Wie lange braucht ihr zum Kochen des Mittagessens?
Ich koche nicht Mittags sondern Abends und natürlich "muss" ich nicht kochen. Ich kann etwas kaltes essen, ich kann essen gehen oder mein Partner kocht. Da ich auf verarbeitete Produkte wann immer möglich verzichte brauche ich meistens schon ein bisschen länger. Im Durchschnitt komme ich auf geschätzte 45 Minuten. Gemüse putzen und schneiden kostet Zeit und was auch mehr Zeit in Anspruch nimmt als man denkt ist eine richtige Sauce. Mir passiert es öfters mal, dass alles fertig ist aber die Sauce noch weiter reduzieren muss.
Am Wochenende kochen wir in der Regel zusammen, da brauche ich dann auch nicht wesentlich mehr Zeit, weil wir dann ja zu zweit sind und uns die Aufgaben aufteilen oder weil jeder an einem Gericht arbeitet.
Ich koche auch fast jeden Mittag, aber es ist völlig unterschiedlich, wie lange ich für die Gerichte brauche. Wenn mein Freund und ich den Essensplan für eine Woche aufstellen, achten wir meistens darauf, dass wir eine gute Mischung aus einfachen, schnellen und günstigen sowie etwas ausgefalleneren und komplizierteren Speisen haben. Wir haben eben gerne Abwechslung und ich experimentiere auch mit Freude an neuen Rezepten, aber manchmal kommen Termine dazwischen oder man hat einfach wenig Zeit, und dann muss es schnell gehen.
Nudeln mit einer einfachen Soße, eine Gemüsecremesuppe oder Kartoffeln mit Spinat und Spiegelei sind auf jeden Fall Gerichte, die bei mir in 15 bis 20 Minuten auf dem Tisch stehen. Noch schneller gehen Fertiggerichte oder vorgekochte und eingefrorene Speisen, die nur nochmal aufgekocht oder angebraten werden müssen. Für eine Mahlzeit mit mehreren Beilagen, ein Stück Fleisch, das erst gar werden muss, oder einen Auflauf mit vielen verschiedenen Komponenten stehe ich aber auch schonmal eine Stunde lang in der Küche. Wenn ich Zeit und Lust dazu habe, macht mir das nichts aus; ansonsten greife ich eben auf eine einfachere Alternative zurück.
Also wenn mein Partner und ich arbeiten müssen, dann wird Mittags in der Regel nicht gekocht, weil wir zu der Zeit eben im Betrieb sind. Da muss dann das mitgebrachte Essen oder die Kantine herhalten. Bei Urlaub oder an Feiertagen sieht das jedoch anders aus. Am Wochenende ebenfalls.
Wie viel Zeit ich für das Mittagessen aufwende, hängt davon ab, was ich sonst noch so vor habe und wie die Wünsche aussehen. Manche Gerichte gab es ja schon länger nicht mehr, sodass man da besonderen Appetit entwickelt hat. Teilweise brauche ich für ein Gericht durchaus 2 Stunden, bis es komplett fertig ist, also mit Vorbereitung und allem.
Cloudys Einwand wegen der Zeitintensität des Gemüse schnippelns, stimme ich nur bedingt zu. Ich habe kein Gemüse eingefroren und kaufe alles frisch, ich brauche jedoch nicht länger für die Zubereitung des Essens. Das liegt daran, weil ich so ein Küchengerät habe, das das Gemüse direkt würfelt, wenn ich es benutze. So muss ich nicht umständlich mit dem Messer Handarbeit leisten und bin so deutlich schneller.
Meine Frau und ich kochen eigentlich fast immer oder essen frisch. Nur sehr selten wird mal was bestellt oder ein Fertiggericht aus dem Supermarkt gegessen. Dabei essen wir mittags allerdings immer getrennt, weil ich arbeite und sie derzeit noch zu Hause bei unserer Tochter ist.
Ich koche dabei eher weniger, als dass ich mir einen Salat frisch zubereite. Das dauert circa fünf bis sieben Minuten, je nach Zutatenliste. Meistens ist es einfach nur ein Salat, der klein geschnitten wird, etwas Fisch oder Fleisch (gut das ist dann tatsächlich eher unter der Kategorie „Fertigzutat“ zu sehen, da ich es nicht erst koche), oder etwas Fetakäse, dazu kommen noch Gurken und Tomaten. Salz, Pfeffer, Essig Öl und fertig ist mein Mittagessen. Abends brauchen wir dann doch schon etwas länger zum Kochen der Gerichte. Das dauert dann meistens so zwanzig bis dreißig Minuten, selten vierzig Minuten, wenn es etwas mehr wird oder wir etwas Komplizierteres machen.
