Wie geht Ihr mit Fake Virenwarnungen um?

vom 09.09.2017, 12:23 Uhr

Anfangs hatte ich gleich einen Schock, als mein Acer Iconia eine dubiose Meldung zeigte, dass mein Tablet mit Angabe des Modells und der Echtzeit, von einem Virus befallen wäre und ich einen Link klicken sollte. Das habe ich nicht gemacht, sondern das Tablet neu gestartet und ein Virenprogramm gestartet. Inzwischen habe ich das öfters so gemacht und nie war es ein Virus. Wie geht Ihr mit Fake Virenwarnungen um? Habt Ihr panisch reagiert oder einen kühlen Kopf bewahrt?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Bei meinem Windows öffnet sich manchmal ein weiterer Tab und es ertönt eine komische Computerstimme mit dem Inhalt, dass mein Rechner mit einem Virus infiziert wäre und dass Microsoft mir nur helfen könnte, das Problem zu beseitigen, wenn ich irgendeine Hotline anrufe. Auffällig ist, dass der Rechner dann gar nicht mehr reagiert, also schließen lässt sich der Tab gar nicht mehr. Ich starte den Computer dann neu und damit ist das Thema erledigt. Ich habe vor kurzem gelesen, dass das eine neue Masche ist und Betrüger dann von einem verlangen, dass man Geld überweist, damit das Virus entfernt wird. Bei mir klappt die Masche nicht, ich starte neu und alles ist vergessen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^