Dooyoo per 2017 ohne Vergütung
Dooyoo stellt laut eigener Meldung per 2.1.2017 die Vergütung aller Berichte ein und erwartet auch die User bei ciao.de. Nun sind die gängigen User alle bei ciao.de und dort gibt es nur Cash und dies immer weniger und keine beliebten Gutscheine mehr.
Diese kann man anscheinend nur mehr sehr mühsam bei talkteria erschreiben, weswegen ich hier wieder mehr schreiben werde. Das mit Dooyoo sehe ich sehr schade, weil man früher dort sehr gute Vorschläge machen konnte und alles vergütet bekam. Dann nahm dies auch ab, weil etliches als Archiv geführt wurde.
Wie seht Ihr das mit Dooyoo? Werdet Ihr die einzige Produkttestsplattform mit amazon-Gutscheine vermissen oder seid Ihr anderer Ansicht?
Was meinst du denn damit, dass Dooyoo und die User bei ciao.de erwartet? Der Satz klingt irgendwie komisch. Oder heißt das, dass das Nicht-Mehr-Vergütet-Werden auch die User von ciao.de erwartet? Für Dooyoo habe ich früher mal geschrieben, es aber sein gelassen, weil ich ewig nicht an diesen Gutschein herankam und dann fingen auch noch die Punkte an zu verfallen, da habe ich es abgebrochen. Außerdem habe ich keine Lust, die Berichte anderer bewerten zu müssen, nur damit die mich dann wieder bewerten und ich noch irgendwelche Extrapunkte gibt.
Generell sehe ich es kritisch, solche Rezessionen zu verfassen. So viele Produkte habe ich gar nicht gehabt, um da ständig was schreiben zu können. Wenn man sich diese Berichte mancher durchgelesen hat, dann müsste man ja meinen, einige hätten Dutzende von Küchengeräten und alles Mögliche zu Hause herumstehen. Das kann auch nicht ganz stimmen.
Ich kann schon verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn man dort viel geschrieben hat - wie auch immer man das geschafft hat - und die Vergütung dann wegfällt. Vielleicht ist das aber auch einfach ein Zeichen dafür, dass solche Portale nicht so vom Leser gefragt sind. Möchte man als Leser wirklich ellenlange Bewertungen durchforsten müssen, die so unnütze Informationen wie die Farbe der Verpackung oder die vollständige Wiedergabe eines Beipackzettels enthalten? Möglicherweise nicht und dann bekommen die Artikel wenig Klicks, es kommt für die Betreiber weniger Geld herein und sie müssen daran denken, ihr Konzept zu ändern.
Nein, ich denke, dass die User, die ohnehin bei dooyoo sind, jetzt bei ciao.de erwartet werden. Ich kann auch nicht herauslesen, ob man weiterhin ohne Vergütung weiterschreiben könnte. Bei ciao.de sind schon einige Kategorien ohne Vergütung. Darunter fällt Musik. Das hat mich hart getroffen, weil ich schon 15 Tests vorgeschrieben hatte und die neben Reisen meine Lieblingskategorie war. Auch für Menschenfutter bekommt man keine Vergütung mehr, aber für Tierfutter, das aber auch keiner echt kosten kann, oder doch?
Die wegfallende Vergütung war ja schon fast vorauszusehen, da in den letzten Monaten keine vernünftigen Produktvorschläge mehr gemacht werden konnten und auch der Betreiber von dooyoo und ciao der gleiche ist. Warum sollte ein Betreiber auch zwei ähnliche Plattformen betreiben? Wenn man in ein Autohaus geht, findet man auch meist nur eine Automarke vor, die zu einem passt. Es ist zwar schade, dass jetzt auch dooyoo wegfällt, aber auch bei Ciao sehe ich keine große Zukunft mehr, weil bei der Vergütung immer mehr zusammengestrichen wurde.
Das war alles früher etwas, was man gerne genutzt hat und etwas, was man auch gut vergüten konnte. Dass es nun aber immer schlechter geworden ist, war vorhersehbar und das man kein Geld zahlt, wenn es sich für einen selber nicht mehr rechnet ist auch klar. Es ist also keine Sache, die mich nun sonderlich überrascht. Ich habe ehrlich gesagt schon damit gerechnet, dass das passiert. Wobei ich auch schon länger das Interesse an beiden Seiten verloren habe.
Diese Meldung finde ich sehr schade, da ich jetzt gerade wieder Zeit hätte, um bei dooyoo zu schreiben. Gerade heute habe ich es mir überlegt, da ich durch meinen Umzug ja schon wieder viele Produkte anschaffen habe müssen, über die ich Testberichte einsetzen konnte. Aber ja, es stimmt leider, man hat dort auch nur Punkte bekommen, wenn man die Gegenüber bewertet hat, was ich auch nicht ganz gerecht fand. Es ging da viel um Klickzirkel und man hat auch gesehen, dass wirklich nicht hilfreiche berichte von anderen dutzendweise als "sehr hilfreich" bewertet wurden und das ist einfach nicht okay.