Am Wochenende brauchen wir meistens auch etwas länger, weil es dann etwas mehr wird, wir haben oft Freunde bei uns zum Essen oder meine Schwägerin mit ihrem Freund. Aber dafür sind wir auch oft bei denen zum Essen und brauchen deswegen gar nicht kochen. Also im Durchschnitt regelt sich das dann schon runter.
Schnitzel für zwei mit frischem Blumenkohl und Kartoffeln stehen in 40 Minuten auf dem Tisch. Nebenbei lässt sich dann auch noch eine frische Hollandaise zaubern. Koche ich Gulasch mit Kartoffelklößen, dauert das natürlich länger. Ich lasse mir gerne Zeit beim Kochen, besonders am Wochenende. Eine gute Stunde darf es schon dauern, das macht mir nichts aus. Aber ich koche auch mal gern richtig flott und heimse dann auch schon mal ein Lob ein.
Ist eben nur alles eine Frage der Organisation. Spaghetti Carbonara dauern bei mir frisch gekocht mit frisch geriebenem Käse und knusprigem Speck gerade mal 15 Minuten. Meistens koche ich so, dass ich gar nicht so lange Zeit in der Küche verbringen muss. Das geht dann alles in Etappen. Wenn ich eine Schweinelende zum Schmoren ansetze, habe ich erst einmal eine Stunde Freizeit. Nach einer Stunde putze ich das Gemüse und schäle die Kartoffeln. Dann setze ich die Kartoffeln an. Sind die gar, setze ich das Gemüse auf.
Dann presse ich die Kartoffeln durch und bereite Teig für Kartoffelbällchen zu. Inzwischen setze ich das Frittieröl auf und gieße das Gemüse ab, gebe etwas Butter dazu und stelle es auf die ausgeschaltete Kochstelle. Nun werden die Bällchen frittiert. Nebenbei wird die Soße für die Lende vollendet. Nun nur noch alles auftun und fertig ist das Essen. Dauert an einfacher Arbeitszeit auch nur eine Stunde. Allerdings koche ich mit Erfahrung und weiß, wann welcher Schritt getan werden muss.
Unter der Woche Köche ich gern entweder schnell mit Reis oder Kartoffeln als Beilage. Deren Garzeit bestimmt dann die maximale Arbeitszeit. Noch lieber habe ich allerdings komplette Ofengerichte, die dann vorprogrammiert pünktlich fertig sind. Ein Stück Bratenfleisch würzen, mit Kartoffeln und Gemüse und etwas Butter mit Stärke gemischt in den Ofen zu legen, das dauert keine Viertelstunde und man kann es einfach zwischendurch erledigen. Der Ofen sorgt dann selbstständig für die Mahlzeit zur gewünschten Uhrzeit.
Ich koche zu Hause und auf der Arbeit. Natürlich kommt es immer darauf an, wie viel Zeit ich habe und worauf ich Lust habe. Auf der Arbeit gibt es immer einen Essensplan für die Woche. Unter der Woche gibt es meistens Gerichte, für die wir 30 Minuten oder eine Stunde brauchen. Am Wochenende kochen wir auch mal länger mit den Kindern zusammen. Da kann es dann auch mal sein, dass wir 1,5 Stunden für ein schönes Mittagessen benötigen.
Wenn ich unter der Woche oft auf der Arbeit war und dort viel gekocht habe, gibt es zu Hause meistens etwas nicht so Zeitaufwändiges. Dann darf es auch mal eine Pizza sein oder Pfannkuchen. Ich koche aber gern und sehr oft mit meiner Mutter zusammen. Dann machen wir auch mal Pasta selbst oder Kartoffelsalat, der dann auch mal für zwei Tage reicht und somit dauert es aufgrund der großen Portion natürlich länger. Ich habe auch schon mal mehr als drei Stunden zum Kochen benötigt, da ich eine Vorspeise, einen Hauptgang und ein Dessert für acht Leute zubereitet habe.
Auch beim Backen kann es bei mir mal länger dauern. Gerade zu Weihnachten gibt es dann verschiedene Sorten Kekse und auch mal recht aufwendige Gerichte, welche man sonst nicht so oft zubereitet. Prinzipiell würde ich aber sagen, dass das Kochen bei mir immer zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden dauert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210319-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur