Bei alten Freunden ankommen, wenn eigene Freunde ausgehen?
Ich hatte letztens ein ziemlich seltsames Erlebnis. Ein alter Bekannter, zu dem ich eigentlich nie so richtig Kontakt hatte, hat sich bei mir gemeldet. Eigentlich kenne ich ihn nur über meinen Partner, zu dem er aber auch seit Ewigkeiten keinen Kontakt mehr pflegt. Ich habe den Typen in meinem Leben vielleicht zweimal gesehen und auch das liegt Jahre her.
Nun hat er mich plötzlich unter einem Vorwand zu einem Sit In mit anderen Freunden eingeladen, was ich schon sehr erstaunlich angesichts der Umstände finde. Ich würde jedenfalls nicht auf die Idee kommen, eine flüchtige Bekannte, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe, einzuladen. Zumal wir auch vorher nie befreundet waren. Man hat auch schnell gemerkt, dass der Typ sich ständig nach meinem Partner erkundigt und wohl versucht, über mich wieder Kontakt zu ihm aufzunehmen.
Mein Freund meinte daraufhin nur ganz trocken, der Kerl hätte keine Freunde und würde nun verzweifelt wieder bei ehemaligen Freunden ankommen. Findet ihr es normal, bei alten Freunden wieder "angekrochen" zu kommen? Oder wärt ihr zu stolz dafür?
Ich finde es schwer, eine Rechtfertigung zu finden, wieso man vorher den Kontakt abgebrochen hat. Ich selber hatte vor langer Zeit auch mal so eine Bekannte, die wegen einer Beziehung sämtliche Freundschaften gekappt hat und irgendwann reumütig ankam. Aber mir war das zu doof mit ihr.
So etwas gibt es doch immer wieder, so finde ich. Und dass man wegen einer Beziehung oder wegen eigener Kinder dann den Kontakt abbricht, das passiert doch wirklich ziemlich oft, wenn es auch schade ist. Ich meine, ich wäre dann glaube ich nicht so, dass ich wieder angekrochen käme, aber es kann ja sein, dass manche Leute Erfolg damit haben.
Und vielleicht sind dadurch wirklich schon wieder gute Freundschaften entstanden, wenn die eine Person mit bekommen hat, dass es ein Fehler war, den Kontakt abzubrechen und die andere Person der einen Person noch eine Chance gibt. Man kann ja einmal schauen, wie es so läuft und den Kontakt dann immer noch abbrechen, so finde ich.
Also ich selber wäre da glaube ich ziemlich unkompliziert, wenn man mir eine erneute Freundschaft anbieten würde. Klar wäre ich vorsichtig, aber ich denke, dass ich dem Menschen noch eine Chance geben würde. Denn alleine ist ja niemand gerne, so denke ich. Und wenn jetzt nicht gerade extreme Sachen vorgefallen sind, die dazu geführt haben, dass ein Kontaktabbruch da war, finde ich so etwas jetzt nicht weiter schlimm.
Man entwickelt sich ja durchaus weiter. Wenn man sich also irgendwann wegen Nichtigkeiten nicht mehr verstanden hat oder einfach weiter weg gewohnt hat und sich das auseinandergelebt hat, kann ich schon verstehen, wenn man so einen Kontakt nochmal aufleben lassen möchte, aber wenn man eigentlich kaum Kontakt hatte verstehe ich das eher weniger.
Dass man sich noch mal nach alten Freunden umhört, wenn man aus irgendwelchen Gründen keine mehr hat, finde ich schon okay, von der anderen Seite muss sich ja nicht darauf eingelassen werden und man selber verändert sich ja auch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1408mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1606mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?