Sind Schlafstörungen vererbbar?
Dass man durch viel Stress oder anderen psychischen Belastungen häufig Schlafstörungen bekommt, sollte jedem mittlerweile bekannt sein. Dass ein schlechter und unausgewogener Schlaf jedoch auch an den Genen liegen kann, wollen nun wohl Forscher herausgefunden haben.
Es wurden laut eines Berichtes, den ich gelesen habe, sechs Gene entdeckt, die das Schlafverhalten beeinflussen können. Dieses Ergebnis soll zukünftig dazu beitragen, neue und geeignete Therapien gegen Schlafstörungen zu entwickeln. Bedeutet diese Entdeckung, dass Schlafstörungen auch vererbt werden können? Was meint ihr?
Schlafstörungen durch Stress oder psychische Belastungen sind nicht vererbbar. Schlafstörungen durch echte Erkrankungen wie Narkolepsie aber schon. Aber mal davon abgesehen: Nur weil man jetzt irgendwelche Gene entdeckt hat, heißt das nicht, dass auf einmal was vererbt werden kann, was vorher nicht vererbt werden konnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 459mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3650mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1490mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?