Empfehlungen zum Speicherformat von Bildern
Wenn es um das abspeichern von Bildern geht, dann bin ich immer etwas unsicher, welches Format ich dann am besten wählen soll. Die gebräuchlichsten sind ja bestimmt die .jpg, .png oder die .gif Formate. Mit welchem Speicherformat habt ihr denn bisher die besten Erfahrungen bei Bildern gemacht und welches nutzt ihr denn hauptsächlich oder würdet ihr empfehlen? Variiert ihr auch mitunter beim Speicherformat und wann ist das sinnvoll?
Ich speichere Bilder ausschließlich in jpg. ab, es sei denn, ich will bewusst eine png. oder gif. Datei erstellen. Dann wähle ich natürlich jenes Format. Ansonsten kann man ja bereits gewählte Formate jederzeit mit diversen Programmen umändern. Ich verwandele manchmal z.B. jpg Dateien in gif Dateien mit dem Bildbearbeitungsprogramm "Gimp".
Ich speichere Bilder in der finalen Version nur im .jpg ab, für mich ist das einfach das praktischste Format und ich brauche eigentlich auch nie ein anderes.
Allerdings habe ich einige Bilder sowohl im raw-Format gespeichert und sie anschließend in .jpg umgewandelt und entsprechend zusätzlich gespeichert. Das sind alle die Bilder, die ich im raw Format mit der Kamera mache und die ich unter Umständen noch nachbearbeiten muss oder möchte. Gerade bei Unterwasserfotos ist das leider manchmal nötig, noch ein wenig Feintuning zu betreiben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 1092mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2336mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?