent schon gut verstehen und für mich filtern. Natürlich ist es dann auch abhängig davon, worüber man spricht und wie sehr man in der Thematik steht, aber eigentlich habe ich damit keine großen Probleme Akzente zu verstehen und damit umzugehen.
Je nachdem wie schlecht man eine Person durch ihren Akzent versteht, brauche ich auch schon mal länger um sie zu verstehen. Ein Bekannter meines Mannes kommt aus Kasachstan und spricht auch ziemlich gebrochenes Deutsch. Dazu nuschelt er auch noch stark. Da habe ich mich auch schwer getan ihn zu verstehen. Mittlerweile geht es allerdings, nur wenn er sich aufregt und dann schneller spricht, habe ich wieder meine Probleme. Am Telefon finde ich das auch schwierig.
Ich finde beim Englischen eigentlich jeden total verständlich, der auch nicht Muttersprachler ist. Afrikaner, Asiaten, Polen und Inder klingen für mich immer sehr verständlich. Iren dagegen haben mich Monate beschäftigt. Abgesehen vom Akzent kommen dann noch die ganzen Vokabeln dazu, die man kennt, die aber etwas ganz anderes bedeuten, als man es gewöhnt ist. Schottland ist auch Hardcore. Da hat man auch wieder komplett unbekannte Worte und eine ganz andere Aussprache.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1542mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1605mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?