Mit Holz oder Diesel in die Heizzukunft?
Wir haben im Landhaus im Wienerwald, welches sehr abgeschieden liegt, seit 50 Jahren einen Ölofen. Dieser stinkt immer, wenn man ihn anheizt, nach Diesel/Ofenheizöl. Damit wir diesen Gestank nicht mehr ertragen müssen, haben wir eigentlich an einen Umstieg auf Holz gedacht. Jetzt sind wir aber nicht sicher, ob wir mit einem Holzofen die gleiche Heizqualität über Nacht erreichen können. Hat jemand Erfahrungswerte im Vergleich und kann uns in dieser Entscheidung weiterhelfen?
Schafft euch einen Kaminofen an, den man auch mit Brikett befeuern kann. Tagsüber dann heizt ihr mit Holz und für die Nacht gebt ihr ein paar Briketts in den Ofen, die vorher mit vier Lagen Zeitungspapier ausgeschlagen wurden. Das Papier verbrennt sofort, umhüllt aber die Briketts mit Asche. Diese Asche umhüllt also die Briketts. Diese Hülle sorgt dann eben dafür, dass die Briketts recht langsam abbrennen. Früh morgens müsste also noch genügend Glut zum Anfeuer des Brennholzes übrig sein.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1361mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?