Lässt sich Anonymität im Internet abschaffen und verbieten?

vom 28.08.2017, 11:06 Uhr

Ich habe vor kurzem in einem Artikel gelesen, dass China ab sofort anonyme Postings im Internet verbieten lässt. Man darf zwar diskutieren und Kommentare posten, aber man muss sich vorher mit einem Personalausweis oder ähnliches ausweisen, anschließend darf man unter einem Pseudonym oder dem eigenen Klarnamen posten, was man möchte.

Diese Regel gilt ab sofort nicht nur für das Internet, sondern auch für sämtliche Apps, die es gibt. Erst muss die wirkliche Identität des jeweiligen Nutzers überprüft werden, bevor dessen Beiträge veröffentlicht werden dürfen. Alle illegalen Veröffentlichungen sollen gelöscht werden. Diese Regelung soll ab Oktober 2017 in Kraft treten.

Was haltet ihr von dieser Regelung? Lässt sich die Anonymität im Internet tatsächlich auf diese Weise abschaffen? Oder haltet ihr das für utopisch und unrealistisch? Werden derartige Gesetze bald auch in anderen Teilen dieses Planeten Anwendung finden, wie beispielsweise USA oder Europa, insbesondere Deutschland? Oder haltet ihr dieses Vorgehen in Deutschland für ziemlich abwegig und nicht realisierbar?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Niemand sollte sich in Sicherheit wiegen und denken, dass er rein anonym unterwegs ist. Werden Straftaten vermutet, wird unsere wahre Identität schon ans Licht kommen. Es sei denn wir sind hochqualifizierte IT-Spezialisten und können mit diesem Wissen unsere Herkunft verschleiern und vielleicht sogar andere Menschen in die Bredouille bringen. China kann ich gar nicht ab. Was damals als Kulturrevolution abgetan wurde, war Massenmord. Und auch heute zählt ein einzelnes Menschenleben dort nicht viel.

Das dort herrschende System ist meiner Meinung nach diktatorisch und Menschen verachtend. Schade um dieses tolle Land und seine Hochkultur. Inzwischen steht China in der Rangliste der Pressefreiheit auf Platz 176 von 180 Ländern. Das sagt ja wohl sehr viel darüber aus, wie wenig Meinungsfreiheit in China wert ist. In China sitzen übrigens weltweit die meisten Journalisten im Gefängnis. Ein beschämender erster Platz.

Chinas Internetzensur ist die am höchsten entwickelte weltweit. Derzeit werden in China 18.000 Internetseiten blockiert und man nimmt an, dass diese Zahl weiter steigen wird. Dass in Deutschland irgendwann in Bezug auf die Internetnutzung chinesische Verhältnisse einkehren werden, kann ich beim besten Willen nicht glauben. Das geht schon mal gar nicht mit unserem Grundgesetz und unserer Auffassung von Meinungsfreiheit konform.

Benutzeravatar

» Quasselfee » Beiträge: 2143 » Talkpoints: 30,45 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^