Von eigenen Freunden Rufbereitschaft erwarten?

vom 05.09.2017, 19:30 Uhr

Mir ist gerade eben ein Post bei Facebook aufgefallen, den ich seltsam finde. Es ging dabei um eine junge Frau, die gerade 29 Jahre alt geworden ist laut eigener Aussage. Sie ist auf der Suche nach einigen neuen Freunden hier in der Umgebung. Es folgte eine Beschreibung der eigenen Person und der eigenen Interessen. Sie schrieb dann auch, dass sie Freundinnen sucht, die wirklich da und erreichbar wären und wo man nicht zwei Wochen vorher eine Nummer ziehen müsste, wenn sie mal ein Eis essen gehen wollen würde.

Was sie beruflich macht, hat sie nicht angegeben, aber um ehrlich zu sein finde ich ihre Einstellung ziemlich befremdlich. Ich habe einige Freundinnen in meiner Stadt, wobei wir da auch nicht immer spontan füreinander Zeit haben. Die meisten von uns arbeiten Vollzeit, wobei da natürlich noch mehrere Kontakte und Hobbys nach der Arbeit gepflegt werden. Teilweise ist man dann am Wochenende bei der Familie zu Besuch oder verreist. Da bleibt dann auch nicht immer Zeit sich zu treffen, auch wenn man möchte. Zwischendurch schreibt man eben und hält so Kontakt.

Ich finde es daher schon irgendwie frech und anmaßend, einfach eine Art Rufbereitschaft von potentiellen neuen Freunden zu erwarten und zu verlangen. Das klingt für mich nicht sonderlich erwachsen und als hätte die Dame eine Arbeit, eigene soziale Kontakte oder Hobbys. Selbst wenn ich noch Kapazitäten für soziale Kontakte frei hätte, würde mich so ein Post und so eine Einstellung ehrlich gesagt ziemlich abschrecken. Wie seht ihr das? Findet ihr es richtig, so eine Rufbereitschaft von Freunden zu verlangen? Kann eine echte Freundschaft eurer Meinung nach nur dann existieren, wenn man immer Zeit hat für den anderen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das finde ich etwas befremdlich, weil jeder neben der Freundschaft auch eine gewisse Privatsphäre zum einen verdient hat und zum anderen auch benötigt. Wir sind alle auch keine 16 Jahre mehr, wo man nur zur Schule ging und die Freizeit nonstop miteinander verbracht hat oder? Heutzutage müssen wir eben auch arbeiten, den Beruf ausüben und dann hat man vielleicht auch einen Partner.

Meine beste Freundin und mein bester Freund gehen mit mir schon seit mehr als 20 Jahren durchs Leben. Dann habe ich noch eine sehr gute Freundin, die auch schon 17 Jahre in meinem Umfeld ist. Wenn das Telefon klingelt, auch nachts um vier Uhr, dann gehe ich immer ran. Manchmal kommt es vor, dass meine beste Freundin nur betrunken ist, etwas wichtiges mitteilen möchte und eine Stunde labern wir dann. Danach penne ich weiter, stehe auf und gehe arbeiten.

Ich bin da recht human drin und meine Freundinnen auch. Wir führen alle Berufe wie Erzieherin, Jugendamtmitarbeiter, Streetworkerin, andere Studieren usw. Wir sind für unsere Leute eben da. Wir sind da etwas altmodisch und selbst für "Kindergarten" gehen wir ans Telefon. Man weiß ja vorher auch nie,was los ist und das kann eben auch manchmal nur eine Lappalie sein oder Mist, aber trotzdem gehe ich ans Telefon oder komme auch zum bestimmten Treffpunkt.

Trotzdem sollte man so etwas nicht erwarten, das fände ich nicht fair. Wir sind ein anderer Schlag und leben seit fast 20 Jahren so. Wir denken aber auch gleich, haben dieselben Einstellungen, würden selbst unser Date, Hochzeitstag & Co für die beste Freundin oder den besten Freund sausen lassen. Jeder weiß, uns gibt es teilweise nur im 3-er Pack und das unsere beste Freundin sowie bester Freund wichtiger ist, als jeder Partner.

Das sind andere Dinge, wir machen daraus kein Geheimnis. Doch explizit Leute suchen, die telefonisch am Telefon gehen, die Treffen voraussetzen usw. das sehe ich nicht ein. Manchmal sehe ich meinen besten Freund 4-8 Wochen nicht, sondern schreiben wir nur WhatsApp, Facebook oder Telefonieren. Doch wenn ich ihm jetzt schreiben würde, morgen Bock ein Kaffee zu trinken, dann steht der da. Egal, ob er einkaufen, shoppen oder sonst was wollte.

So sind wir immer, aber wir sagen auch immer, unsere Freundschaften zwischen mir, meiner besten Freundin und meinen besten Freund sowie der vierten sehr guten Freundin, kann man auch nicht vergleichen. Wir würden füreinander sterben und das ist keine leere Floskel. Was wir durchgemacht haben, ist kaum in Worte zu fassen. Wir sind eher eine Familie und so intime Dinge wie wir wissen, wissen auch keine anderen. Das ist etwas anderes. Da ist aber auch kein Platz für weitere gute Freundinnen oder Freunde, sondern sind es meist nur Bekannte!

Trotzdem ist das bei uns noch immer bis heute keine Erwartungshaltung, dass wir Rufbereit sind, Treffbereit oder Bereit Bereit! Wir sind da und fertig. Das erwartet niemand und wenn dem nicht so wäre, regt sich der Gegenüber aber auch nicht auf. Wir haben auch alle ein eigenständiges Leben, aber sind irgendwie was das Thema angeht noch wie in der Jugend. Sowas gibt es nicht mehr allzu häufig, aber wir sind darauf stolz.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Mich würde das auch eher abschrecken. Keine Frage, wenn ein Freund meine Hilfe braucht oder sich ausheulen will, schaue ich sofort was ich machen kann um ihn zu helfen. Im Alltag hat doch jeder aber auch mal etwas, was er für sich machen möchte. Deswegen kann es durchaus auch mal vorkommen, dass man gemeinsame Treffen nicht ständig hat, sondern nur alle paar Wochen oder gar Monate.

Meinen besten Freund sehe ich mittlerweile eher selten, da er weit weg von mir wohnt, aber dennoch schreiben wir fast jeden Tag und wenn etwas ist, weiß ich das er sofort für mich da ist und ich auch für ihn. So etwas ist wichtig, aber man muss sich nicht täglich oder jede Woche sehen um sich auszutauschen. Freundschaften existieren auch, wenn man sich nicht jeden Tag sehen kann.

Gerade auch, wenn man Vollzeit arbeitet, Kinder hat und das alles unter einen Hut bekommen muss, möchte man das Wochenende dann sicherlich auch nicht immer mit Freunden verbringen. Freunde sind wichtig und auch für die Seele ist es wichtig, aber dennoch sind sie nicht alles im Leben. Wahre Freunde wissen auch, dass man sich nicht immer treffen kann und auch mal Zeit für sich braucht.

Ihre Erwartungen würden zu einem Schüler passen, da hat man noch Zeit, aber wenn man 8 Stunden und mehr am Tag arbeitet, unterwegs ist, Kinder zu versorgen hat, hat man die viele Freizeit nicht mehr, die man mal in der Schule hatte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^