Haustier eher töten als abgeben?

vom 21.04.2017, 22:03 Uhr

Schon beim Lesen des Beitrages kamen mir fast die Tränen. Ich kann nicht verstehen, wie man als Kind seinen Tieren gegenüber so grausam eingestellt sein kann. Ich habe als Kind zwar auch damals unsere Katzen geärgert und sie manchmal gejagt. Ich weiß, dass Kinder gegenüber Tieren widerlich sein können, aber das eigene Tier selbst umzubringen mit einem Hammer und seine Todesschreie hören? Das ist noch einmal eine ganz andere Dimension. Meiner Meinung nach kann so ein Mensch nicht normal sein und ich würde zu einem solchen Menschen auch Abstand halten, auch wenn der Vorfall schon lange her ist.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kann mir schon vorstellen, dass es unter ganz bestimmten Umständen für das Tier besser sein kann, zu sterben, als in eine fremde Umgebung abgegeben zu werden. Dabei denke ich zum Beispiel an den alten, kranken Hund, der mit Menschen ein Problem hat und nur seinen Halter vergöttert. Passiert dem Halter nun etwas, mag das Einschläfern für den Hund die bessere Variante sein als das Tierheim oder eine Vermittlung.

In den allermeisten Fällen möchte ich aber behaupten, dass das Tierheim die beste Wahl ist. Wenngleich ich jeder Person, die ihr Tier aus "verlorenem Interesse" abgibt, am liebsten die Augen für ihre Ignoranz auskratzen würde, sind wir Mitarbeiter im Tierschutz doch über jeden froh, der zumindest den Anstand hat, sich auf diesem Wege seines Tieres zu entledigen, anstatt es zu quälen, zu vernachlässigen, auszusetzen oder einfach zu töten.

Zu der von dir geschilderten Geschichte fällt mir allerdings echt nicht viel ein. In meinen Augen sind Kinder, die Tiere derart grausam töten, angehende Psychopathen. Ebenso wie die Eltern, die dieses Gemetzel so wollten. Ich denke nicht, dass ich diese Frau nach der Geschichte noch in meiner Nähe haben wollen würde.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Früher war auf vielen Bauernhöfen die Mentalität so, dass Tiere eben getötet wurden, wenn es in der Überzahl gab oder sie alt und krank waren und nicht mehr genutzt haben. Zum Glück nimmt das immer mehr ab. Für mich ist es dennoch schwer vorstellbar, dass das Kind auf Anweisung seiner Eltern die Meerschweinchen erschlagen hat. Aber man kennt auch die genauen Hintergründe dazu nicht.

Für mich waren als Kind meine Haustiere immer Freunde und ich war jedes mal unglaublich traurig, wenn eines davon gestorben ist. Für mich wäre es daher auch undenkbar, absichtlich eines der Tiere zu töten und dann noch auf so brutale Weise. Ich frage mich auch, was mit dem Kind ist, dass es dies so ohne weiteres gemacht hat. Normal finde ich das Verhalten auch nicht und denke, dass solche Menschen gar keine Tiere halten dürften.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^