Nerven euch unvollständige Zeitungsartikel auch so sehr?
Seit einiger Zeit, wenn ich eine Zeitung oder eine Zeitschrift lese, werden längere Artikel, meistens aus dem Technikbereich abgekürzt und nicht vollständig publiziert. Am Seitenende wird dann einfach ein QR-Code platziert und wenn man den ganzen Artikel mit den Informationen lesen will, muss man dies über den Link im QR-Code machen.
Einerseits ist dies natürlich für die Umwelt gut, da weniger Farbe und Papier verwendet werden müssen, andererseits ist es einfach ärgerlich, wenn man nicht gleich ein Handy zur Hand hat oder keine Internetverbindung verfügbar ist, dazu kostet es wertvolle Zeit, den Code einzuscannen und die Webseite zu öffnen.
Ältere Leute und jüngere Kinder haben natürlich noch kein Smartphone und können somit die Artikel nicht lesen. Ich finde es jedes mal ärgerlich, wenn man etwas lesen will und man nur einen QR-Code bekommt. Geht es euch auch so?
Ich habe das noch nie beobachtet, was aber vermutlich daran liegt, dass ich einfach keine normalen Zeitschriften mehr lese. Ich lese alles online und was anderes kommt für mich überhaupt nicht mehr in Frage. Ich stimme dir aber zu, dass das nervig sein kann. Vor allem ältere Leute haben ja wirklich Probleme und das Handy hat man ja auch nicht unbedingt immer zur Hand.
Ich habe so etwas auch noch nicht beobachten können, ich lese meine Artikel aber alle Online. Ich glaube, wenn ich noch Zeitschriften lesen würde und ständig so einen Code sehen würde, dann würde ich irgendwann die Lust am Lesen solcher Artikel verlieren. Das ist ja tierisch nervtötend. Haben die keine Tinte mehr oder hapert es am Platz?
Ich habe so etwas auch noch nicht mitbekommen und muss sagen, dass mich das auch sehr stören würde, wenn ich den Fall mal hätte. Ich fände es schon nervig, wenn ich einen Artikel lese und gerade voll im Thema bin und dann stelle ich am Ende der Seite fest, dass ich erst mal nicht weiter lesen kann, wenn ich nicht den QR-Code einscanne. Den einzigen Vorteil sehe ich auch darin, dass nicht so viel Papier verwendet werden muss, weil der Artikel kürzer gedruckt wird.
Aber für Menschen, die kein Smartphone oder ein anderes Gerät haben, mit dem sie einen QR-Code scannen können, ist es doch eine Zumutung, wenn sie einen Artikel nur zum Teil lesen können, für die Zeitschrift aber natürlich den vollen Preis bezahlt haben. Außerdem muss ich sagen, dass ich mir manche Zeitschriften extra in Papierform kaufe, weil ich nicht gerne längere Texte auf einem Display lese. Dann möchte ich nicht gezwungen sein, doch wieder auf einem Display zu lesen.
Ich habe es eher erlebt, dass man nur ein paar Zeilen eines Artikels lesen konnte und man dann aufgefordert wurde, dass man sich anmelden sollte, wenn man eben mehr lesen möchte. Das finde ich auch nervig und sehe es auch ehrlich gesagt nicht ein, mich dafür auf irgendeiner Zeitungsseite registrieren zu lassen. Ich suche dann lieber im Internet und schaue, welche Artikel ich noch zu dem Thema finde, die ich eben so komplett lesen kann.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1546mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1610mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2633mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?