Whatsapp.web nur auf dem PC installieren?
Meine Mutter möchte auch gerne Whatsapp haben. Über einen kurzen Zeitraum hatte sie dieses sogar auf ihrem Handy installiert. Allerdings fand sie dann, dass ihr die App viel zu viel Akku stehlen würde und hat sie dann wieder gelöscht. Dennoch wäre es immer noch sehr praktisch, wenn sie auf irgendeinem weg Whatsapp installieren könnte.
Ich hatte nun eine fixe Idee. Vielleicht ist es ja möglich, kurzfristig Whatsapp auf ihrem Handy zu installieren. Dann die Web-Version installieren und alles einrichten und dann die App wieder vom Handy zu löschen. Aber ich kenne mich noch nicht so gut mit der Web-Version aus um sagen zu können, ob dies funktionieren könnte.
Ich denke aber, dass es einen versuch wert ist. das sie Windows als Betriebssystem hat, sollte dies grundsätzlich funktionieren. Ich weiß nur nicht, wie das Programm reagiert, wenn die App plötzlich wieder vom Handy gelöscht wird. Ich werde es aber wohl bald einmal versuchen.
Was glaubt ihr, kann mein Plan funktionieren? Gibt es vielleicht sogar jemanden, der Whatsapp nur auf seinem PC installiert hat? Funktioniert Die Web-Version von Whatsapp auch schon einwandfrei bei einem Windows-Phone?
Leider kann ich dir da keine große Hoffnung machen. Denn auf web.whatsapp hat man nur Zugriff, wenn gleichzeitig das Handy mit dem entsprechenden Konto auch eine aktive Internetverbindung besitzt und Whatsapp auf dem Handy installiert ist. Das dient dazu, dass die Nachrichten die du im Browser anderen Gesprächspartnern übermittelst, direkt mit dem Handy synchronisiert werden.
Manchmal verliert mein Handy nur für wenige Sekunden eine aktive Internetverbindung und schon klappt gar nichts mehr über den Browser. Die Idee Whatsapp auf dem Handy zu installieren und dann komplett auf web.whatsapp umzusteigen war gut, wird aber wohl nicht funktionieren so wie du es dir vorstellst. Probier es mal mit deinem eigenen Account aus und du wirst es schnell merken.
Allerdings höre ich wirklich das erste Mal, dass der Akku-Verbrauch stark angestiegen ist, nachdem Whatsapp auf dem Handy installiert wurde.Kann es vielleicht sein, dass eine andere App parallel installiert wurde oder deine Mutter durch Whatsapp auf einmal das Handy häufiger genutzt hat, was zu mehr Verbrauch des Akkus geführt haben könnte? Anders kann ich mir den erhöhten Verbrauch wirklich nicht vorstellen.
Meine Lösung wäre daher: Einfach nochmal gemeinsam mit deiner Mutter einen zweiten Versuch mit Whatsapp zu wagen, bin mir sicher das es diesmal besser klappt. Vielleicht auch mal einen Tag aktiv über die Schulter schauen.
Danke für die Antwort. So haben wir es auch gemacht. Ich habe es gestern versucht und wie schon gesagt hat es nicht geklappt. Sobald die App wieder vom Handy gelöscht worden ist, funktionierte auch die Web-Version nicht mehr. Man muss sein Handy dann sogar komplett wieder neu verbinden, was ich sehr nervig finden würde.
Aus diesem Grund habe ich meine Mutter einfach noch einmal überredet, es noch einmal mit Whatsapp zu probieren und sie hat die App noch einmal installiert. Ich habe ihr den Ton bei den Benachrichtigen einfach auf stumm gestellt und jetzt ist sie halt nur über ihren PC online, hat die App aber theoretisch auch auf ihrem Handy.
Ich fand meine Idee auch gut, aber schade das es nicht klappt. Gerade das mit der aktiven Internetverbindung ist ja manchmal etwas schwer. Das mit dem erhöhten Akkuverbrauch verstehe ich auch nicht so ganz, sie wird es jetzt aber auf jeden Fall noch einmal ausprobieren und dann sehen wir weiter. Ich Grunde genommen läuft die App bei ihr ja nur noch im Hintergrund viel Akku dürfte sie daher nicht nehmen.
Mir erschließt sich nicht so ganz, wieso man WhatsApp.Web auf dem Smartphone nutzen sollte, wenn man dort auch das normale WhatsApp hat. Ich habe bisher WhatsApp.Web nur auf dem Laptop installiert und bin damit bisher sehr zufrieden. Für unterwegs reicht mir die normale Version von WhatsApp. Ich kann daher auch leider nicht sagen, wie es sich verhält, wenn man die Web Version auf dem Smartphone installiert.
Ich weiß nicht, ob ich einfach zu blöd bin um zu verstehen, was ihr hier mit WhatsApp.web. meint. Ich habe WhatsApp auf meinem PC nur, wenn ich eine Webseite öffne. Nämlich die web.whatsapp.com-Seite. Und dann kann ich mich mit meinem Smartphone auf dieser Seite anmelden und kann per PC die Nachrichten sehen und beantworten. Aber wie installiert ihr das? Ich öffne einfach nur eine Seite und habe nichts installiert.
Es ist dann auch natürlich logisch, dass man nicht NUR die Webseite hat und dann WhatsApp nutzen kann und WhatsApp vom Smartphone deinstalliert, weil man sich ja über das Smartphone dort anmelden muss. Und selbst wenn man sich anmeldet und dann das Smartphone irgendwo liegen hat und nicht zu hause hat, kann man WhatsApp nicht mehr über den PC sehen. Man braucht das Smartphone mit der installierten Version. Neu war mir allerdings, wie Nelchen sagt, dass sie WhatsApp auf dem Laptop INSTALLIERT hat. Ist es nicht nur die Webseite bei dir, Nelchen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5869mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2660mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?