Zu welchen Zutaten lässt sich Ziegenkäse gut mischen?
Ich habe gerade das erste Mal Ziegenkäse gegessen, weil ich mich das sonst nicht getraut habe. Es gab schon viele Menschen, die mir sagten, dass der Geschmack sehr eigen wäre, deshalb war ich immer vorsichtig, nach dem Motto, was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.
Allerdings habe ich gerade einen mega guten Salat gegessen mit Nudeln, Walnüssen, Äpfelstücken, Ziegenkäse und grünem gemischten Salat mit einer Frenchdressingsauce. Das war wirklich eine geniale Kombination. Ich muss aber sagen, dass ich auch ein Stück Ziegenkäse alleine probiert habe und es mir nicht so sehr zugesagt hat. Aber bei der Kombination schmeckt es gut.
Kennt ihr auch Kombinationen, in denen Ziegenkäse sehr gut schmeckt und das Aroma voll zur Geltung kommt? Oder seid ihr auch Ziegenkäsemuffel, so wie ich es früher war. Welche Rezepte kennt ihr von euch selber oder Bekannten und wie bereitet ihr sie zu? Gibt es etwas, was man speziell beachten muss, bei der Lagerung oder bei der Verarbeitung des Produktes?
Das kommt doch auf den Ziegenkäse an, oder? Ziegenfrischkäse nutze ich wie anderen Frischkäse auch. Picodon kann man gut grillen oder einlegen oder zu Salat essen. Ziegencamembert kommt mit Schinken und Rucola oder Spinat gut auf Pizza. Ziegengouda ist sowohl auf Brot, als auch zum Überbacken lecker.
Ach so jetzt habe ich den Profi gefunden, den ich brauche. Ich habe gar nicht gewusst, dass es hier Unterschiede gibt. Ich dachte, es wäre wie beim Schafskäse, den ich nur in weicher Form eingelegt in Salzlake kenne. Genau so eine Konsistenz hatte dieser Käse ungefähr.
Er ist auf dem Salat als Ziegenweichkäse angegeben. Ich wusste wirklich nicht, dass es hier verschiedene gibt, da es ja wirklich heute mein erstes Mal war, wenn man es denn so benennen möchte. Rucola ist schon einmal eine gute Idee, diesen mag ich auch gerne und grillen würde ich auch gerne einmal probieren. Gerade jetzt im Sommer bietet sich so etwas ja optimal an.
Ich muss jetzt wirklich im Geschäft einmal genauer die Augen aufmachen und mir die verschiedenen Ziegenkäseprodukte einmal ansehen. Aber im Discounter werde ich da wohl kaum fündig werden. Und wenn, dann haben sie sicher nicht so eine große Auswahl, wie es von dir beschrieben wurde, so denke ich.
Wäre es denn auch möglich, wie man es mit dem Schafkäse macht, einen Spinat- Ziegenkäsestrudel zu machen? Oder wäre dies dann sehr wahrscheinlich zu geruchsintensiv oder zu bitter im Nachgeschmack? Was gibt es konkret für Rezeptmöglichkeiten außer Salat?
Doch, du wirst wahrscheinlich auch im Discounter fündig. In Deutschland hat Lidl zumindest drei oder vier Sorten, Netto mindestens zwei, Aldi führt mindestens Weichkäse. Also dürfte es bei euch auch etwas geben. Rezepte gibt es in Massen, frag mal die Suchmaschine.
Ja, dann bedanke ich mich einmal bei dir für die ausführliche Auskunft. Ich muss dazu sagen, dass ich bis jetzt auch noch nicht konkret im Geschäft nach Ziegenkäse gesucht habe, weil das bei mir noch nie auf dem Speiseplan stand. Als Kind habe ich das auch nie probiert, sonst würde ich es ja kennen und wäre vielleicht schon früher drauf gekommen, dass ich das gerne mag.
Ja, ich werde einmal nach Rezepten googeln und dann schauen, was die Discounter und die Supermärkte bei uns in der Umgebung so an Nahrungsmittel her geben. Und bei manchen Lebensmitteln sind ja sogar Rezepte auf der Verpackung drauf. Das habe ich jetzt schon öfters gesehen.
Ziegenfrischkäse kombiniere ich sehr gerne mit einer etwas süßlichen Soße. Feigen- oder Aprikosensenf sind da meine absoluten Favoriten, aber man kann auch sehr gut Preiselbeeren oder einfach Honig dazu essen. In sommerlichen Salaten, die vielleicht auch noch etwas Obst enthalten, macht sich eine solche Kombination meiner Meinung nach sehr gut. Wer es herzhafter mag, der kann Ziegenfrischkäse auch mit verschiedenen Kräutern zusammengeben, mit Nüssen genießen oder in gebratenen Bacon einrollen.
Richtigen Hartkäse aus Ziegenmilch habe ich seltener im Haus, aber den verwende ich eigentlich wie normalen Käse auch - also entweder in Scheiben geschnitten mit etwas Butter auf dem Frühstücksbrot, oder aber als Würfel zum Snacken zwischendurch. Man kann da beispielsweise kleine Spieße mit Cherrytomaten oder Weintrauben draus basteln, die sich auch für ein Finger-Food-Buffet gut eignen. Am liebsten ist mir der Hartkäse aber doch pur, da das besondere Aroma so am besten zur Geltung kommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1355mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1526mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?