Angst davor haben, eine Brücke zu betreten?

vom 29.08.2017, 11:52 Uhr

Von maroden Brücken hört man immer wieder. Sogar bei uns werden diverse Brücken erneuert, weil sie der Belastung von LKW und PKWs nicht so lange Stand halten, wie das ursprünglich bei deren Erbauung geplant und angedacht war. Ich höre immer wieder von maroden Brücken und dass dies doch ein Problem wäre, das man schnellstens beheben muss, was aber meist wegen finanzieller Mittel verzögert wird.

Nun erzählte mir eine Bekannte von einem Fall aus Oberbayern, bei dem sogar eine Fußgängerbrücke zusammengebrochen war, als 11 Kinder und Jugendliche sich für ein Gruppenfoto darauf positioniert haben. Sind nun schon Fußgänger in Gefahr, wenn es um das Betreten von Brücken geht? Wie schlecht muss der Zustand von Brücken sein, wenn schon so ein "Fliegengewicht" wie ein Mensch zu einem Einsturz führen kann? Habt ihr Angst, als Fußgänger eine Brücke zu betreten und zu überqueren? Oder haltet ihr das für übertrieben?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Auch in meiner Gegend gibt es immer wieder Fälle, in denen es selbst für Fußgänger zu gefährlich ist, eine Brücke zu betreten und in denen die Brücke dann gesperrt wird. Wenn ich so etwas lese, dann denke ich auch immer, dass hoffentlich alle Brücken gut kontrolliert werden, damit man sich auf den noch geöffneten Brücken auch sicher fühlen kann.

Da aber immer noch neue Mängel festgestellt werden, glaube ich nicht, dass die Kontrolle hier so gut ist wie sie sein müsste. Darum kann ich es schon verstehen, dass man einen gewissen Respekt davor hat, auch eine Brücke zu betreten. Bei mir ist es noch nicht so, dass ich Angst davor hätte, auf eine Brücke zu gehen, aber komplett übertrieben finde ich es eben auch nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich kenne das Gefühl, über Brücken zu gehen und irgendwie immer das beschleichende Gefühl dabei zu haben, die Brücke könnte gleich unter mir wegkrachen. Es muss dafür im Übrigen nicht einmal einen Grund geben, dass ich so denke, sondern ist es offenbar eine Urangst von mir, die sich angeeignet hat und im Laufe meines Lebens einfach etwas kritischer oder schlimmer wurde.

Natürlich nicht so schlimm, dass ich nicht über die jeweiligen Brücke gehe. Ich gehe da ganz locker drüber, aber achte genau auf die Umgebung, die Höhe, wenn ich falle rede ich mir ein, was ich machen muss, halte mich am Geländer fest usw. Ich trete nicht auf brüchige Stellen an der Brücke. Rost empfinde ich als Angst machend usw.

Das Komische ist, mir ist niemals etwas auf einer Brücke passiert und ich weiß also auch nicht, wieso ich immer Angst habe, eine Brücke zu überqueren. Ich habe sie einfach. Ich habe Angst, darüber zu laufen. Ich habe Angst, dass sie einstürzen kann, das sie wackelt, bricht, sich wölbt usw. Ganz komisch ist das Thema bei mir, weil ich mir diese Angst nicht erklären kann, aber nun ja, ich gehe trotzdem über die Brücken.

Ich finde es natürlich auch suspekt, weil ich die Begründung nicht liefern kann, wieso ich so ängstlich bin, aber was soll ich daran ändern. Schlimm wäre es für mich, wenn ich darüber nicht gehen würde, mich anklammere oder so. Solange das nicht der Fall ist, ist alles Okay. Doch ich kenne das Gefühl wirklich, darüber zu gehen, macht mir Angst. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich damit Probleme habe, weil ich alles, was passieren würde, nicht kontrollieren kann.

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^