Schimpfworte bei Facebook nutzen, da Kinder nicht mitlesen?

vom 31.08.2017, 09:30 Uhr

Vor kurzem habe ich einen Post einer Bekannten gelesen, den ich schon irgendwie daneben fand. Sie hat sich darüber aufgeregt, wie sie auf der Straße behandelt wurde, als sie diese mit ihren Kindern und noch dazu schwanger überqueren wollte und wohl von einem Autofahrer beschimpft wurde. Sie meinte, dass dies ja alleine schon schlimm gewesen wäre, weil ihre Kinder diese Beleidigungen mitbekommen hätten.

Sie selbst hat diesen Autofahrer in ihrem Post auch auf das übelste Beschimpft und Kraftausdrücke benutzt, die ich niemals aussprechen würde. Daraufhin hat sie nicht nur positive Kommentare bekommen, sondern auch eben solche, dass sie doch daran denken sollte, dass bei Facebook vielleicht auch Kinder sind, die dann ihre Beschimpfungen lesen könnte. Sie hat darauf nur geantwortet, dass ihrer Meinung nach Kinder in sozialen Netzwerken nichts verloren hätten.

Findet ihr es in Ordnung Schimpfworte in sozialen Netzwerken zu benutzen, weil Kinder dort nichts verloren haben oder ja nicht mitlesen? Muss man nicht damit rechnen, dass dort durchaus auch mal Kinder angemeldet sind und eben doch solche Kraftausdrücke lesen könnten? Oder findet ihr das völlig übertrieben?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Diese virtuelle Spielwiese, die von der Bekannten genutzt wird, kommt mir eher vor wie eine Weide für Rindviecher und Hornochsen. Niemand weiß, wie sie die Straße überquert hat. Vielleicht hat sie den Autofahrer ja auch zum Bremsen genötigt. Dass der sich nicht im Griff hatte und sie wegen eines Fehlers gleich beschimpfte, zeigte halt sein Niveau. Und die Gute hat nun nichts anderes zu tun, als sich auf das Niveau des Fahrers hinunter zu begeben und ihn ebenfalls und dazu auch noch virtuell zu beschimpfen.

Es steht nun also unentschieden für diese beiden niveaulosen Rüpel. Kinder haben meiner Meinung nach nichts in "sozialen Netzwerken" zu suchen. Aber der Aufschrei der Moralapostel, die den Vorgang ja noch weiter schüren und Öl ins Feuer gießen, ist ebenfalls nur lächerlich. Kinder sitzen nicht unter Glasglocken und kennen schon saftige Schimpfworte und wissen auch, diese einzusetzen. Dazu benötigen sie allerdings kein Fratzenbuch.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^