Beleidigt reagieren, wenn Angehörige Geburtstag vergessen?

vom 31.08.2017, 12:03 Uhr

Einer Freundin ist es passiert, dass sie den Geburtstag der Oma ihres Freundes vergessen hat. Sie fühlt sich verantwortlich, da ihr Freund sich nicht die Geburtstage seiner Familie merkt und sie dafür zuständig ist. Nun hat sie schon mehrfach versucht die Oma zu erreichen, um sich eben zu entschuldigen und noch nachträglich zu gratulieren.

Allerdings ging auf dem Festnetz wohl niemand dran und der Anruf auf dem Handy der Oma wurde wohl weggedrückt. Meine Freundin hat nun die Befürchtung, dass die Oma es ihr übel nimmt, dass sie den Geburtstag vergessen hat. Sie hat schon ein sehr schlechtes Gewissen und nun macht es das nicht gerade besser. Sie hat mich vorhin schon sehr weinerlich angerufen und mir ihr Leid geklagt. Ich habe versucht sie zu beruhigen und gesagt, sie soll einfach später nochmal anrufen oder bei der Oma vorbei fahren.

Habt ihr schon erlebt, dass jemand sauer war, weil ein Angehöriger den Geburtstag vergessen hatte? Würdet ihr da auch beleidigt reagieren und nicht mehr ans Telefon gehen und Nachrichten ignorieren? Oder meint ihr, dass es doch übertrieben ist und eben mal vorkommen kann und man da nicht so nachtragend sein sollte?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Wenn sie nun beleidigt ist und in verletzender Art und Weise reagiert, in dem sie die Anruferin einfach wegdrückt, wird sie eben erst einmal in Ruhe gelassen. Das Wegdrücken ist so etwas, wie würde jemandem die Türe vor der Nase zugeschlagen. Ein Schlag ins Gesicht irgendwie, ganz und gar nicht verhältnismäßig. Aber sie ist eine alte Dame und kann eben nicht anders. Vielleicht wird sie aber auch noch zusätzlich negativ beeinflusst. Gratulation zu solch einer zukünftigen Familie. :D

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Dass ihr Anruf weg gedrückt wird, ist natürlich nicht so schön, aber vielleicht hat die Frau auch einfach Besuch und möchte daher den Anruf nicht entgegen nehmen oder es gibt eine andere Erklärung. Es muss nicht zwingend heißen, dass sie eingeschnappt ist.

Natürlich kann das sein, aber ein total schlechtes Gewissen halte ich auch für Übertrieben. Ich nehme es absolut niemandem übel, der meinen Geburtstag vergisst. Allerdings gibt es auch Menschen, denen der Geburtstag sehr wichtig ist und die dann erst einmal eingeschnappt sind. In dem beschriebenen Fall würde ich auch erst einmal abwarten.

Die Oma des Partners hat es ja gesehen, wer angerufen hat und kann sich den Grund sicher auch denken. Somit würde ich dann erst mal einen Tag abwarten und es dann noch einmal versuchen. Vielleicht ist dann der erste Frust schon verflogen oder es stellt sich heraus, dass die Dame gar nicht sauer war.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Dass die Oma sie weggedrückt hat, ist hier nur eine Theorie. Ich würde zum Beispiel nicht sagen, dass es auch andere Gründe geben kann als die, dass die Oma beleidigt ist, weil ihr nicht rechtzeitig zum Geburtstag gratuliert wurde.

Wenn ich meine Großeltern anrufe, so kommt es auch oft vor, dass ich weggedrückt werde, allerdings auch nur aus dem Grund, dass meine Großeltern beide nicht mehr so gut sehen können und es nur versehentlich passiert. Sie rufen in der Regel dann aber auch kurz danach nochmal an und entschuldigen sich dafür, dass sie mich aus Versehen weggedrückt haben.

Wenn jemand wirklich so beleidigt ist, dass er nicht zum Geburtstag gratuliert wurde, dass er nicht ans Telefon geht, finde ich schon sehr unreif. Es kann schließlich immer sein, dass man andere akute Dinge im Kopf hat und man eben mal einen Geburtstag vergisst. Selbst ich habe schon Geburtstage vergessen. Aber deswegen gleich beleidigt den Anruf wegzudrücken ist daneben. Man ist schließlich erwachsen und kann, falls es tatsächlich verletzend war, einfach klar sagen, dass man eben beleidigt ist und darüber schmollen möchte.

Bei mir war es mal der Fall, dass ich sogar den Geburtstag meines Mannes vergessen habe. Und zwar war es so, dass ich schon vorher wusste und geplant habe, wie wir seinen Geburtstag verbringen und auch entsprechend für Geschenke gesorgt hatte. Nur am Tage seines Geburtstags hatte ich beinahe meine Arbeit verschlafen und bin deswegen aus dem Haus gehetzt und hatte deswegen gar nicht mehr im Kopf, welcher Tag war.

Von daher kann es immer sein, dass man mal andere Sachen im Kopf hat oder es vielleicht sogar eine konkrete Notfallsituation gibt, sodass man es nicht vergisst, aber trotzdem an dem Tag es missfällt und man nicht darüber nachdenkt. Das ist zwar peinlich im ersten Moment aber auch menschlich.

Andersherum kann es sein, dass bei der Oma eben etwas einschneidendes passiert ist, sodass sie sich eben nicht meldet. Oder es kann auch sein, dass sich das Handy von ihr von selbst abschaltet. Bei mir ist es nämlich so, dass mein Handy teilweise viermal klingelt und dann direkt zur Mailbox übergeht, als hätte ich den Anruf eben weggedrückt, was allerdings nicht der Fall ist.

Also nicht direkt den Teufel an die Wand malen, die Sache etwas ruhen lassen und es zu einem späteren Zeitpunkt wieder versuchen. Das wäre mein Ratschlag in dieser Situation. Und vor allem selber Ruhe bewahren! Eigene Theorien müssen nicht der Realität entsprechen.

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^