Bei echter Freundschaft Vertrauensbeweis notwendig?

vom 11.09.2017, 04:51 Uhr

In einem anderen Beitrag Bei Bitte von neuen Freunden gleich an Ausnutzen denken? Schreibt eine Userin, dass sie gebeten worden ist, das Haustier ihrer Freundin zu versorgen, während diese abwesend und im Urlaub ist. Hier wird eine derartige Bitte gleich als Vertrauensbeweis in einer Freundschaft interpretiert, was ich persönlich befremdlich finde.

Ich bin der Meinung, dass eine echte Freundschaft soweit gefestigt und stabil ist, dass man gar keine "Vertrauensbeweise" braucht. Unter wahren Freunden muss man weder Loyalität noch Vertrauen beweisen, das ist einfach da und wenn man sich so wenig kennt, dass das notwendig ist, kann man in meinen Augen auch nicht wirklich von einer echten Freundschaft sprechen. Wie seht ihr das? Braucht man noch Vertrauensbeweise oder Beweise für Loyalität unter Freunden? Wann sind diese notwendig und wann nicht?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ach Täubchen, ich habe doch geschrieben, dass wir uns noch nicht lange kennen und da finde ich es schon irgendwie als Vertrauensbeweis, dass man eben fragt, ob die Person das Haustier ein paar Tage versorgen kann. Ich würde jeden Falls nicht jeden in meine Wohnung lassen, noch dazu meine Haustiere anvertrauen.

Ich sage nicht, dass ein Vertrauensbeweis in einer Freundschaft nötig ist, aber ich denke, dass man eben schon ein gewissen Vertrauen in eine Person haben muss,wenn man sie um einen solchen Gefallen bittet. Gerade, wenn man sich eben noch nicht so lange kennt. Ich finde gar nicht, dass man da von keiner "richtigen" oder "echten" Freundschaft sprechen kann. Wenn man sich Jahre lang kennt, ist das sicherlich nochmal etwas anderes.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ein Vertrauensbeweis braucht man sicherlich nicht in einer Freundschaft, wobei manche Gesten einfach zeigen, dass man sich gegenseitig vertraut. Wenn man jemanden ein Kind oder Haustier anvertraut, zeigt das schon, dass man der Person vertraut, was doch super ist. Man muss aber keinen Beweis einfordern, das ist schwach und eher kindisch.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Für mich muss es auch keinen Vertrauensbeweis geben. Irgendwann ergibt sich das einfach, dass man viel Vertrauen in eine Person hat. Bei meinem besten Freund kam das z.B. durch die Geste, dass er zu mir gesagt hat, als es mir finanziell einmal nicht so gut ging, dass es mir jederzeit Geld leihen kann.

Meine beste Freundin "passt" momentan auf mein Hochzeitskleid auf bzw. es hängt bei ihr Zuhause, damit mein Freund es sich natürlich nicht ansehen kann. Ich denke mal, dass es für sie sozusagen ein Vertrauensbeweis ist, dass ich ihr das Kleid zur Aufbewahrung gegeben habe und gleichzeitig auch für mich, weil ich mir sicher bin, dass sie gut darauf aufpassen wird.

Trotz alledem sind für mich solche Beweise unnötig weil meiner Meinung nach findet man immer im Laufe einer Freundschaft heraus, wem man vertrauen kann oder nicht.

» nadii91 » Beiträge: 19 » Talkpoints: 6,37 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^