Legosteine mit 3D Drucker drucken - legal?
Vor ein paar Tagen haben wir in der Schule begonnen, mit Microstation Modelle zu modellieren. Ich war sofort begeistert und baute einen Legostein in Originalgröße, also so, dass man ihn mit unserem 3D Drucker in der Schule ausdrucken könnte und damit bauen kann.
Bevor wir ihn jedoch ausdrucken würde mich noch interessieren ob das überhaupt erlaubt ist. Lego hat ja die Steine erfunden, vielleicht dürfen sie dann auch nur von ihnen hergestellt werden. Wisst ihr, ob das so ist? Darf man den Stein vielleicht nur nicht ausdrucken, wenn Lego auf den "Knöpfchen" auf den Steinen steht, mit einem anderen Wort darauf aber schon?
Dir ist vermutlich schon aufgefallen, dass diese Lego Steine ausschließlich von Lego vertreiben werden. Es ist - anders als z.B. bei der Brio-Eisenbahn - kein Konkurrent auf die Idee gekommen, hier einen (billigeren) Nachbau anzubieten.
Das wird nicht daran liegen, dass das zu Umständlich oder technisch zu Aufwendig wäre. Vielmehr ist davon auszugehen, dass die Firma Lego hier die Rechte so weit hat fassen können, dass es keinem Unternehmen gelingen würde, diesen Plan legal umzusetzen und diese Steine in die Geschäfte bringen könnte.
Wenn du jetzt aber als Privatperson diese Steine für dich nachbaust, dann wird auch Lego - unabhängig von deren Rechtsabteilung - nichts dagegen machen können. Du darfst diese Steine natürlich auch nicht als Lego Steine verkaufen! Aber drucken kannst du sie nach Belieben!
Die Formen und Maße der Steine von Lego und Duplo sIndex nicht markenrechtlich geschützt. Das hat im Jahr 2010 der Europäische Gerichtshof abschließend entschieden. Es gibt viele verschiedene kompatible Steine auf dem Markt.
Teilweise erreichen die Steine die Qualität des Originals. Selbst Discounter bietet regelmäßig Sets an. Daher ist das Drucken der Steine kein Problem. Für den Eigenbedarf kann Lego darauf stehen. Möchte man die Dinger vermarkten, muss die Bezeichnung geändert oder weggelassen werden.
Habe hier tatsächlich "zu kurz" gelesen. "cooper75" hat Recht und der Markenschutz gilt nicht mehr für die Lego Bausteine - sondern nur noch für die Lego-Figuren. Habe das wohl nicht mitbekommen, obwohl hier das entsprechende Urteil wirklich schon länger Bestand hat. Das aber liegt sicher auch daran, dass mir noch keine nachgebauten Bausteine die zwar zu Lego passen aber nicht von Lego sind untergekommen sind. Und bei Duplo Steinen hätte ich nicht darauf geachtet.
Aber selbst wenn das Markenrecht gültig wäre, würde es legal sein, dass du dir für dich diese Steine kopierst und diese ausdruckst. Denn in diesem privaten Bereich hat das Markenrecht eben keinen Einfluss. Nicht mehr privat wäre es dann, diese Steine zu verkaufen. Wobei wohl auch das kein Problem wäre, nachdem der Schutz erloschen ist (nur nicht unter dem Logo "Lego" versteht sich).
Ich denke auch, dass das Drucken dieser Steine für dich als Privatperson oder für euch als Kurs kein rechtliches Problem darstellen sollte. Erst wenn du die Steine vertreiben willst, kannst du der Firma Lego damit schaden. Wohl eher weniger finanziell als dass du den Ruf und das Image beschädigen könntest. Denn die Leute, die die Steine kaufen, würden denken, dass es echte Legosteine wären und wären dann von der doch nicht so guten Qualität enttäuscht.
Bei uns auf der Arbeit hat sich ein Kollege vor ein oder zwei Jahren auch einen 3D-Drucker gekauft und damit hier und da mal ein paar Steine für sein Team Gedruckt. Zwar war kein LEGO als Name drauf, aber es genügte, damit ich einen Eindruck von der Qualität bekomme und die ist eben tatsächlich nicht so prall.
Also, wenn du Spaß dran hast und das modellieren kannst und das nicht vertreibst, also wirklich nur als Privatperson nutzt, dann sehe ich da kein Problem drin.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1546mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2633mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?