Denn eine Produktplattform sollte ja dafür da sein, dass der Kunde, der ein Produkt kaufen möchte, sich Erfahrungsberichte eines anderen Kunden durchlesen kann. Und das hat meiner Meinung nach sonst keinen Sinn mehr. Bei Ciao habe ich mir die Mühe gar nicht gemacht, da ich hier ewig nicht an die Auszahlungsgrenze gekommen bin. Bei Dooyoo habe ich früher einige nette Kleinigkeiten abgestaubt.
Die Amazongutscheine gab es ja auch noch nicht immer aber es gab dafür andere tolle Prämien wie Bobby Car etc. zu erschreiben. Meine Tochter hatte immer etwas davon gehabt, wenn ich bei Dooyoo geschrieben habe und die Meilen in Webmiles eingelöst habe.
Ich finde es wirklich schade, dass es so etwas nicht mehr gibt. Aber ich finde, dass es so etwas wieder geben sollte, allerdings auf der Basis, dass Kunden, die das Produkt wirklich überlegen zu kaufen, die Berichte bewerten und dass man von denen eine Bewertung und dafür Punkte bekommt. Dann müsste man es aber wirklich bei Google oder so inkludieren, dass man wirklich auf diese Plattform kommt, wenn man ein Produkt kaufen möchte.
Ich werde Talkteria hier weiter treu bleiben auch wenn die Punktevergütung hier auch immer weniger wird. So bleibt es für mich ein nettes Hobby, hier zu schreiben und dass es vergütet wird, ist ein angenehmer Nebeneffekt für mich. Hiermit kann ich mir wieder meine Weihnachtsgeschenke leisten.
Ich habe vor ein paar Tagen nach sehr langer Zeit mal weider bei Dooyoo vorbeigeschaut und war überrascht zu sehen, dass die Vergütung komplett eingestellt wurde und dementsprechend seit Anfang des Jahres keine Berichte mehr geschrieben wurden. Das ist schon etwas schade, vor rund acht Jahren hatte ich da eine sehr gute Zeit. Es hat Spaß gemacht Berichte zu schreiben und mit den Usern dort zu interagieren. Obwohl natürlich das Hauptziel war Meilen zu sammeln und in Gutscheine bzw. Webmiles umzuwandeln, hat es auch zwischendurch einfach Spaß gemacht.
Mein Schreibstil hat sich mit den Berichten damals gut formen lassen und es war einfach schön, dass das Geschriebene gelesen wurde, auch wenn manche natürlich nur wegen der Vergütung geklickt haben. Aber schon damals kam es zu Frust und Ärger unter den Usern, weil Dooyoo die Regeln mehr als einmal zum Nachteil der User änderte. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, bis dahin aber wirklich ein paar gute Prämien gesammelt - Gutscheine und sogar eine Wii-Konsole.
Ich habe ebenfalls vor einigen Jahren viel bei Dooyoo geschrieben. Dabei ging es mir aber eher darum meine Erfahrungen mit Produkten zu teilen und auch ein bisschen um die Meilen, ganz klar.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich nur noch der Meilen wegen geschrieben habe, als ich dann nach und nach herausgefunden habe, dass die Plattform eigentlich nur noch dem Selbstzweck diente.
Man hat geschrieben, man hat vielleicht mal eine Krone bekommen, je nachdem wie gut der Moderator drauf war und das war es dann erstmal. Wenn man dann noch fleißig "gegengelesen" hat, also neue Beiträge öffnen, warten und einen Standardsatz schreiben, dann haben die anderen Nutzer das auch bei einem selber gemacht. Dafür gab es dann Dooyoo-Meilen.
Die Frage wer sich Rezensionen durchliest auf einer Seite, auf der man nicht primär einkaufen kann, hat sich dann mittlerweile wohl doch jemand gestellt. Zwar gibt es Links zu irgendwelchen Anbietern, aber das ist ja ein Umweg, der unnötig ist. Wenn ich etwas kaufen will, gehe ich auf Amazon.de und schau mir die Rezensionen an. Zu den meisten Artikeln gibt es da auch was. Oder der ist ebenso besonders, dass es dazu nichts gibt, aber dann habe ich mich in der Regel ja vorher informiert.
Insgesamt bin ich schon seit Jahren nicht mehr aktiv, habe mir spaßeshalber aber mal wieder mein Profil angeschaut. Ich vermisse die Plattform nicht wirklich und wenn es mit Ciao auch so weiter gehen sollte, dann werde ich das wahrscheinlich auch nicht bemerken.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 508mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5867mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3669mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1508mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?