Anmeldung verschlafen und dann so tun als ob?

vom 07.08.2017, 06:04 Uhr

Ich muss auf Arbeit gerade eine Veranstaltung mitorganisieren. Die Veranstaltung ist schon etwas größer, sodass durchaus noch Helfer benötigt werden. Da wir nur begrenzte Plätze für Helfer zur Verfügung haben, kann natürlich nicht jeder angenommen werden, sodass ich schon nach gewissen Kriterien die Personen auswählen muss. Jedenfalls sprach mich neulich die Sekretärin bei uns im Büro an, ob ich XY eingetragen hätte. Denn XY hätte ihr erzählt, dass sie sich angemeldet hätte.

Ich war erst ein wenig irritiert, habe aber dann noch mal in meinen Mails nachgeschaut. Ich habe keine Anmeldung und keine Email von XY erhalten und das finde ich schon seltsam. Die Anmeldung läuft nämlich nur über Email und auch nur über mich, sodass für mich nur die logische Konsequenz bleibt, dass sie die Anmeldung einfach verpennt hat und jetzt so tut als hätte sie sich angemeldet, um vielleicht doch noch einen Platz zu bekommen. Also dass sie im Endeffekt mir den schwarzen Peter zuschiebt, obwohl das eindeutig nicht mein Fehler war. Habt ihr auch schon mal eine Anmeldefrist verpasst und habt dann so getan als würde der Fehler bei anderen Personen liegen? Was haltet ihr von so einem Verhalten?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Etwas merkwürdig ist das schon, aber ich würde an deiner Stelle einfach mal mit XY reden und fragen, wann und wie sie sich denn angeblich bei dir angemeldet hat. Vielleicht wusste sie es nicht, dass die Anmeldung nur per E-Mail möglich ist und hat dir einen Zettel auf den Schreibtisch gelegt oder so etwas.

Sicher ist es möglich, dass es so ist wie du sagst und dass sie nur so tut, als wenn sie sich angemeldet hätte, weil sie es einfach verpennt hat, sich wirklich anzumelden. das fände ich dann natürlich auch nicht toll, auf diese Weise den schwarzen Peter weiter zu schieben.

Aber auch das wäre für mich ein Grund, erst mal ein Gespräch mit der jeweiligen Person zu führen, was das soll. Ich selber würde so etwas sicher nicht machen, also mich nicht anmelden und dann so tun, als hätte ich mich angemeldet. Das führt sicher nicht zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, wenn man das so macht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^