Straßenbelag wegen Klima beschichten sinnvoll?

vom 21.08.2017, 05:37 Uhr

Ich habe kürzlich gelesen, dass die Stadt Los Angeles in den USA schon seit längerem mit stark erhitztem Straßenbelag zu kämpfen hat, besonders in den Sommermonaten. Denn der Straßenbelag würde dann reagieren wie eine Fußbodenheizung und den größten Teil der Sonnenstrahlen absorbieren. Gerade bei Temperaturen von über 40 Grad im Schatten ist das nicht gerade angenehm.

Jedenfalls hat die dortige Stadtverwaltung beschlossen, einige Straßen testweise mit einer Spezialfarbe beschichten zu lassen, um diesen erhitzenden Effekt abzuschwächen. Dies soll die Bodentemperatur und damit auch die Hitze auf innerstädtischen Straßen reduzieren.

Ich finde dieses Vorgehen klingt schon ziemlich interessant. Stellt sich die Frage, wie lange die Beschichtung tatsächlich halten wird und wie schnell sie sich abnutzt. Bisher ist es ja noch nicht getestet worden und Prognosen sind immer so eine Sache. Was haltet ihr von dieser Idee? Wäre das auch etwas für deutsche Straßen? Oder ist das Klima hier nicht so krass, dass das nötig wäre? Ist diese Idee vielleicht sogar kontraproduktiv?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich kann es mir schon vorstellen, dass es bei dem richtigen Straßenbelag dann schon angenehmer in den Städten wird, wenn es so sehr warm in den Sommermonaten ist. Darum finde ich diese Farbe an sich schon interessant, wenn auch eher nicht für die Straßen in Deutschland. Hier ist es in der Regel doch nicht so sehr und langanhaltend warm.

Sicher muss man es erst einmal schauen, wie sich das überhaupt durchsetzen kann und wie lange die Beschichtung dann halten wird. Es ist ja klar, dass es bei einem so neuen Verfahren noch keine Langzeittests geben kann und Prognosen nicht immer so zutreffen. Aber wenn es eine Hilfe sein kann bin ich schon dafür, es zu versuchen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^