Joghurt und Fisch zusammen ist giftig?

vom 25.06.2009, 08:20 Uhr

Ich habe das jetzt schon so oft gehört das man Fisch und Joghurt nicht zusammen essen soll. Der Körper soll das nicht vertragen aber keiner kann mir dafür eine Begründung nennen. Ist Joghurt zusammmen mit Fisch wirklich giftig? Oder ist es einfach nur ungeniesbar? Mein Mann sagt das Joghurt zusammen mit Fisch irgendwas im Körper macht aber was kann er mir nicht sagen.

Ist es wahr oder ist es blödsinn? Wenn man das nicht zusammen essen soll kann mir vielleicht auch jemand erklären warum das so ist.

Benutzeravatar

» lissy02 » Beiträge: 621 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Hallo

Es gibt doch Fisch in Joghurtsoße zu kaufen, also Matjes, oder? Vielleicht entstand das Gerücht weil die Bakterien im Joghurt den Fisch schneller ranzig werden lassen? Aber ich glaube wenn alles frisch ist, kann da nichts passieren. Sicher wenn man den Fisch ungekühlt liegen lässt und dabei dann noch Joghurt mitwirken kann, dann kann ich mir schon vorstellen, dass er schneller schlecht wird und man sich dann den Magen verderben kann.

Aber bis diese Mischung wirklich giftig ist, beziehungsweise sich Toxine bilden, dann muss der Fisch schon eine Weile stehen und dann stinkt der mit Sicherheit auch und den wird dann niemand mehr essen. Also, frisch ist dagegen bestimmt nichts einzuwenden. Falls ich mich irre, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Wenn man aber mal nach Rezepten mit Joghurt und Fisch googelt, dann bekommt man so viele Angebote. Also, wenn das dann wirklich giftig wäre, dann wäre es ja mehr als leichtsinnig.

Benutzeravatar

» stance » Beiträge: 1775 » Talkpoints: -0,31 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also ich habe zu Hause im Moment Fisch mit Joghurt im Kühlschrank stehen. Das ist die Light Variante von Sahne Hering, also statt einer Sahne Sauce hat der Hering eben eine Joghurt Sauce und die ist ziemlich lecker. Und wenn diese Kombination giftig wäre würde sie so nicht verkauft werden, denke ich. Und Matjes in Joghurtsauce habe ich auf jeden Fall auch schon im Geschäft gesehen.

Und ich habe auch schon öfters Rezepte für Fischsalate mit einem Joghurt Dressing gesehen und dann ist es ja auch relativ häufig, dass man zum Fisch einen Dip serviert bekommt der in der Regel auch Joghurt oder andere Milchprodukte enthält.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass das giftig sein sollte. Meinen Matjessalat mit Roter Bete, Äpfeln und Zwiebeln mache ich beispielsweise auch immer halb-halb oder zu Dreiviertel und einem Viertel mit Joghurt und Mayonnaise, weil mir die Variante mit purer Mayo einfach viel zu mächtig ist. Auch habe ich schon öfter Fisch für den Grill in einer Joghurt-Curry-Marinade eingelegt, bevor er auf den Rost kam. Geschmeckt hat beides immer gut, und Beschwerden habe ich nie bekommen.

Was ich mir höchstens vorstellen könnte, ist, dass Fisch bei längerer Lagerung in Joghurt schneller sauer oder bitter wird. Man kennt das auch von einigen Obstsorten in Kombination mit Joghurt, beispielsweise von Kiwi, Orangen oder Ananas. Vermutlich hängt das mit dem Säuregehalt zusammen. Nichtsdestotrotz konnte ich meinen Matjessalat locker drei bis vier Tage im Kühlschrank aufbewahren und immer noch bedenkenlos essen, was vielleicht auch daran liegen mag, dass der Fisch nicht frisch, sondern eben schon länger eingelegt war.

Auf jeden Fall glaube ich, dass es recht unbedenklich ist, wenn man eine Fischzubereitung mit Joghurt herstellt und dann auch zeitnah verzehrt. Längere Lagerung würde ich nicht unbedingt riskieren, aber das trifft ja unabhängig vom Fisch auf jegliche Art der Milchprodukteverwendung zu.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^