Den Eindruck haben, als könnte jemand über das Wasser laufen

vom 15.08.2017, 05:10 Uhr

Ich habe heute morgen einen sehr provokant formulierten Artikel gelesen. Dort ging es um den "Überflieger" Emmanuel Macron, der schon 100 Tage im Amt ist. Dort hieß es dann, dass es nach zwei strahlenden Wahlsiegen manchen Menschen schon fast so schien, als könne er über das Wasser laufen.

Mir ist natürlich klar, dass das nur metaphorisch gemeint war und mir ist durchaus klar, woher die Metapher stammt. Mir erschließt sich allerdings nicht, wie man einen normalen Menschen (und dann noch aus der Politik) schon fast "heilige" oder "allmächtige" Tendenzen andichten könnte. Könnt ihr diese Redewendung nachvollziehen? Hattet ihr schon mal bei einem Menschen den Eindruck, dass dieser scheinbar über das Wasser laufen kann? Oder haltet ihr das für Unsinn und völlig weltfremd?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Mit der Anmerkung, dass jemand über Wasser gehen könne, spricht man demjenigen keine heiligen oder allmächtigen Eigenschaften zu. Sondern man spricht jemandem eine nicht komplett nachvollziehbare Popularität zu. Und das kommt bei Macron durchaus hin. In den ausländischen Medien wird er gerne als smarter Retter Frankreichs hingestellt, obwohl er bisher wenig geschafft hat und in Frankreich wenig beliebt ist.

Und wenn jemand ohne besonderen Grund total positiv und bei jedem kleinen Furz total ausführlich in der Presse bejubelt wird, dann kann der über das Wasser gehen. Ein anderes Beispiel: Ein junger Mann ist ein echt mieser Typ. Trotzdem laufen ihm die Frauen in Scharen nach und er ist der Traum jeder Schwiegermutter. Der kann dann auch über Wasser gehen.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^