Was ist euer liebstes Dessert in Form von Mousse?
Jeder kennt ja den beliebten Nachtisch "Mousse au Chocolat" - eine herrlich fluffige und zarte Schokoladencreme, die pur wie auch in Kombination mit Obst oder anderen Extras ein Genuss ist. Nun gibt es neben der Schokomousse in Zartbitter-, Vollmilch- oder weißer Variante aber auch eine Reihe anderer Mousse-Desserts, die man selbst herstellen oder teilweise auch fertig kaufen kann.
Oft findet man beispielsweise andere beliebte süße Geschmacksrichtungen wie Vanille, Karamell, Nuss, Lebkuchen oder Stracciatella als Mousse. Auch fruchtige Cremes mit Erdbeer-, Mango-Maracuja- oder Waldbeergeschmack sind häufiger anzutreffen. Etwas außergewöhnlicher sind Moussesorten auf Basis von Alkoholika - beispielsweise Rotwein-, Weißwein-, Champagner- oder Eierlikörmousse; und auch Kaffeegeschmack habe ich schon gesehen.
Da ich Schokoladenmousse schon immer sehr mochte, habe ich auch die ein oder andere extravagantere Sorte getestet, wobei ich sagen muss, dass mir die klassische Schokomousse - und zwar bevorzugt eine braune Schokoladensorte - immer noch am liebsten ist. Vanille und Karamell schmecken mir oft zu künstlich und süß, für die fruchtigen Varianten trifft das ebenso zu, Kaffeearoma mag ich in Kombination mit Schokolade sehr gerne, alleine aber weniger, und den alkoholischen Varianten kann ich persönlich gar nichts abgewinnen, da ich auch keinen Alkohol trinke und den Geschmack davon nicht wirklich mag.
Welche Mousse-Desserts habt ihr bereits gekostet oder selbst zubereitet? Seid ihr auch Fans der klassischen Mousse au Chocolat, oder habt ihr einen anderen Favoriten?
Sprechen wir hier von den fertigen Tütchen? Denn die Sorten die du genannt hast, kenne ich durch die Reihe aus dem Supermarkt vom sehen in der Form von einem Tütchen welches das Pulver enthält und nur noch angemischt werden muss. Dass diese künstlich schmecken und to much sind vom Geschmack her, würde mich auch nicht wundern und kann man auch nicht im Ansatz mit einer komplett selbst gemachten dann vergleichen, da dort die Aromastoffe eingesetzt werden und keine frischen Zutaten.
Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob eine frische Vanilleschote verwendet wird oder ein Aroma daraus, denn mit dem Aroma ist es schnell zu viel und auch künstlich, mit einer frischen die ausgekratzt wird sieht das schon wieder anders aus. Das sagt mir dann auch eher zu. Das mit Schokolade ist zwar auch lecker, aber meistens auch einfach zu Schokoladig und je nach dem welche Sorte Schokolade eingeschmolzen worden ist dafür, sagt es mir dann auch zu oder nicht.
Ich erkenne billige Schokolade aus dem Supermarkt und diese trifft so gar nicht meinen Geschmack, weder pur noch als Mousse. Von daher würde ich mich nicht auf eine Sorte festlegen, sondern es kommt auf die Zubereitung drauf an. Die Tütchen lehne ich durch die Bank weg ab, wenn es selbst gemacht ist, kommt es darauf an welche Zutaten verwendet wurden, in welcher Qualität und Menge.
Mit diesen Fertigprodukten kann man mich jagen, das Zeug ist alles viel zu süß und schmeckt teilweise noch dazu extrem künstlich. Selber gekauft habe ich so etwas noch nie, aber man bekommt das ja hin und wieder irgendwo vorgesetzt. Wenn möglich nehme ich dann die dunkle Schokolade, da kann man nicht so viel falsch machen.
Ich liebe ja die schnelle Schokoladenmousse aus zwei Zutaten, die man über Eiswasser aufschlägt. In der Mousse ist nur geschmolzene Schokolade und eine Flüssigkeit wie Wasser, Saft oder Kaffee und schmeckt daher extrem schokoladig.
Oh Gott, das klingt nach diesen Fertigprodukten oder diesen Tütchen zum Anrühren. Entschuldige, aber seitdem ich unheimlich viel selbst ansetze, kann ich diese Tütchen oder fertigen Mousses nicht mehr ausstehen. Eine selbstgemachte Karamellmousse schmeckt nämlich deutlich geiler als so angerührtes Zeug und das Gleiche gilt auch für viele andere Mousses.
Vanillemousse mit einer frischen Vanilleschote und Sahne schmeckt anders als solch ein Tütchen mit billigster Vanille. Ich bevorzuge tatsächlich Schokoladenmousse oder Karamellmousse, aber ich mache das Karamell größtenteils auch selbst. Das schmeckt zwar süß, aber nicht künstlich. Ich kaufe aber auch keine Schokolade mehr aus dem Supermarkt, weil ich wirklich Unterschiede schmecke, sondern verwende auch nur recht teure Schokolade. Mir geht Qualität über Quantität und das gilt auch bei Desserts. Meine neueste Errungenschaft ist übrigens ein Crêpe, der mit Karamellmousse mit Meersalz gefüllt wird, köstlich.
Diese Tütchen mag ich auch nicht sonderlich, auch wenn man so natürlich schnell ein Dessert auf den Tisch bringt. Aber mir schmeckt das einfach zu künstlich, zumindest ist das bei den meisten dieser Fertigprodukte leider der Fall. Aber allgemein mag ich vor allem das Schokoladenmousse schon sehr gerne und dabei vor allem die hellen Sorten. Leider ist mir das Dessert immer zu mächtig, um viel davon zu schaffen, aber ich esse es schon sehr gerne mal im Restaurant.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1522mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 882mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?